Zum Hauptinhalt wechseln

George Cole Kunst von George Cole

Britisch, 1810-1885

George Cole war ein Porträt-, Landschafts- und Tiermaler in Öl. Er war der Vater von George Vicat Cole. Cole wurde in Portsmouth als Sohn von James und Elizabeth Cole geboren. Seine Mutter starb, als er neun Jahre alt war. Nach Angaben des Enkels des Künstlers, Rex Vicat Cole, wurde er bei einem Schiffsmaler in den Werften der Royal Navy in Portsmouth ausgebildet. Er brachte sich selbst das Malen von Bildern bei, zunächst von Porträts und Tieren; er malte auch Plakate für Wombwells Menagerie. Im Jahr 1838 wurde Coles Gemälde The Farm Yard in der Society of British Artists ausgestellt. Im Alter von 30 Jahren wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und erhielt Unterricht von John Wilson. 1840 begann er, auszustellen. Einer Anekdote zufolge malte er das Porträt eines holländischen Kaufmanns in Portsmouth. Nachdem der Dargestellte sich geweigert hatte, ihn zu bezahlen, weil er meinte, es sei ein schlechtes Abbild, fügte Cole Flügel hinzu und stellte das Gemälde in ein Schaufenster mit dem Titel The Flying Dutchman. Die Freunde des Mannes erkannten ihn und lachten; er bezahlte das Bild und Cole malte die Flügel aus. Seine Karriere gilt als ein gutes Beispiel für den viktorianischen Selfmademan. Im Jahr 1831 heiratete er Eliza Vicat, die aus einer alten französischen Hugenottenfamilie stammte. Im Jahr 1852 zog er nach Fulham und 1855 nach Kensington, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Mitte der 1860er Jahre erwarb er Coombe Lodge, ein kleines Anwesen in Hampshire. In einer Reihe von farbenprächtigen und detaillierten Landschaften auf großen Leinwänden, die in den 1860er und 1870er Jahren entstanden, schuf Cole eine idealisierte Version der Moor- und Agrarlandschaften von Hampshire; Beispiele sind Fern Karting, Harting Coombe (1873, Russell-Cotes Art Gallery and Museum, Bournemouth). Rinder spielten weiterhin eine wichtige Rolle in seinen Kompositionen, und er spezialisierte sich auf die Darstellung von Flusslandschaften mit trinkenden Kühen, darunter zum Beispiel Windsor Castle. Obwohl er 16 Werke in der Royal Academy ausstellte, bildete Coles Werk eine Hauptstütze der Ausstellungen der Society of British Artists in der Suffolk Street, wo er von 1838 bis zu seinem Tod im Jahr 1883 209 Gemälde ausstellte. Er wurde 1850 zum Mitglied gewählt, 1856 wurde er Rechnungsprüfer und 1867 Vizepräsident. Für eine Ernteszene wurde er 1864 von der Society for the Encouragement of the Fine Arts mit einer Medaille ausgezeichnet. George Cole starb am 7. September 1883 in seinem Haus in 1 Kensington Crescent und wurde auf dem Kensal Green Cemetery in London beigesetzt.

bis
1
6
6
1
George Cole - Öl aus dem 19. Jahrhundert, Brücke zur Church's
Von George Cole
Dieses pastorale Landschaftsgemälde zeigt eine ruhige ländliche Szene mit einem gewundenen Fluss, der unter einer Steinbrücke hindurchfließt, und einem rustikalen Dorf, das von sanft...
Kategorie

19. Jahrhundert George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

Ölgemälde einer Bootsfahrt auf einem See im Arundel Park aus dem 19.
Von George Cole
George Cole Britisch, (1810-1883) Arundel Park Öl auf Leinwand, signiert, beschriftet und datiert 1878 Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,75 Zoll x 36...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Going to Market - Ausstellung Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Woking Common in Surrey
Von George Cole
Going to Market, Woking Common" von George Cole RBA (1810-1883). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und auf das Jahr 1853 datiert. In diesem Jahr wurde es in der Society of Britis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Bauern mit Pferden und einem Hund
Von George Cole
George Cole Britisch, (1810-1883) Rick Making, Mittagszeit Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1883 Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 30,5 Zoll x 42,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Ein Fluss im Wald – britisches viktorianisches Ölgemälde aus dem Jahr 1859
Von George Cole
Ein schönes und sehr detailliertes großes viktorianisches britisches Landschaftsgemälde. Das in Öl auf Leinwand gemalte Bild stammt von dem denkmalgeschützten und ausgestellten vikto...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Genre-Ölgemälde vonoughmen mit Pferden und einem Hund
Von George Cole
George Cole Britisch, (1810-1883) Warten auf einen Leckerbissen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1857 Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Zugehörige Objekte
Englische Marine des 19. Jahrhunderts, The Thames at the Pool of London, Originalrahmen
Von Bernard Benedict Hemy
Bernard Hemy - Bernard Benedict Hemy (1844 - 1910). Meeres- und Küstenmaler in Öl und Aquarell. Geboren in Newcastle als Sohn von Henry F. Hemy, Bruder von Charles Napier Hemy und Th...
Kategorie

1890er Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über Bergsee Rinder Weinreben von Wasser Großes Tranquil Ölgemälde
Englische Schule, Ende 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 23 x 30 Zoll Leinwand: 16 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England das Gemälde ist insgesamt in sehr gut...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Riesige georgianische 1820's Englisch Öl Industrielandschaft mit Mühlen Kinder Picknick
"Weitläufige frühindustrielle Landschaft mit Mühle" von John Pennington (1773-1841, Brite) Nebengebäude, bleiche Felder und ein Landhaus dahinter, drei Kinder mit einem Vogelnest im...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Antike englische Fischereifahrzeuge aus dem 19. Jahrhundert Im Ärmelkanal
Von William Henry Williamson
William Henry Williamson (Brite, ca. Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts) Fischerboote vor der englischen Küste Öl auf Leinwand, signiert unten links CIRCA 1870-80 Präsentiert in ei...
Kategorie

1880er Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Klassisches klassisches britisches Sport-Ölgemälde, Jäger auf Pferd, Winterlandschaft
Künstler/Schule: Britische Schule, 20. Jahrhundert Titel: Jäger zu Pferd, dahinter winterliche Landschaft. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, Eichenholz gerahmt Gerahmt: 14 x 17,5 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

"Inlet I" Contemporary Abstract Sky and Landscape Öl auf Leinwand Gerahmt
Von Eric Abrecht
"Inlet I" ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand von Eric Abrecht, das eine abstrahierte Landschaft mit warmer Farbgebung zeigt. Die Technik des Künstlers mit seinen malerischen, w...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Farbe, Öl, Leinwand

Antikes englisches Pferd aus dem 19. Jahrhundert, Jäger mit Terrier in einer Landschaft.
Von James Barenger
Barenger wurde in Kentish Town, London, als Sohn von James Barenger sen. geboren, einem Ziseleur und Künstler, der Bilder von Insekten in der Society of Artists und der Royal Academy...
Kategorie

1830er Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Kindern auf einem Weg, die Blumen picken
Von Henry Hadfield Cubley
Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Kindern, die auf einem Feld oder einer Wiese Blumen pflücken. Henry Hadfield Cubley wurde 1858 in Newark, Nottinghamshire, geboren. Hen...
Kategorie

1890er Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Starke Meere
Von John Bentham-Dinsdale
Signiert unten links. (geboren 1927 in Yorkshire, England; gestorben 2008). Dinsdale malte das Meer und die großen Schiffe der Epoche, als "Britannia die Wellen beherrschte" mit ihren Flotten von Klipper- und Kampfschiffen, deren riesige weiße Segel die Menschen über die Weltmeere trugen. Dinsdale liebte sowohl das Meer als auch die Schiffe und erklärte, dass er sich nur an der stürmischen Ostküste Englands in der Nähe des Meeres, das er so sehr liebte und malte, wirklich zu Hause fühlte. Dinsdales frühe Jahre deuteten weder darauf hin, dass er einmal Künstler werden würde, noch dass er sich als Marinemaler auszeichnen würde. Seine Mutter war eine der vielen Töchter von J.H. Bentham, ein liberaler Sozialreformer; sein Vater war ein Weinhändler. Nach dem Besuch des Ashville College verbrachte Dinsdale fünf Jahre an der School of Architecture in Leeds und schloss mit einem Dip. Arch, A.R.I.B.A. Während des Zweiten Weltkriegs war er Offizier und Pilot bei der Royal Air Force. Nach Kriegsende fand Dinsdale Arbeit am Theater, das schon immer eine Leidenschaft von ihm gewesen war. Er entwarf Bühnenbilder für eine Reihe von Repertoiretheatern im Londoner West End und leitete eine Zeit lang sein eigenes Unternehmen. Eine Stelle beim britischen Fernsehen bot sich an, und 1956 wurde er Assistenzdesigner bei Associated Television in London. Drei Jahre später war er Leiter der Abteilung Design und Konstruktion bei Tyne Tees Television in Newcastle. Dinsdale hatte praktisch gemalt, seit er einen Pinsel halten konnte, aber erst 1965, nachdem er wieder nach Yorkshire gezogen war, widmete er sich ganz der Marinemalerei und der historischen Forschung. Dinsdale war 1970 Gründungsmitglied der British Sea Painters Group und ist in den Werken Marine Painting...
Kategorie

1980er Realismus George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

Starke Meere
3.376 €
H 23,5 in B 35,5 in T 1 in
Abend auf dem Berg - Hirsche auf einem Berggipfel
Von Charles Courtney Curran
Dieses Werk zeichnet sich durch ein schönes Farbschema aus, das sich in der Behandlung des Himmels und der riesigen Wolkenstruktur zeigt. signiert und datiert unten rechts Originalr...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

FREDERICK SMITH Wildblumen Verbena Hochwüste Palmen Frühling Palmen Schneeberge Berge
Ein sehr schönes impressionistisches Gemälde, das Wildblumen in der Wüste bei Palm Springs, Kalifornien, zeigt. In einem klassischen, geschnitzten, blattvergoldeten Rahmen. Der Rahme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

"Tranquility" Zeitgenössische Landschaft Wasserlandschaft Gerahmte Öl auf Leinwand Gemälde
Von John Brandon Sills
"Tranquility" ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand von John Brandon Sills, das eine dunstige Küstenlandschaft mit einem wolkenverhangenen Himmel zeigt, der sich im Wasser widersp...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Harvesting in Surrey – Großes Ölgemälde, englische Sonnenuntergang-Landschaft, 19. Jahrhundert
Von George Cole
Ernten in Surrey" von George Cole RBA (1810-1883). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und mit 1864 datiert. In diesem Jahr wurde es in der Royal Society of British Artists in Lond...
Kategorie

1860er Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

The Lake District - Großes englisches Sonnenuntergang-Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Cole
Thirlmere und Helvellyn von Raven Crag" von George Cole RBA (1810-1883). Das Gemälde, das den Thirlmere-See in Cumbria vor der Aufstauung mit dem Berg Helvellyn in der Ferne zeigt, i...
Kategorie

1870er Englische Schule George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

Langdale, Westmorland – großes Ölgemälde der Royal Academy-Landschaft des 19. Jahrhunderts
Von George Cole
Langdale, Westmorland" von George Cole (1810-1883). Dieses sehr große Ölgemälde auf Leinwand eines Wasserfalls im Lake District in England ist vom Künstler signiert und datiert und w...
Kategorie

1870er Englische Schule George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl

englisches Landschaftsöl des 19. Jahrhunderts mit Figuren auf einem Weg und Schafen
Von George Cole
Viktorianisches englisches Landschaftsöl des 19. Jahrhunderts mit Figuren auf einem Weg und Schafen George Cole war ein Maler von Porträts:: Landschaften und Tieren. Cole war Autodidakt und begann seine Karriere:: indem er für den Besitzer eines Wanderzirkus mehrere großformatige Werbebilder auf Leinwand malte (z. B. Tiger Hunts...
Kategorie

1850er Viktorianisch George Cole Kunst von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen