Zum Hauptinhalt wechseln

George Gardner Symons Figurative Gemälde

Amerikanisch, 1863-1930
Der Landschafts- und Meeresmaler George Symons war einer der bekanntesten Pleinair-Maler Amerikas, der die Stile des Impressionismus und des Realismus miteinander verband. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Energie und Einfachheit aus, und er hat oft Panoramabilder gemalt. Er wurde 1861 in Chicago, Illinois, unter dem Namen George Gardner Simon geboren, änderte aber seinen Nachnamen in Symons, als er von seinem Studium in England zurückkehrte, weil er sich Sorgen über Antisemitismus machte. Über sein frühes Leben ist nicht viel bekannt. Er studierte zunächst am Chicago Art Institute, wo er ein enger, lebenslanger Freund von William Wendt wurde. Sie malten gemeinsam in Kalifornien und dann 1898 in Cornwall, England. Er studierte auch in Paris, München und London und schloss sich einer Künstlerkolonie in St. Ives an, wo er die Pleinair-Techniken von Julius Olsson, Adrian Stokes und Rudolph Hellwag übernahm. Er arbeitete in Chicago als Werbegrafiker und kehrte um 1903 mit Wendt nach Kalifornien zurück, wo er ein Studio in Laguna Beach errichtete und sich in westlichen Kunstvereinen wie dem California Art Club engagierte. Er kehrte oft zurück, behielt aber sein Hauptatelier in Brooklyn, New York, und malte auch viel in Colerain, Massachusetts. Zu den Sammlungen, in denen seine Werke zu finden sind, gehören das Brooklyn Institute of Arts and Sciences, das Art Institute of Chicago und das Fleischer Museum in Scottsdale, Arizona. Er war unter anderem Mitglied der National Academy of Design, des National Arts Club, des Institute of Arts and Letters, des Lotos-, Century- und Salmagundi-Clubs. Außerdem war er Mitglied der Royal Society of British Artists und der Union Internationale des Beaux Arts et des Lettres. Er malte ausschließlich im Freien und arbeitete häufig in Arizona, wo er Wüstenlandschaften und Grand-Canyon-Ansichten schuf, die "großen Anklang fanden" (Dawdy 424), aber am bekanntesten ist er für seine Schneeszenen in Neuengland, insbesondere in den Berkshire Mountains. Er starb 1930 in Hillside, New Jersey.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
439
333
256
214
1
1
Künstler*in: George Gardner Symons
„Forest Snow“ George Gardner Symons, Schneewittchen-Winterlandschaft, Pennsylvania
Von George Gardner Symons
George Gardner Symons Waldschnee, ca. 1920er Jahre Signiert unten rechts Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen 30 x 36 Zoll Provenienz Nachlass von Jean Stanton, Neenah, Wisconsin ...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Wells Fargo Express, Gold Country – Columbia, Kalifornien
Von Cecil F. Chamberlin
Charmantes Ölgemälde des Wells Fargo Express Office Gebäudes in der Goldgräberstadt Columbia State Historic Park in Columbia, Kalifornien von Cecil F. Chamberlin (Amerikaner, 1899 -1...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

„Les Deux Magots“ Pariser Plein Air-Szene, Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aptos Village Apfelgeschirr und Markt – figürliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jon Blanchette
Charmante figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Aptos Village Apple Shed and Market des in Kalifornien lebenden Künstlers Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987). ...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Sommertag in Nizza“ Französische Strandszene
Von Suzanne Demarest
Ein atemberaubendes Ölgemälde, das Figuren am Strand an einem sonnigen Tag in Nizza, Frankreich, im 20. Jahrhundert darstellt. Die leuchtenden Farben und die impressionistischen Pins...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mission San Juan Capistrano des frühen 20. Jahrhunderts – Figurative Landschaft
Von Warren E. Rollins
Atemberaubende figurative Landschaft der Mission San Juan Capistrano von Warren Eliphalet Rollins (Amerikaner, 1861-1962). Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. "Capistrano" unten...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuratives des frühen 20. Jahrhunderts – Der Papierjunge und seine Comics
Von Louise Miller Clark
Wunderschöne 1940er Jahre figurative von Papier Junge lesen die Comics von Louise Miller Clark (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Louise Miller" unten rechts. Ungerahmt. Bil...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Stage Coach Colorado Mountain Landschaft, Vintage Western-Ölgemälde, 1960er Jahre
Von Alfred Wands
Dieses alte Ölgemälde von Alfred Wands (1904-1998) zeigt eine klassische Westernszene mit Pferden, die eine Postkutsche durch die malerische Front Range von Colorado ziehen. Die Land...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Inlet“, Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "The Inlet" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Gruppe von Segelbooten zeigt, die in der Dunkelheit vor Anker liegen, während ihre Lichter schi...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Inlet“, Ölgemälde
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 14 in T 1 in
Ölgemälde „Cove“
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "Cove" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine leuchtend blaugrüne Bucht zeigt, in der das Wasser auf das Ufer trifft und sich der stimmungsvoll...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde „Cove“
915 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 24 in T 1,5 in
„ Britische Landschaftslandschaft“ Britisches impressionistisches Ölgemälde, gerahmt
Von John Clymer
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine farbenfrohe britische Landschaft mit einem Paar zeigt, das in der Ferne einen schönen Weg entlang spaziert. Als impressionistischer Maler war Cl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porto Moniz, Madeira“ (2022) von Sparky LeBold, Madiera Landschaft, Ölgemälde
"Porto Moniz, Madeira" von Sparky LeBold (in den USA und Portugal ansässig) ist ein wunderschönes handgefertigtes Ölgemälde, das einen Blick auf die Küste von Madeira, einer Insel na...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Country Manor mit Gänseblümchenlandschaft
Bezaubernde Landschaft mit einem Haus an einem See und einer Gänseschar im Vordergrund von K. Smith (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "K. Smith '83" unten rechts. A...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus George Gardner Symons Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Country Manor mit Gänseblümchenlandschaft
Country Manor mit Gänseblümchenlandschaft
598 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 24 in T 1 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen