Zum Hauptinhalt wechseln

George Biddle-Gemälde

Amerikanisch, 1885-1973

George Biddle wurde am 24. Januar 1885 als Sohn einer prominenten Familie in Philadelphia geboren und stellte sein Interesse an der Kunst zurück, um den Wünschen seiner Familie entgegenzukommen und Jura zu studieren. Er schloss 1908 sein Studium an der Harvard University und 1911 an der Harvard Law School ab und wurde Mitglied der Anwaltskammer von Philadelphia. Ende desselben Jahres gab Biddle jedoch das Jurastudium auf und begann ein Kunststudium an der Académie Julian in Paris. In den Jahren 1912 und 1913 setzte Biddle sein Studium an der Pennsylvania Academy of Fine Arts fort. 1914 kehrt er nach Europa zurück und studiert in München und Madrid, wo er sich mit der Druckgrafik beschäftigt. Biddle verbrachte auch die Sommer 1915 und 1916 in Frankreich und malte impressionistische Werke, bevor er 1917 in die Armee eintrat. Nach dem Ersten Weltkrieg experimentierte Biddle zwei Jahre lang in Tahiti und anschließend 1924-26 in Frankreich mit Bildhauerei und Grafik. Im Jahr 1927 kehrte Biddle in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in Croton-on-Hudson, New York, nieder. Im folgenden Jahr reiste er mit dem mexikanischen Wandmaler Diego Rivera durch Mexiko. Während der Weltwirtschaftskrise bemühte sich Biddle aktiv um staatliche Fördermittel für die Kunst. Seine Korrespondenz mit Präsident Franklin D. Roosevelt, der ein ehemaliger Klassenkamerad an der Groton Preparatory School und in Harvard war, führte zur Gründung des Federal Arts Project der Works Progress Administration. Die Depression förderte Biddles Wunsch, sozial bewusste Kunst zu schaffen. Mit eindringlichen Wandbildern, die die Armut darstellen, etablierte er sich als Sozialrealist. The Tenement, das er 1935 für das Department of Justice Building in Washington, D.C., schuf, war sein erstes von der Regierung in Auftrag gegebenes Wandgemälde. Das Projekt führte zu einer Kontroverse, da seine Darstellung der Armut als unkünstlerisch angesehen wurde. Zusätzlich zu seinen Kunstwerken verfasste Biddle mehrere Kunstbücher, darunter An Artist at War und An American Artist's Story, und er schrieb regelmäßig Beiträge für nationale Kunstmagazine. 1937 schrieb Biddle die Einleitung zu Boardman Robinson: Ninety-Three Drawings, die vom Colorado Springs Fine Arts Center veröffentlicht wurde, wo er 1936 und 1937 unterrichtete. Neben seiner Lehrtätigkeit in Colorado unterrichtete Biddle später auch am Otis College of Art and Design in Los Angeles, an der American Academy in Rom und in Saugatuck, Michigan. Während des Zweiten Weltkriegs war er Vorsitzender des U.S. War Artists Committee und wurde 1950 von Präsident Truman in die Fine Arts Commission berufen, wo er 14 Jahre lang tätig war. Biddle starb am 6. November 1973 in Croton-on-Hudson.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
784
721
702
675
1
1
Künstler*in: George Biddle
Porträt von Helene Sardeau (The Artist's Wife)
Von George Biddle
(Hinweis: Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Connected by Creativity: WPA Era Works from the Collection of Leata and Edward Beatty Rowan) Fresko, 20 x 16 Zoll ungerahmt, 22 x ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Gips, Mixed Media

Zugehörige Objekte
Ein fesselndes modernes Porträt einer jungen Frau aus der Mitte der 50er Jahre von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein fesselndes 50er-Jahre-Mitte-Jahrhundert-Modern-Porträt einer jungen Frau von Francis Chapin. Das Gemälde mit dem Titel "Rotes Kleid" ist in Öl auf Masonit gemalt und stammt aus ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Amerikanisches modernes Ölgemälde der Moderne von 1945 - Porträt der Künstlerin mit Obst
Von Hayes Lyon
Dieses fesselnde Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Hayes Lyon aus dem Jahr 1945 zeigt Bessy Lyon, die Frau des Künstlers, in einem warmen und intimen Porträt. Das Bild zeigt san...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Frau am Basin, Porträt eines weiblichen Aktes im Picasso-Stil, amerikanische Moderne
Von Leon Kelly
"Woman by Basin" des in Philadelphia geborenen modernistischen und surrealistischen Malers Leon Kelly ist ein gerahmtes und mit einem Passepartout versehenes Porträt eines weiblichen...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Mixed Media

Modernistisches Porträt des Heiligen Francis
Von Tarmo Pasto
Modernistisches Porträt des Heiligen Franziskus Beeindruckendes modernistisches Porträt des Heiligen Franziskus in Öl auf Leinwand von Dr. Tarmo Pasto (Amerikaner, 1906-1986). Präse...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein charmantes modernes Porträt aus den 1950er Jahren, Mädchen im weißen Kleid, von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein charmantes, modernes Porträt eines Mädchens in weißem Kleid aus den 1950er Jahren des bekannten Chicagoer Künstlers Francis Chapin (Am. 1899-1965). Größe des Kunstwerks: 6 1/2”...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ein fabelhaftes modernes Porträt einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts des bekannten Künstlers Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein fabelhaftes modernes Porträt einer jungen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts von dem bekannten Chicagoer Künstler Francis Chapin (Am. 1899-1965). Das Gemälde, das eine wunderba...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Fauvistisches Porträt eines Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Sydney Helfman
Auffälliges und farbenfrohes fauvistisches Porträt eines Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts von Sydney Helfman (Amerikaner, 1926-2010). Die ausdrucksstarke und lebendige Farbpalet...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Fauvistisches Porträt eines Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts
Fauvistisches Porträt eines Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts
2.006 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 24 in T 0,75 in
Fauvistisches Porträt einer rothaarigen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Sydney Helfman
Auffälliges fauvistisches Porträt mit einer lebhaften, spannungsgeladenen Farbpalette, das eine grüne Frau mit rotem Haar von Sydney Helfman (Amerikaner, 1926-2010) zeigt. Vom Modell...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Ein heiteres modernes Porträt einer jungen Frau aus den 1950er Jahren von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein fröhliches, modernes Porträt einer jungen Frau mit blondem Haar aus den 1950er Jahren des bekannten Chicagoer Künstlers Francis Chapin (Am. 1899-1965). Größe des Kunstwerks: 7 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ein fabelhaftes Mid-Century-Modern-Porträt einer sitzenden Frau, „Southern Belle“, 1950er Jahre
Von Francis Chapin
Ein fabelhaftes 1950er-Jahre-Mitte-Jahrhundert-Modern-Porträt einer sitzenden Frau, "Southern Belle" von dem bekannten Chicagoer Künstler Francis Chapin (Am. 1899-1965). Ein farben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ein charmantes, expressionistisches Porträt eines jungen Mädchens aus den 1950er Jahren von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein charmantes, expressionistisches Porträt eines jungen Mädchens aus den 1950er Jahren von Francis Chapin (Am. 1899-1965), einem bekannten modernen Künstler aus Chicago. Ein wunder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ein charmantes, 1950er-Jahre-Gemälde eines kleinen Mädchens, „Red Smock“, von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein charmantes Gemälde eines kleinen Mädchens aus den 1950er Jahren, "Red Smock" von Francis Chapin (Am. 1899-1965). Was für ein Charakter! Ein kleines Juwel von einem Gemälde. Gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
The Winter (Winter on the Hudson)
Von George Biddle
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1930er Jahre Winter or Winter on the Hudson, 1927, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts,...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Öl

Hooverville by Day (Colorado), 1940er Jahre, signiertes Öl-Landschaftsgemälde
Von George Biddle
Ölgemälde auf Leinwand aus den 1940er Jahren von George Biddle (1885-1973) mit dem Titel "Hooverville bei Tag (Colorado)". Signiert und datiert vom Künstler in der unteren linken Eck...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Industrie-Szene
Von George Biddle
GEORGE BIDDLE "INDUSTRIESZENE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT AMERIKANISCH, UM 1930 16 X 20 ZAHLEN George Biddle 1885-1973 George Biddle, Bildhauer, Maler, Grafiker u...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne George Biddle-Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen