Porträtgemälde von George Luks
Amerikanisch, 1867-1933
George Luks war ein amerikanischer realistischer Maler und Comiczeichner, der vor allem für seine Bilder von New York City und seinen Einwohnern bekannt ist. Geboren in Williamsport, Pennsylvania, arbeitete Luks als Varietékünstler, bevor er nach Philadelphia zog, um an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts Kunst zu studieren. Er reiste durch Europa, wo er mehrere Kunstschulen besuchte und eine besondere Bewunderung für Diego Velázquez, Frans Hals und Édouard Manet entwickelte. Noch vor seiner Abreise nach Europa veröffentlichte Luks Comic-Illustrationen in Puck und Truth, und nach seiner Rückkehr 1893 nahm er eine Stelle als Zeitungsillustrator bei der Philadelphia Press an. Im Jahr 1896 schickte ihn die Presse als Sonderkorrespondent nach Kuba, um über die dortigen Spannungen zu berichten. Während seiner Arbeit bei der Presse freundete sich Luks mit Everett Shinn, William Glackens, John Sloan und Robert Henri an.
1896 zog Luks nach New York City und begann, als Illustrator für Joseph Pulitzer's New York World zu arbeiten. Er zeichnete den Comicstrip Hogan's Alley, nachdem dessen Erfinder Frederick Opper zum New York Journal von William Randolph Hearst abgeworben worden war. Obwohl er sich auf malerische Stadtszenen spezialisierte (wie seine Freunde Shinn und Glackens), tat sich Luks als breit angelegter Comiczeichner hervor. Er zeichnete ein- und mehrteilige Cartoons für Zeitungen und Zeitschriften und arbeitete als politischer Karikaturist für die Zeitschrift Verdict. In den 1920er Jahren zeichnete Luks Comic-Skizzen für Vanity Fair und The New Yorker.
Als Maler ließ sich Luks in New York City inspirieren, wo er oft die Straßen und Bewohner der Lower East Side darstellte, was ihm bei den Kunstkritikern und Juroren, die in der vornehmsten Tradition verwurzelt waren, wenig Sympathie einbrachte. Er malte sehr dick und trug seine Farbe oft mit einem Spachtel auf die Leinwand auf. Die Ablehnung eines seiner Gemälde bei einer jurierten Ausstellung der National Academy of Design im Jahr 1907 veranlasste ihn, im folgenden Jahr eine Protestausstellung in der Macbeth Gallery zu organisieren. Diese bahnbrechende Ausstellung wurde unter dem Namen "The Eight" (Die Acht) bekannt, was auf die acht Maler zurückzuführen ist, die an der Zusammenstellung der Ausstellung beteiligt waren. Luks, der für seine große Persönlichkeit und seine Vorliebe für Alkohol bekannt war, war ein lautstarker Verfechter der amerikanischen Malerei im frühen 20.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
4
248
82
80
75
1
2
Künstler*in: George Luks
„Bread and Jam“ George Luks, Aschenbecher-Gemälde, Porträt eines Kindes
Von George Luks
Georg Luks
Brot und Marmelade, ca. 1920-1925
Öl auf Leinwand
16 x 13 Zoll
George Luks wurde 1866 in Williamsport, Pennsylvania, geboren und besuchte 1884 die Pennsylvania Academy o...
Kategorie
1920er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl
Porträt eines alten Mannes
Von George Luks
Nach dem Leben gemalt, mit bravourösen Pinselstrichen, fängt Luks das Wesen des Dargestellten ein. Das Werk ist ungerahmt.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl
33.682 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Porträt eines Kaufmanns aus Philadelphia des 19. Jahrhunderts, Quintin Campbell
Porträt von Quintin Campbell aus dem 19. Jahrhundert im Stil von Thomas Sully. Das 30 x 25 Zoll große Ölgemälde auf Leinwand ist in einen verzierten Rahmen eingefasst. Provenienz: Pr...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Leinwand, Öl
1.315 €
H 40,5 in B 35,5 in T 4 in
"Book Rest" Ölgemälde sitzende Frau mit einem Buch auf dem Schoß bunt modern gerahmt
Von Kelly Carmody
Ein Ölgemälde des zeitgenössischen amerikanischen Malers Kelly Carmody. Eine Frau, die in einem gelben Raum sitzt, trägt ein gemustertes Kleid und hält ein umgedrehtes Buch auf ihrem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl, Leinen
Contemporary Oil Painting On Canvas. "Person"
Zeitgenössisches Ölgemälde auf Leinwand einer Person in einem meditativen Zustand mit einer fantastischen Erscheinung in Gelbtönen, auf einem Hintergrund von Erdtönen, mit einigen Fa...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
728 €
H 37,01 in B 26,38 in
Standing Figure - Mid-Century American Portrait Painting
Mid-century city life is captured in this Clyde Singer portrait, Standing Figure, where he depicts a woman posing in 1954. An accomplished American Scene painter, Singer successful...
Kategorie
1950er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl, Karton
Nina Liegesessel mit Gitarre – originales weibliches realistisches Stillleben, Öl
Von Andrew S. Conklin
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen.
Der zeitgenössische figurative Maler Andrew S. Conklin ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl, Täfelung
2.941 €
H 11,03 in B 17,72 in T 1,19 in
"Kopf des Tisches" figuratives Ölgemälde Frau am Esstisch sitzend, gerahmt
Von Kelly Carmody
Ein Ölgemälde auf Papier - gerahmt und mit Passepartout. Optionales Plexiglas enthalten.
17 x 13 Zoll, gerahmt
Kelly Carmody (geb. 1977, Massachusetts) Carmodys Kompositionen sind ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Papier, Öl
2.526 €
H 15,5 in B 11,5 in
Marktfrau – amerikanisches regionalistisches Ölgemälde eines Stadtlebens aus der Mitte des Jahrhunderts
Das Stadtleben in der Mitte des Jahrhunderts ist in diesem Gemälde von Clyde Singer, Market Woman, eingefangen, in dem er eine Frau beim Einkaufen im Jahr 1955 darstellt. Als erfol...
Kategorie
1950er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl, Karton
7.017 €
H 23,5 in B 15 in T 2 in
Ölgemälde „Outrunning Karma“
Von Linda Delahaye
Linda Adairs (Deutschland) "Outrunning Karma" ist ein Ölgemälde, das eine einsame weibliche Figur zeigt, die von allen Seiten von Dunkelheit umhüllt ist.
Linda Adair ist eine zeitg...
Kategorie
2010er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl, Täfelung
Großes großformatiges Porträt von Florence Foster Jenkins, Amateur Soprano Singer, 1920er Jahre
Ein schönes, großformatiges Porträt einer Dame aus Philadelphia, der berühmten Sopranistin Florence Foster Jenkins, von Richard Langtry Partington (Amerikaner, 1968-1929), 1923. Sign...
Kategorie
1920er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Leinen, Öl
Amerikanische Schule Porträt eines Kindes
Amerikanische Schule, Porträt eines Kindes mit roter Tulpenblüte, Öl auf Leinwand, um 1900, unleserlich signiert "J. Hisnik(?)" und unten links bezeichnet "N.Y.", Rahmen aus ebonisie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Leinwand, Öl
Post Office WPA Mural Study American Scene Sozialer Realismus Modern 20. Jahrhundert
Von Carlos Lopez
Post Office WPA Mural Study American Scene Sozialer Realismus Modern 20. Jahrhundert
Carlos Lopez (1910-1953)
WPA-Wandbildstudie "Bounty" für das Postamt von Michigan
19 ½ x 22 ½ Z...
Kategorie
1940er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Öl, Karton
Girl Reading Card-American Realist Portrait-Mid-Century Original Oil Painting
Clyde Singer was a master of capturing the small and significant moments of everyday life. This painting, titled Girl Reading Card, 1948, is one of those perfect scenes that he docu...
Kategorie
1940er Amerikanischer Realismus Porträtgemälde von George Luks
Materialien
Masonit, Öl