Zum Hauptinhalt wechseln

George Inness-Kunst

Amerikanisch, 1825-1894

George Inness, einer der bedeutendsten amerikanischen Landschaftsmaler des späten 19. Jahrhunderts, wurde 1825 in der Nähe von Newburgh, New York, geboren. Die meiste Zeit seiner Kindheit verbrachte er in Newark, New Jersey. Bis 1843 ging er in einer Gravurwerkstatt in die Lehre. Danach studierte er in New York bei Regis Gignoux, einem Landschaftsmaler, von dem er die klassischen Stile und Techniken der Alten Meister erlernte. Im Jahr 1851 unternahm Inness mit Unterstützung eines Mäzens eine 15-monatige Reise nach Italien. 1853 reiste er nach Frankreich, wo er die Landschaftsmalerei von Barbizon entdeckte, die ihn zu einem Stil führte, der eine lockerere, skizzenhaftere Pinselführung und offenere Kompositionen verwendete und die expressiven Qualitäten der Natur in den Vordergrund stellte. Nachdem er von 1854-59 in New York gearbeitet hatte, zog er nach Medfield, Massachusetts, und vier Jahre später nach New Jersey, wo er durch einen Malerkollegen mit der Verwendung von Lasuren zu experimentieren begann, die es ihm ermöglichten, seine Kompositionen mit subtilen Lichteffekten zu füllen. Duncan Phillips bemerkte, dass Inness' sanftes Licht eine verbindende Kraft darstellte: "...er war in der Lage, die großartige Manier von Claude zu modernisieren und die Methoden von Barbizon auf amerikanische Themen anzuwenden." Zu dieser Zeit entwickelte Inness auch ein Interesse an den religiösen Theorien von Emanuel Swedenborg, einem Theologen aus dem 18. Jahrhundert, der glaubte, dass alle materiellen Dinge von einer spirituellen Präsenz durchdrungen sind, und der eine Philosophie vorschlug, in der irdische und himmlische Reiche miteinander verbunden sind. Inness' Gemälde aus dem Jahrzehnt der 1860er Jahre zeigten weitläufige Panoramablicke auf die Catskills, das Delaware Valley oder die Landschaft von New Jersey. Trotz der unterschiedlichen Schauplätze haben diese Szenen eine gemeinsame spirituelle Ausdruckskraft in der Darstellung der Stimmungen der Natur, z. B. der dramatischen Auswirkungen von Wetter und Atmosphäre. In den reifen Gemälden von Inness werden die Formen der Landschaft undeutlich, verschwommen, abstrahiert und suggerieren eine Existenz sowohl in der materiellen als auch in der immateriellen Welt. Inness kehrte 1867 nach New York zurück und wurde 1868 als Vollmitglied in die National Academy of Design gewählt. Da er jedoch ein eingefleischter Reisender war, kehrte er 1870 nach Europa zurück und lebte von 1871-75 in Rom. Zwei Jahre später kehrte er nach New York zurück, wo er an der Gründung der Society of American Artists beteiligt war. 1878 ließ er sich in Montclair, New Jersey, nieder, reiste aber weiter und malte neblige, poetische und stimmungsvolle Landschaften. Im Laufe der Jahre reiste er an verschiedene Orte im Osten und Süden der Vereinigten Staaten sowie nach Kuba, Kalifornien und Mexiko. Nach 1880 sind seine späten synthetischen Landschaften rein konzeptionell und entstehen in einer Atelierpraxis, die sich auf die Erinnerung an reale Orte stützt, aber im Grunde genommen die tiefsten Gefühle des Künstlers in Farbe verkörpert. Mit diesen entmaterialisierten, an die Transzendentalisten angelehnten Landschaften leistete Inness Pionierarbeit für eine wesentliche konzeptuelle Kunst, die in den Werken der Abstrakten Expressionisten und der Farbfeldmaler des 20. Jahrhunderts ihren Widerhall finden sollte. Im Jahr 1894 unternahm Inness seine letzte Auslandsreise nach Frankreich, Deutschland und Schottland, wo er starb. In New York fand ein öffentliches Begräbnis in der National Academy statt, in der im selben Jahr auch eine große Ausstellung seiner Gemälde gezeigt wurde.

bis
1
5
5
2
2
George Inness II, Ölgemälde auf Tafel, Coastal Plain at Sunrise, signiert, um 1887
Von George Inness
George Inness II (Amerikaner 1854-1926), Küstenlandschaft im Barbizon-Stil, CIRCA 1887, Ansicht einer Küstenebene bei Sonnenaufgang mit dem Meer am Horizont, signiert und beschriftet...
Kategorie

1880er amerikanisch Schule von Barbizon Antik George Inness-Kunst

Materialien

Holz

Campfire bei Sonnenuntergang, 1867
Von George Inness
In "Lagerfeuer bei Sonnenuntergang" fängt George Inness einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit einem schwelenden Lagerfeuer an einem Seeufer ein.
Kategorie

19. Jahrhundert Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Palisades auf dem Hudson
Von George Inness
Signiert unten rechts: G. Inness
Kategorie

19. Jahrhundert Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Öl

Aufkommender Sturm, 1864
Von George Inness
George Inness, der als einer der bedeutendsten amerikanischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts gilt, entwickelte einen unverwechselbaren Stil, der Elemente der Hudson-River- und...
Kategorie

19. Jahrhundert George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

""A Cloudy Day", Ansicht von Montclair, New Jersey, Tonalismus, Barbizon-Szene
Von George Inness
George Inness (1825 - 1894) Wolkenblauer Tag,1886 Öl auf Leinwand, Öl 25 x 30 Zoll In der Mitte der Mitte signiert und datiert Provenienz: Der Künstler Nachlass von dem oben genannt...
Kategorie

1880er Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Zugehörige Objekte
Französische Schule Impressionist Die alte Wassermühle Ölgemälde
➡️Vivid Landscape⬅️ Es ist mit R Hesse, wahrscheinlich René Jean Hesse (1910-2000), signiert ⏪. René Hesse war ein französischer Maler, dessen Kunst das Wesen des ländlichen Lorrai...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule Impressionist Die alte Wassermühle Ölgemälde
Französische Schule Impressionist Die alte Wassermühle Ölgemälde
750 € Angebotspreis
79 % Rabatt
H 19,69 in B 29,53 in T 1,97 in
Antike amerikanische 19. Jahrhundert Wald Teich Interieur Landschaft gerahmt Ölgemälde
Schön gerahmtes Gemälde einer Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand. Hängefertig. Bildgröße, 13 "L x 17 "H Zoll Gemälde allein.
Kategorie

1880er Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Französisch Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
➡️Rustic Cottage in einem Wald Clearing⬅️ ☀️Subject & Setting☀️ Eine strohgedeckte Hütte steht auf einer Lichtung, umgeben von dichten, schlanken Bäumen mit weichem Laub. Ein gewund...
Kategorie

Frühes 18. Jhdt. Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

19. Jahrhundert Französisch Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
19. Jahrhundert Französisch Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
370 € Angebotspreis
79 % Rabatt
H 11,23 in B 14,38 in T 0,79 in
French school Medieval scene Landscape Oil painting
⭐Mittelalterliche Szene eines anonymen Malers ⭐Strukturanalyse :⭐ Mittelalterliche Komposition aufgrund der Tunika, die die Figur (unten auf dem Bild) trägt, die mit ihrem Hund spaz...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Öl, Keilrahmenleisten

French school Medieval scene Landscape Oil painting
French school Medieval scene Landscape Oil painting
430 € Angebotspreis
81 % Rabatt
H 28,86 in B 21,46 in T 0,99 in
„ local Residents“, Ölgemälde
Von Judd Mercer
„ Local Residents“ von Judd Mercer (US-based) ist ein Original-Ölgemälde in Handarbeit, das eine grüne grasbewachsene Weide zeigt, auf der eine Reihe schwarzer Kühe wächst. Über de...
Kategorie

2010er Realismus George Inness-Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

„Evening Breeze“ Große Panoramik-Sonnenuntergang, Strandszene, seltene Meereslandschaft, Ölgemälde
Seltenes und bedeutendes antikes Ölgemälde von George Wright (1850 - 1916). Eine Panoramastrandszene mit Sonnenuntergang und krachenden Wellen. Öl auf Leinwand. Untergebracht in e...
Kategorie

1870er Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Grünes Feld und Scheune – Eine tonalistische Landschaft von Robertson Mygatt
Robertson K. Mygatt (Amerikaner, 1862-1919) Grünes Feld und Scheune Öl auf Platte, 6 1/8 x 9 7/8 Zoll Gerahmt: 10 x 15 Zoll Der Landschaftsmaler und Radierer Robertson K. Mygatt wur...
Kategorie

1910er Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antique American Hudson River School Landscape Cows Oil Painting Gilt Frame 19th
Antike Quintessenz der amerikanischen Hudson River School-Landschaft eines unbekannten Hudson River School-Künstlers. Das Gemälde hat einen originalen Goldrahmen aus der Zeit und ze...
Kategorie

1860er Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Spiegelungen von Bäumen in der Abenddämmerung
Vieles an diesem Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert bleibt rätselhaft, so auch der Name des Künstlers, der seine Identität nur in einem Monogramm aus einem einzigen Buchstaben hi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Spiegelungen von Bäumen in der Abenddämmerung
Spiegelungen von Bäumen in der Abenddämmerung
1.096 €
H 23 in B 30,5 in T 2,5 in
Französische Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
➡️Rustic Cottage in einem Wald Clearing⬅️ Dieses Gemälde, das einfach mit "Adam" signiert ist, scheint das Werk eines Künstlers zu sein, der eng mit der Schule von Barbizon verbunde...
Kategorie

1830er Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Französische Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
Französische Schule Landschaft BARBIZON Ölgemälde Signiert
375 € Angebotspreis
75 % Rabatt
H 11,23 in B 14,38 in T 1,19 in
Sonnenuntergang am Hudson River von Hermann Simon (Amerikaner, 1846-1895)
Gemalt von Hudson River School Künstler Hermann Simon (1846-1895), "Sunset on the Hudson River" ist Öl auf Leinwand, misst 15 x 25 Zoll, und ist signiert und datiert 1875 auf der unt...
Kategorie

19. Jahrhundert Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Signierte Berglandschaft der Hudson River School
Hudson River School, Berglandschaft, Öl auf Leinwand, Ende 19. Jahrhundert, signiert "A.E. Willey" unten rechts, Rahmen aus Goldholz. Bild: 12,25" H x 18,25" W; Rahmen: 16" H x 22" ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Hudson River School George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
""Die Marshes, New Jersey", George Inness, tonalistische Montclair-Landschaft
Von George Inness
George Inness (1825 - 1894) Sümpfe, New Jersey, um 1886 Öl auf Leinwand, auf Malerkarton montiert 16 1/8 x 20 1/4 Zoll Signiert unten links Provenienz: Mrs. Jonathan Scott Hartley (...
Kategorie

1880er Tonalismus George Inness-Kunst

Materialien

Öl, Karton

"Dämmerung in Venedig"
Von George Inness
Signiert und datiert LR George Inness wurde auf einer Farm in der Nähe von Newburgh:: New York:: geboren und genoss nach dem Bürgerkrieg Anerkennung für Gemälde:: die in Struktur und...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus George Inness-Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Künstler*innen ähnlich wie George Inness

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen