Zum Hauptinhalt wechseln

George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Deutsch, 1893-1959

George Grosz war ein deutscher Künstler, der vor allem für seine karikaturistischen Zeichnungen und Gemälde des Berliner Lebens in den 1920er Jahren bekannt war. In der Weimarer Republik war er ein prominentes Mitglied der Berliner DADA- und &New Objectivity-Gruppe. Grosz studierte Zeichnen an der Dresdner Akademie (1909-11) und an der Kunstgewerbeschule in Berlin (1912-14). Er war von 1914-15 und noch einmal kurz 1917 in der Armee, verbrachte aber die restliche Zeit des Krieges in Berlin, wo er heftige Antikriegszeichnungen anfertigte, in denen er vor allem die soziale Korruption in Deutschland (Kapitalisten, Prostituierte, die preußische Militärkaste, die Mittelschicht) angriff. Seine Werke hatten großen Einfluss auf die Berliner DADA-Bewegung (1917-20), und er kollaborierte mit John Heartfield und Raoul Hausmann bei der Erfindung der Fotomontage. 

Viele von Grosz' Zeichnungen wurden in Alben veröffentlicht (Gott mit uns, Ecce Homo, Der Spiesser-Spiegel, etc.etc.), und er wurde wegen Beleidigung der Armee und Gotteslästerung verfolgt. 1932 ging er in die Vereinigten Staaten, um an der Art Students League in New York zu unterrichten, und ließ sich 1933 dort nieder. In der zweiten Hälfte seiner Karriere versuchte er, sich als reiner Landschafts- und Stilllebenmaler zu etablieren, malte aber auch viele Kompositionen apokalyptischer und zutiefst pessimistischer Art. Seine Rolle in der Berliner DADA-Bewegung beeinflusste die politischen Ansichten und künstlerischen Entwicklungen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Russland, den Balkanländern und Teilen Frankreichs. 

Grosz' durchdringender, dunkelhumoriger Zeichenstil und seine Verwendung der Satire als Waffe hinterließen einen tiefen Eindruck auf das Werk seiner Zeitgenossen und die Künstler der nächsten Generation. Einige seiner Werke aus den frühen 1940er Jahren, vor allem während des Zweiten Weltkriegs, zeigen eine allegorische und dramatische Darstellung von Grosz' moralischer Einstellung zum Krieg. Einige seiner letzten Arbeiten aus dem Jahr 1958 sind Fotomontagen und erinnern an seine frühere dadaistische Ästhetik und Botschaft, indem sie den Konsumismus verurteilen und andeuten, dass seine Aufnahme in die amerikanische Kultur in Enttäuschung endete. Im Jahr 1959 verkaufte Grosz sein Haus und zog zurück nach Berlin. Kurz nach seiner Rückkehr starb er nach einem Sturz die Treppe hinunter.

bis
1
5
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
1
2
5
2
7
6
4
8
7
6
5
4
1
1
1
1
1
9
4
4
3
1
94
835
408
282
278
3
2
7
3
Künstler*in: George Grosz
The Red Shoes (Erotic), Tusche- und Aquarellgemälde von George Grosz
Von George Grosz
Künstler: George Grosz, Deutscher (1893 - 1959) Titel: Sex-Szene in roten Schuhen (Erotik) Jahr: ca. 1940 Medium: Aquarell, Feder und Tinte auf Papier, signiert Größe: 17 x 22 Zoll (...
Kategorie

1940er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Chinesische Tintezeichnung auf Papier von G. Grosz, ohne Ergebnisse, 1925
Von George Grosz
Original-Porzellan-Tuschezeichnung auf Papier von George Grosz, die ein typisches Thema aus dem sozialen und familiären Bereich darstellt. Provenienz: Grosz-Stiftung (Registriernumme...
Kategorie

1920er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Mann und Frau mit Lampe
Von George Grosz
Künstler: George Grosz (1893-1959) Titel: Mann und Frau mit Lampe Jahr: ca. 1940 Medium: Feder und Tinte auf Papier, signiert l.r. Papierformat: 59,69 cm x 45,72 cm (23,5 Zoll x 18 ...
Kategorie

1940er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

George Grosz, NYC City Scene, Modernismus, Aquarell Deutscher Expressionismus Weimar
Von George Grosz
George Grosz NYC Stadtszene Modernismus Aquarell Deutscher Expressionismus Weimar George Grosz (Deutschland, 1893-1959) "Stadtszene", 17 x 12 Zoll, signiert und datiert "33" unten ...
Kategorie

1930er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"In der Loge" [In der Loge]
Von George Grosz
George Grosz (1893-1959), "In der Loge", Feder und Tinte auf Papier, um 1913, mit Bleistift signiert "Grosz" und unten links betitelt, verso Label der Achim Moeller GmbH, Rahmen aus ...
Kategorie

1910er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Stift

News Vendor, New York China-Tinte-Zeichnung auf Papier von G. Grosz - 1932
Von George Grosz
News Vendor, New York ist eine Originalzeichnung, Tusche auf Papier, von George Grosz aus dem Jahr 1932, Signaturstempel und Stempel des Nachlasses Grosz auf der Rückseite Nr. 4-56-...
Kategorie

1930er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Das fünfte Rad - 1934 - China-Tintezeichnung auf Papier von G. Grosz - 1934
Von George Grosz
Das fünfte Rad ist eine Originalzeichnung, Bleistift auf Papier, von George Grosz aus dem Jahr 1934, signaturstempel und Stempel des Nachlasses Grosz auf der Rückseite Nr. 6-75-4, ...
Kategorie

1930er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Christus am Oelberg - Christus am Ölberg
Von George Grosz
Dieses Werk wird von einem Fotozertifikat und einem Essay von Ralph Jentsch begleitet, der es in sein kommendes Werkverzeichnis aufnehmen wird. Signiert unten rechts. Nachl...
Kategorie

1930er Dada George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Christus am Oelberg - Christus am Ölberg
Von George Grosz
Dieses Werk wird von einem Fotozertifikat und einem Essay von Ralph Jentsch begleitet, der es in sein kommendes Werkverzeichnis aufnehmen wird. Signiert unten rechts. Nachlassst...
Kategorie

1930er Dada George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Berliner Straßenszene
Von George Grosz
Tuschelackierung auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Kategorie

1920er Sonstige Kunststile George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s
Von Daniel Ralph Celentano
NYC Subway Riders Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s Daniel Celentano (1902 - 1980) U-Bahn-Szene, 1930er Jahre 8 x 9 Zoll Tusche und ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

DELMOTTE Marcel. Sitzend nackt. Verwaschene Tuschezeichnung.
Sitzend nackt. Gewaschene Tinte und Bleistift. Signiert und datiert 1931.
Kategorie

1930er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Mixed Media

Schule des 18. Jahrhunderts, Hof eines Palastes, architektonische Capriccio, Zeichnung
Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Innenhof eines verfallenen Palazzos, Ein architektonisches Capriccio, Feder und schwarze Tinte und schwarz Tusche auf Papier 17 x 12 cm In...
Kategorie

1780er Alte Meister George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Radierung mit Hand-Aquarellgemälde Jules Pascin Bleistift Signiert
Von Jules Pascin
Genre: Deutscher Expressionist Thema: Zahlen Medium: Radierung, Aquarellfarbe Oberfläche: Papier Dies ist handschriftlich signiert unten rechts. Es scheint keine Auflagenhöhe zu geb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Radierung

Der Hafen von Le Havre
Von Fred Pailhès
der Hafen von Le Havre", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Fred Pailhès (ca. 1950er Jahre). Le Havre war bis 1517 nur ein Fischerdorf, als Franz I. dort ...
Kategorie

1950er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Der Hafen von Le Havre
Der Hafen von Le Havre
1.220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,48 in B 16,15 in
„Odalisque“, französisches Aquarell eines weiblichen Aktes.
Aquarell auf Papier vom Ende des 20. Jahrhunderts mit einer nackten weiblichen Figur vor einem offenen Fenster. Signiert unten rechts, aber noch nicht entziffert. Präsentiert in eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Das Neuf von Le Pont
Von Lucien Génin
le Pont Neuf", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Die Pont Neuf ist die älteste noch bestehende Brücke über die Seine in Paris, Frankreich. Sie steht ...
Kategorie

1930er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

Das Neuf von Le Pont
Das Neuf von Le Pont
1.126 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,8 in B 14,49 in
Deutsche expressionistische Zeichnung, Aquarellmalerei Jules Pascin Kuba-Szene 1910
Von Jules Pascin
Genre: Deutscher Expressionist Thema: Frau, Kubanische Szene Medium: Aquarellfarbe, Tusche oder Bleistift Oberfläche: Papier Es ist unten rechts handsigniert. Am unteren Rand des ...
Kategorie

1910er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Das Prinzessinnenzimmer
Von Willy Pogany
Geboren in Szeged, Ungarn, wurde er zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Illustratoren des Goldenen Zeitalters der Illustration, der über 100 Bücher veröffentlichte. Darunte...
Kategorie

1940er Realismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Grafit, Stift, Wasserfarbe

Figurales Interieur", Paris, Académie Julian, Salon D'Automne, Benezit, Bordello
Von André Dignimont
Rechts unten signiert "Dignimont" für André Dignimont (französisch, 1891-1965) und gemalt um 1950. Ein reichhaltiges Interieur aus der Mitte des Jahrhunderts, das einen Mann und dre...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

„Study for a Stained Glass Window“, Devotional, Ecclesiastical, Pre-Raphaelite
Eine feinfühlig gezeichnete und sehr detaillierte Studie für ein dreiteiliges Glasfenster, das die Himmelfahrt Jesu durch Engel und Sterbliche zeigt. Rechts unten mit EB-J" initiali...
Kategorie

1920er Akademisch George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Boat und Badeanzug in Dinard
Von Jean Pons
kleines Boot und Badende in Dinard", Gouache und Kohle auf Kunstdruckpapier, vom französischen Künstler Jean Pons (1961). Das in einem naiven Stil gemalte Werk zeigt einen Badenden i...
Kategorie

1960er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Boat und Badeanzug in Dinard
Boat und Badeanzug in Dinard
750 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,77 in B 17,52 in
Zuvor verfügbare Objekte
Das Ausschweifen des Heiligen Geistes Bleistiftzeichnung auf Papier von G. Grosz – 1927
Von George Grosz
Die Ausgießung des heiligen Geistes ist eine seltene und wichtige Originalzeichnung, Bleistift auf Papier, die George Grosz im Jahr 1927 anfertigte, Studie für die Tafel 9 von Hinte...
Kategorie

1920er Expressionismus George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

CAFE JOSTY
Von George Grosz
Grosz:: George. CAFE JOSTY. Bleistift auf Skizzenbuchpapier:: 1912. Auf der Rückseite beschriftet und datiert und mit dem Stempel des George Grosz Estate. Tippiert auf eine Papierhal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert George Grosz Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen