Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Amerikanisch, 1840-1921
Die Karriere von George Smillie folgte dem Verlauf der US-amerikanischen Landschaftsmalerei des neunzehnten Jahrhunderts. Ausgebildet in der Tradition der Hudson River School, passte sich Smillie erfolgreich dem sich wandelnden Geschmack in den USA und dem wachsenden Interesse an europäischen Trends an. In den späten 1800er Jahren ging er zu tonalistischen Gemälden über, die von der französischen Malerei von Barbizon beeinflusst waren. Am Ende seiner Karriere hatte er seine Palette aufgehellt, um ähnliche Werke wie die der amerikanischen Impressionisten zu schaffen. In allen Stilen war er jedoch stets kompetent, und seine tonalistischen Werke gehören zum Besten, was in den Vereinigten Staaten produziert wurde.
Wie bei vielen Malern des neunzehnten Jahrhunderts begann auch bei George Smillie die künstlerische Ausbildung mit dem Studium der Drucktechnik. Sein Vater, James Smillie, war ein bekannter Grafiker, der Landschaften am Hudson River gestochen hat. George studierte kurz bei James McDougal Hart und eröffnete dann ein eigenes Studio in New York City. Ein Kritiker sagte 1870, dass seine realistischen Landschaften "eine gewisse Raffinesse" aufwiesen, "die den Charme seiner ruhigeren Szenen noch verstärkt".
Smillie verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in New York City, skizzierte aber auch mehrere Sommer lang in New Hampshire, Upstate New York und Florida. In den frühen 1870er Jahren reisten George Smillie und sein älterer Bruder (James Smillie, ebenfalls ein Künstler) in den Westen der Vereinigten Staaten, um dort zu zeichnen. Die Reise inspirierte ihn zu mehreren Gemälden über die Rocky Mountains sowie zu einigen Gemälden mit Szenen der amerikanischen Ureinwohner, die er aus dem wirklichen Leben beobachtete.
Auf der gleichen Reise besuchten die Brüder Smillie das Yosemite Valley in Kalifornien. Bis zur Gründung des Nationalparks im Jahr 1890 war der Zugang schwierig, und die Brüder besuchten das Gebiet, bevor es den europäischen Amerikanern bekannt war. Ein Ölgemälde von George Smillie vom Half Dome im Yosemite wurde 2006 für 42.000 Dollar verkauft.
George Smillie malte sowohl in Öl als auch in Aquarell. Er widmete sich einer breiten Palette von Landschaftsmotiven, von ruhigen Wiesen in Connecticut bis hin zu felsigen Küstenabschnitten in Massachusetts. Besonders gern malte er die Gegend um die Küste von Long Island.
Nach einer Europareise begann George Smillie jedoch, stimmungsvolle tonalistische Landschaften mit gedeckten Farben zu malen. Er war fasziniert von der Wechselhaftigkeit der Jahres- und Tageszeiten. In diesen Werken wählte Smillie oft einen dramatischen Standpunkt und eine geheimnisvolle Beleuchtung, um der Szene theatralische Spannung zu verleihen.
In den 1890er Jahren lebte Smillie im südlichen Connecticut, wo er die wichtigsten amerikanischen Impressionisten traf. Schon bald änderte er seinen Stil erneut und wählte nun eine hellere Farbpalette und eine noch lockerere Pinselführung. Im Jahr 1906 zog der 66-jährige Maler zum letzten Mal in die Pondville Road in Bronxville, NY. Er sagte über die Gegend: "Für den Landschaftsmaler gibt es hier genug zu tun, ohne dass er für seine Motive weit in die Ferne gehen muss, und es gibt immer Inspiration unter unseren schönen Bäumen, in den Gassen und auf den alten Weiden."bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
1
1
2
2
2
2
1
7
400
329
246
214
2
2
Künstler*in: George Henry Smillie
„Farmland Meadows“ George Henry Smillie, Tonalistischer Sonnenuntergang, Bauernlandschaft
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie
Ackerland Wiesen, 1865
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
10 1/2 x 18 Zoll
Provenienz
Private Collection, Langley, Washington
Der Werdegang von ...
Kategorie
1860er Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Leinwand, Öl
„Kathedralenfelsen, Yosemite-Tal“ George Henry Smillie, West, 19. Jahrhundert
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie
Kathedralenfelsen, Yosemite-Tal, 1871
Signiert und beschriftet verso "Cathedral Rocks-Morning-Yo-semite Valley Aug. 71 Geo. H. Smillie", außerdem unten links bes...
Kategorie
1870er Akademisch Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Zugehörige Objekte
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter.
25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaftsgemälde der französischen Schule des 19. Jahrhunderts, signiert
➡️Luminous - schön Landscape⬅️
Es ist mit J. Deridder signiert, aber dieses Gemälde ist außergewöhnlich. Unter dieser Signatur verbirgt sich ein anderer Künstler, Plefever. Vielleic...
Kategorie
Anfang 1800 Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten, Holzverkleidung
H 6,38 in B 8,39 in T 0,6 in
Französische Schule Ölgemälde, Landschafts-Ölgemälde Post-Impressionistisch
➡️Provence Landschaft von Anonymous french painter⬅️
Dieses Gemälde scheint im Stil des Impressionismus oder Postimpressionismus zu sein.
Die Künstlerin verwendet eine warme und erd...
Kategorie
1920er Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Öl, Keilrahmenleisten, Gips
H 7,49 in B 12,21 in T 0,4 in
Landschaftsmalerei der Französischen Schule Windmühlen- und Mondmalerei
➡️Luminous - schön Landscape⬅️
⭐Strukturanalyse⭐
Dieses Gemälde zeigt eine heitere Landschaft aus dem 19.
⏩Windmühle als zentrales Symbol:
Die Windmühle ist das Symbol der nieder...
Kategorie
Frühes 18. Jhdt. Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
H 8,47 in B 10,63 in T 0,6 in
Französische Schule Road Line III New York City Impressionist Chut Les Barbizons!
☀️⭐Road Line III ⭐☀️
Landschaft - Sky scrappers, Büro- NYC Building avenue Malerei mit Spiegeleffekt
Technik: Öl, Acryl und Tusche auf alten Buchseiten auf Holzstreckrahmen 40x40cm...
Kategorie
1920er Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Kleber, Mixed Media, Öl, Acryl
H 15,75 in B 15,75 in T 1,38 in
FRANZÖSISCHE SCHULE Urbanscape La defense France PARIS - SNOW - Chut les Barbizons!
⭐ La Défense ⭐
Es ist eine Stadtlandschaft, die von modernen Hochhäusern (Sky scrappers, Büro in Paris) dominiert wird, die auf Schnee begraben sind. Die Architektur deutet auf ein ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Kleber, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
H 15,75 in B 15,75 in T 1,38 in
Französische Schule Szene, Ölgemälde, signiert
➡️Urban Szene aus 50s⬅️
⭐Strukturanalyse⭐
Das Gemälde zeigt eine ruhige Stadtszene mit:
Ein Mann geht mit einem Regenschirm, trägt einen langen Mantel und einen Hut und raucht Pf...
Kategorie
1950er Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Gips, Wasserfarbe
Französische Schule, Provence, Landschaft, Ölgemälde, signiert
➡️Landscape der Pyrenäen ⬅️
Dieses schöne Kunstwerk ist Landschaftsmalerei...sieht aus wie ein Vincent Van Gogh Gemälde
⭐Strukturanalyse⭐
Das Gemälde zeigt einen Fluss, der durch...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Öl, Gips, Holzverkleidung, Keilrahmenleisten
H 12,6 in B 15,75 in T 1,58 in
Französische Schule - Entre chien et Loup City - NYC Gebäudegemälde, New York
Stadtansicht mit Sonnenuntergang
Technik: Öl, Acryl, Tinte auf Holzrahmen 40x40cm / 15,7x15,7inch
⏩》R E A D Y -- T O -- H A N G《⏪
🟢 → Original signiertes Werk. Mit Echtheitszert...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Öl, Tinte, Acryl
H 15,75 in B 15,75 in T 1,38 in
Französische Schule - Landschaft New York WTC Sonnenuntergang - NYC Gebäude DLC (groß)
New York One World Trade Center Stadtansicht
⭐Technik⭐: Öl, Acryl und Tusche auf alten Buchseiten auf Holzrahmen 55x55cm ■■ 21,6x21,6 inch
➡️》R E A D Y -- T O -- H A N G《⬅️
🟢 → ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Acryl, Tinte, Öl
H 21,66 in B 21,66 in T 1,19 in
Drei Schwestern im Cascade Range, Oregon-See mit wandernden Vögeln
Three Sisters in der Cascade Range, Oregon
Landschaftsszene mit drei schneebedeckten Bergen, auch bekannt als "The Three Sisters", umgeben von immergrünen Bäumen von John Englehart (...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tonalismus Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Öl, Leinen
Kinder am Strand Marinelandschaft Französisches antikes Ölgemälde
Der Schauplatz ist die französische Küste an einem ruhigen Sommerabend. Die Wolken ziehen heran, der Himmel färbt sich dunkelrosa und lila, aber es bleibt noch Zeit zum Spielen, für die Kinder am...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Figurative Gemälde von George Henry Smillie
Materialien
Leinwand, Öl
H 20,48 in B 27,96 in T 1,97 in