George Cole Landschaftsgemälde
George Cole war ein Porträt-, Landschafts- und Tiermaler in Öl. Er war der Vater von George Vicat Cole. Cole wurde in Portsmouth als Sohn von James und Elizabeth Cole geboren. Seine Mutter starb, als er neun Jahre alt war. Nach Angaben des Enkels des Künstlers, Rex Vicat Cole, wurde er bei einem Schiffsmaler in den Werften der Royal Navy in Portsmouth ausgebildet. Er brachte sich selbst das Malen von Bildern bei, zunächst von Porträts und Tieren; er malte auch Plakate für Wombwells Menagerie. Im Jahr 1838 wurde Coles Gemälde The Farm Yard in der Society of British Artists ausgestellt. Im Alter von 30 Jahren wandte er sich der Landschaftsmalerei zu und erhielt Unterricht von John Wilson. 1840 begann er, auszustellen. Einer Anekdote zufolge malte er das Porträt eines holländischen Kaufmanns in Portsmouth. Nachdem der Dargestellte sich geweigert hatte, ihn zu bezahlen, weil er meinte, es sei ein schlechtes Abbild, fügte Cole Flügel hinzu und stellte das Gemälde in ein Schaufenster mit dem Titel The Flying Dutchman. Die Freunde des Mannes erkannten ihn und lachten; er bezahlte das Bild und Cole malte die Flügel aus. Seine Karriere gilt als ein gutes Beispiel für den viktorianischen Selfmademan. Im Jahr 1831 heiratete er Eliza Vicat, die aus einer alten französischen Hugenottenfamilie stammte. Im Jahr 1852 zog er nach Fulham und 1855 nach Kensington, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Mitte der 1860er Jahre erwarb er Coombe Lodge, ein kleines Anwesen in Hampshire. In einer Reihe von farbenprächtigen und detaillierten Landschaften auf großen Leinwänden, die in den 1860er und 1870er Jahren entstanden, schuf Cole eine idealisierte Version der Moor- und Agrarlandschaften von Hampshire; Beispiele sind Fern Karting, Harting Coombe (1873, Russell-Cotes Art Gallery and Museum, Bournemouth). Rinder spielten weiterhin eine wichtige Rolle in seinen Kompositionen, und er spezialisierte sich auf die Darstellung von Flusslandschaften mit trinkenden Kühen, darunter zum Beispiel Windsor Castle. Obwohl er 16 Werke in der Royal Academy ausstellte, bildete Coles Werk eine Hauptstütze der Ausstellungen der Society of British Artists in der Suffolk Street, wo er von 1838 bis zu seinem Tod im Jahr 1883 209 Gemälde ausstellte. Er wurde 1850 zum Mitglied gewählt, 1856 wurde er Rechnungsprüfer und 1867 Vizepräsident. Für eine Ernteszene wurde er 1864 von der Society for the Encouragement of the Fine Arts mit einer Medaille ausgezeichnet. George Cole starb am 7. September 1883 in seinem Haus in 1 Kensington Crescent und wurde auf dem Kensal Green Cemetery in London beigesetzt.
19. Jahrhundert George Cole Landschaftsgemälde
Öl
19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule George Cole Landschaftsgemälde
Öl
19. Jahrhundert Realismus George Cole Landschaftsgemälde
Öl
19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
1890er Impressionismus George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
Anfang der 2000er Fotorealismus George Cole Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Acryl
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Impressionismus George Cole Landschaftsgemälde
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Anfang der 2000er Expressionismus George Cole Landschaftsgemälde
Öl
2010er Zeitgenössisch George Cole Landschaftsgemälde
Emaille
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch George Cole Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Spätes 20. Jahrhundert Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1980er Abstrakt George Cole Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Kommentare des Künstlers
Satte Rot-, Gold- und Orangetöne schaffen eine minimalistische und doch dramatische Meereslandschaft. Das Panoramaformat erweckt ein Gefühl von Weite u...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus George Cole Landschaftsgemälde
Öl
1860er Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl
1870er Englische Schule George Cole Landschaftsgemälde
Öl
1870er Englische Schule George Cole Landschaftsgemälde
Öl
1850er Viktorianisch George Cole Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand