Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von George Cole

Britisch, 1810-1885

George Cole war ein Porträt-, Landschafts- und Tiermaler in Öl. Er war der Vater von George Vicat Cole. Cole wurde in Portsmouth als Sohn von James und Elizabeth Cole geboren. Seine Mutter starb, als er neun Jahre alt war. Nach Angaben des Enkels des Künstlers, Rex Vicat Cole, wurde er bei einem Schiffsmaler in den Werften der Royal Navy in Portsmouth ausgebildet. Er brachte sich selbst das Malen von Bildern bei, zunächst von Porträts und Tieren; er malte auch Plakate für Wombwells Menagerie. Im Jahr 1838 wurde Coles Gemälde The Farm Yard in der Society of British Artists ausgestellt. Im Alter von 30 Jahren wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und erhielt Unterricht von John Wilson. 1840 begann er, auszustellen. Einer Anekdote zufolge malte er das Porträt eines holländischen Kaufmanns in Portsmouth. Nachdem der Dargestellte sich geweigert hatte, ihn zu bezahlen, weil er meinte, es sei ein schlechtes Abbild, fügte Cole Flügel hinzu und stellte das Gemälde in ein Schaufenster mit dem Titel The Flying Dutchman. Die Freunde des Mannes erkannten ihn und lachten; er bezahlte das Bild und Cole malte die Flügel aus. Seine Karriere gilt als ein gutes Beispiel für den viktorianischen Selfmademan. Im Jahr 1831 heiratete er Eliza Vicat, die aus einer alten französischen Hugenottenfamilie stammte. Im Jahr 1852 zog er nach Fulham und 1855 nach Kensington, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Mitte der 1860er Jahre erwarb er Coombe Lodge, ein kleines Anwesen in Hampshire. In einer Reihe von farbenprächtigen und detaillierten Landschaften auf großen Leinwänden, die in den 1860er und 1870er Jahren entstanden, schuf Cole eine idealisierte Version der Moor- und Agrarlandschaften von Hampshire; Beispiele sind Fern Karting, Harting Coombe (1873, Russell-Cotes Art Gallery and Museum, Bournemouth). Rinder spielten weiterhin eine wichtige Rolle in seinen Kompositionen, und er spezialisierte sich auf die Darstellung von Flusslandschaften mit trinkenden Kühen, darunter zum Beispiel Windsor Castle. Obwohl er 16 Werke in der Royal Academy ausstellte, bildete Coles Werk eine Hauptstütze der Ausstellungen der Society of British Artists in der Suffolk Street, wo er von 1838 bis zu seinem Tod im Jahr 1883 209 Gemälde ausstellte. Er wurde 1850 zum Mitglied gewählt, 1856 wurde er Rechnungsprüfer und 1867 Vizepräsident. Für eine Ernteszene wurde er 1864 von der Society for the Encouragement of the Fine Arts mit einer Medaille ausgezeichnet. George Cole starb am 7. September 1883 in seinem Haus in 1 Kensington Crescent und wurde auf dem Kensal Green Cemetery in London beigesetzt.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
5
439
333
256
214
1
1
Künstler*in: George Cole
Going to Market - Ausstellung Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Woking Common in Surrey
Von George Cole
Going to Market, Woking Common" von George Cole RBA (1810-1883). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und auf das Jahr 1853 datiert. In diesem Jahr wurde es in der Society of Britis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Golfplatz in St. Andrews Schottland, Golfschläger auf dem Platz, signiertes Ölgemälde
Ein Tag im Grünen St. Andrews Golfplatz, Schottland von R. Todd, Schottland Ende des 20. Jahrhunderts signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 20 x 24 Zoll Brett: 17 x 21 Zoll vers...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

Classic English Marine Ölgemälde Tall Sailing Ships on Choppy Seas off Coast
Segelschiffe auf See Englische Schule, Ende 20. Jahrhundert Öl auf Karton, ungerahmt Brett: 12 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: sehr guter und gesunder Z...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

Englisches Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts, Reisende bei Sonnenuntergang, antike Ruinen, Land
Reisende in der Landschaft Englischer Künstler, frühes 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 22 x 24 Zoll Leinwand: 15 x 15,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

Niederländische Segelschiffe in kalifornischem Hafen, signiertes antikes englisches Ölgemälde der Marine
Dutch Vessels Morgenlicht von C.W. Smith (Brite, Anfang 20. Jahrhundert) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 15,5 x 21,5 Zoll Leinwand: 12 x 18 Zoll verso beschriftet Prove...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Feines antikes englisches Meeres-Ölgemälde, Versand von Felsenküste und Figuren, Ölgemälde
Von Charles Martin Powell
Schifffahrtsszene vor der Küste von Dover Kreis von Charles Martin Powell (Britisch, 1775-1824) Ölgemälde auf Karton, gerahmt Gerahmt: 12,5 x 11,5 Zoll Pappe: 9,5 x 8 Zoll Zustand: ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

A Rural Cottage by a Stream, 19. Jahrhundert signiert English artist, original Öl auf Leinwand
Diese originelle und einzigartige detaillierte Landschaftsszene einer ländlichen Hütte an einem Bach ist von dem Künstler O. J. Clark, Englische Schule. Signiert unten rechts, mit de...
Kategorie

19. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Fischer im schottischen Hochland Loch Maree Signiert Britisches Ölgemälde Gerahmt
Von Donald Ayres
Angeln am Loch Maree von Donald Ayres (Brite, geb. 1936) signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 22 x 18 Zoll Brett: 16 x 22 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Condit: sehr...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

Fishing Village am Sonnenuntergang von Ramos Philippines
Lebendige Dorfszene an der Küste von Ramoz (Ramos) (20. Jahrhundert). Die untergehende Sonne wirft ein orangefarbenes Licht auf ein Küstendorf. Zwei Personen tragen Körbe auf ihren K...
Kategorie

1960er Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Edward Williams (Circle), Flusslandschaft mit getäfeltem Haus und Windmühle
Von Edward Williams
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine Flusslandschaft mit einer strohgedeckten Hütte, Schiffern und einer Windmühle. Es erinnert an die Werke des e...
Kategorie

1850er Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Bustling Sunlit Venice mit Gondeln und Segelbooten Scenic Klassisches Ölgemälde
Klassisches Venedig Englische Schule, Ende 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 24,5 x 30,5 Zoll Leinwand: 18 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustan...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

Dawn Seascape, Gemälde mit rosa Himmel und Wellen von britischem Künstler des 20. Jahrhunderts
Morgengrauen Seelandschaft mit rosa Himmel und Wellen von Norman Scott, einem britischen Künstler des 20. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 18 x 14 Zoll Vintage Original Öl a...
Kategorie

1980er Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Riesige georgianische 1820's Englisch Öl Industrielandschaft mit Mühlen Kinder Picknick
"Weitläufige frühindustrielle Landschaft mit Mühle" von John Pennington (1773-1841, Brite) Nebengebäude, bleiche Felder und ein Landhaus dahinter, drei Kinder mit einem Vogelnest im...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Langdale, Westmorland – großes Ölgemälde der Royal Academy-Landschaft des 19. Jahrhunderts
Von George Cole
Langdale, Westmorland" von George Cole (1810-1883). Dieses sehr große Ölgemälde auf Leinwand eines Wasserfalls im Lake District in England ist vom Künstler signiert und datiert und w...
Kategorie

1870er Englische Schule Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl

englisches Landschaftsöl des 19. Jahrhunderts mit Figuren auf einem Weg und Schafen
Von George Cole
Viktorianisches englisches Landschaftsöl des 19. Jahrhunderts mit Figuren auf einem Weg und Schafen George Cole war ein Maler von Porträts:: Landschaften und Tieren. Cole war Autodidakt und begann seine Karriere:: indem er für den Besitzer eines Wanderzirkus mehrere großformatige Werbebilder auf Leinwand malte (z. B. Tiger Hunts...
Kategorie

1850er Viktorianisch Figurative Gemälde von George Cole

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen