Zum Hauptinhalt wechseln

Georg Jensen-Tische

Dänisch, 1866-1935

Seit über einem Jahrhundert produziert Georg Jensen einige der feinsten Objekte des skandinavischen modernen Designs, darunter Silberbesteck, Serviergeräte, Wohndekor, Schmuck und vieles mehr. Dabei arbeitet das Unternehmen häufig mit führenden Kunsthandwerkern zusammen, um sein Angebot zu erweitern und auf wechselnde Geschmäcker zu reagieren. Bekannt für minimale Ästhetik, die sich an der Natur orientiert, hat die Handwerkskunst dieser legendären dänischen Silberwarenfirma regelmäßig Funktion mit durchdachtem und schönem Design verbunden.

Der Gründer Georg Jensen (1866-1935) wurde in der dänischen Kleinstadt Radvaad geboren und begann mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Goldschmied. Nach einem Studium der Bildhauerei und einer Ausbildung bei dem Silberschmiedemeister Mogens Ballin gründete er 1904 sein eigenes Silbergeschäft in Kopenhagen. Im Jahr 1918 war das Unternehmen so erfolgreich, dass es ein Geschäft in Paris eröffnete.

Jensens Firma produzierte eine unglaublich breite Palette von Silberobjekten, von Serviergeschirr und Bargeschirr bis zu Tafelaufsätzen und Kronleuchtern. Für seine frühen Arbeiten, die verschnörkelte Blumendetails und andere organische Formen des Jugendstils enthielten, orientierte sich Jensen an der Pracht der natürlichen Welt. Die Teekanne Blossom aus dem Jahr 1905 wurde beispielsweise mit einer Magnolienknospe gekrönt und geschickt auf Krötenfüßen balanciert. Zu Jensens bekanntesten Besteckmustern gehörten Lily of the Valley, das 1913 eingeführt wurde, und Acorn, das 1915 debütierte.

Die Collaboration mit externen Designern, lange bevor solche Partnerschaften in der Designbranche üblich waren, führte zu einigen der populärsten und beständigsten Arbeiten des Unternehmens aus der Mitte des Jahrhunderts. Sigvard Bernadotte und Vivianna Torun Bülow-Hübe entwarfen Kollektionen, ebenso wie Henning Koppel, dessen kurvenreiche Kanne Pregnant Duck von 1952 ein Klassiker von Georg Jensen ist.

Nach seiner Entwicklung und Expansion im 20. Jahrhundert wurde Georg Jensen 2012 von Investcorp übernommen. Heute ist das Unternehmen eine globale Luxusmarke mit mehr als 1.000 Geschäften auf der ganzen Welt. Das Unternehmen stellt weiterhin verführerische neue Stücke her, wie zum Beispiel ein Teeservice, das 2015 mit Marc Newson hergestellt wurde, sowie zeitlose traditionelle Designs, darunter 2019 die Wiedereinführung der 1018 Terrine aus massivem Sterlingsilber 270. Im Jahr 2020 führte das Unternehmen die Jardinière 1505 ein. Das skulpturale und reich verzierte Prunkstück ist aus feinstem Sterlingsilber handgehämmert und basiert auf einer Skizze aus dem Jahr 1915 aus dem Archiv von Jensen.

Finden Sie eine exquisite Kollektion von Georg Jensen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas heute auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
1
2
2
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
2
487
763
676
667
492
Schöpfer*in: Georg Jensen
Georg Jensen Kubus Radial Teak Couchtisch Mid Century Danish Modern
Von Georg Jensen
Soren Georg Jensen Kubus Radialer Couchtisch aus Teakholz, auf sich kreuzenden V-förmigen Stützen, hergestellt in Dänemark. Søren Georg Jensen (4. Oktober 1917 - 20. September 198...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Beistelltische aus Palisanderholz von Holger Georg Jensen für Kubus, 1960er Jahre, 2 Exemplare
Von Georg Jensen
Ein wunderschön restauriertes Paar runder Beistelltische, entworfen von Holger Georg Jensen und hergestellt von Kubus in Dänemark in den 1960er Jahren. Die aus reich gemasertem Palis...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Rosenholz

Zugehörige Objekte
Moderne dänische Beistelltische aus Palisanderholz und Glas, 1960er Jahre. Satz von 2.
Moderne dänische Beistelltische aus Palisanderholz und Glas, 1960er Jahre. Satz von 2. Elegantes und stilvolles Paar dänischer Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts, hergeste...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Rauchglas, Rosenholz

Moderne dänische Beistelltische aus Palisanderholz und Glas, 1960er Jahre. Satz von 2.
Moderne dänische Beistelltische aus Palisanderholz und Glas, 1960er Jahre. Satz von 2.
Reserviert
2.150 € / Set
H 17,72 in B 24,81 in T 16,93 in
Beistelltisch aus Palisanderholz von dänischem Design aus den 1960er Jahren
Der aus Palisanderholz gefertigte Beistelltisch mit dänischem Design aus den 1960er Jahren ist ein eindrucksvolles Beispiel für die moderne Eleganz der Mitte des Jahrhunderts. Rose...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Rosenholz

Mid Century Danish Modern End Table von Poul Jensen
Von Poul Jensen, Selig
Schlichter und eleganter Beistelltisch aus Walnussholz von Poul Jensen für Selig. Caned Regal unten in nahezu perfektem Zustand, ein 2-Zoll-Streifen fehlt. Geformte Oberkante. Dieser...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Gehstock, Walnuss

Mid Century Danish Modern End Table von Poul Jensen
Mid Century Danish Modern End Table von Poul Jensen
838 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 19,5 in B 30 in T 20 in
Mid-Century Modern Teak Couchtisch
Von Dux of Sweden
Dieser Mid-Century Modern Couchtisch hat ein elegantes und stilvolles Design. Die Tischplatte aus Teakholz hat eine schöne Holzmaserung und ist mit eleganten, schlanken, spitz zulauf...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Mid-Century Modern Teak Couchtisch
Mid-Century Modern Teak Couchtisch
789 €
H 16,75 in D 36 in
Dänischer Modern Teak Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Grete Jalk
Diese Auflistung ist für eine Mid-Century Danish Modern Teak Couchtisch. Mit einer rechteckigen Platte mit abgerundeter Kante, modernen Beinen, einem Zeitschriftenständer im Leiterst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Georg Jensen-Tische

Materialien

Holz, Teakholz

Mid Century Danish Modern Teak Couchtisch
Von G Plan Furniture
Mid Century Danish Modern Teak Couchtisch Überdurchschnittlicher Vintage-Zustand und strukturell gesund. Hat einige erwartete leichte Oberfläche Verschleiß und Kratzer. Die Bilder i...
Kategorie

1960er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Mid Century Danish Modern Teak Couchtisch
Mid Century Danish Modern Teak Couchtisch
1.254 €
H 15 in B 51 in T 23 in
Dänischer ausziehbarer Couchtisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts
Gut konstruierter, moderner dänischer Tisch mit zwei versteckten 16,75-Zoll-Verlängerungsplatten, die unabhängig voneinander oder zusammen für eine maximale Breite von 96 Zoll geöffn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavisch Skandinavische Moderne Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

1960er Rosenholz-Beistelltisch von Severin Hansen für Haslev Møbelsnedker
Von Severin Hansen
Verschönern Sie Ihren Wohnraum mit dem exquisiten Beistelltisch aus Rosenholz aus den 1960er Jahren von Severin Hansen für Haslev Møbelsnedkeri. Dieses Stück ist ein Beispiel für das...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Rosenholz

2 Gea Beistelltische aus Holz von Kazuhide Takahama für Gavina, 1960er Jahre.
Von Kazuhide Takahama, Gavina
Kazuhide Takahama (Nobeoka, 1930 - Bologna, 10. Februar 2010) war ein japanischer Architekt und Designer.u2028u2028Geboren 1930, studierte er Architektur in Tokio und trat nach seine...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Holz

Beistelltisch von George Nelson für Herman Miller, Usa, 1960er Jahre
Von Herman Miller, George Nelson
George Nelson Beistelltisch für Herman Miller, USA - 1960er Jahre.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Wengé

Beistelltisch aus Palisanderholz von Henning Kjærnulf für Vejle Stole & Møbelfabrik, 1960er Jahre.
Von Vejle Stole & Møbelfabrik, Henning Kjærnulf
Beistelltisch aus Palisanderholz von Henning Kjærnulf für Vejle Stole & Møbelfabrik, 1960er Jahre. Dänischer moderner rechteckiger Beistell- oder Lampentisch aus Palisanderholz. Ent...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Rosenholz

Moderner dänischer Teakholz-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Poul Jensen für Selig, ca. 1960er Jahre
Von Selig
Insgesamt ausgezeichneten Zustand mit kleinen Anzeichen eines früheren Lebens nachgearbeitet. Maße: ca. 30 B x 30 L x 16,75 H. Entworfen von Poul Jensen für Selig. Mit einem gut auss...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
1960er Dänischer Couchtisch aus Teakholz von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Ein auffälliger dänischer Teakholz-Couchtisch aus den 1960er Jahren von George Jensen, bei dem skulpturales Design auf zeitlose Handwerkskunst trifft. Die runde Platte zeigt ein stra...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Moderner dänischer Teakholz-Sockel-Beistelltisch von Georg Jensen für Kubus, neu lackiert
Von Kubus, Georg Jensen
Ein außergewöhnlicher dänischer moderner Beistelltisch mit Sockel aus Teakholz Von Georg Jensen für Kubus, Dänemark, 1960er Jahre Maße: 31,63" B x 31,63" T x 29,5" H. Neu...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Couchtisch von Søren Georg Jensen für Kubus.
Von Georg Jensen
Couchtisch von Søren Georg Jensen für Kubus. Teakholz. Schöner Vintage-Zustand.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen-Tische

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen