George Luks-Möbel
Amerikanisch, 1867-1933
George Luks war ein amerikanischer realistischer Maler und Comiczeichner, der vor allem für seine Bilder von New York City und seinen Einwohnern bekannt ist. Geboren in Williamsport, Pennsylvania, arbeitete Luks als Varietékünstler, bevor er nach Philadelphia zog, um an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts Kunst zu studieren. Er reiste durch Europa, wo er mehrere Kunstschulen besuchte und eine besondere Bewunderung für Diego Velázquez, Frans Hals und Édouard Manet entwickelte. Noch vor seiner Abreise nach Europa veröffentlichte Luks Comic-Illustrationen in Puck und Truth, und nach seiner Rückkehr 1893 nahm er eine Stelle als Zeitungsillustrator bei der Philadelphia Press an. Im Jahr 1896 schickte ihn die Presse als Sonderkorrespondent nach Kuba, um über die dortigen Spannungen zu berichten. Während seiner Arbeit bei der Presse freundete sich Luks mit Everett Shinn, William Glackens, John Sloan und Robert Henri an.
1896 zog Luks nach New York City und begann, als Illustrator für Joseph Pulitzer's New York World zu arbeiten. Er zeichnete den Comicstrip Hogan's Alley, nachdem dessen Erfinder Frederick Opper zum New York Journal von William Randolph Hearst abgeworben worden war. Obwohl er sich auf malerische Stadtszenen spezialisierte (wie seine Freunde Shinn und Glackens), tat sich Luks als breit angelegter Comiczeichner hervor. Er zeichnete ein- und mehrteilige Cartoons für Zeitungen und Zeitschriften und arbeitete als politischer Karikaturist für die Zeitschrift Verdict. In den 1920er Jahren zeichnete Luks Comic-Skizzen für Vanity Fair und The New Yorker.
Als Maler ließ sich Luks in New York City inspirieren, wo er oft die Straßen und Bewohner der Lower East Side darstellte, was ihm bei den Kunstkritikern und Juroren, die in der vornehmsten Tradition verwurzelt waren, wenig Sympathie einbrachte. Er malte sehr dick und trug seine Farbe oft mit einem Spachtel auf die Leinwand auf. Die Ablehnung eines seiner Gemälde bei einer jurierten Ausstellung der National Academy of Design im Jahr 1907 veranlasste ihn, im folgenden Jahr eine Protestausstellung in der Macbeth Gallery zu organisieren. Diese bahnbrechende Ausstellung wurde unter dem Namen "The Eight" (Die Acht) bekannt, was auf die acht Maler zurückzuführen ist, die an der Zusammenstellung der Ausstellung beteiligt waren. Luks, der für seine große Persönlichkeit und seine Vorliebe für Alkohol bekannt war, war ein lautstarker Verfechter der amerikanischen Malerei im frühen 20.bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
10.211
3.918
2.480
2.236
Schöpfer*in: George Luks
George Luks – Hinterhof in Greenwich Village
Von George Luks
Georg Luks (1867-1933)
Hinterhof in Greenwich Village
Öl auf Leinwand
Abmessungen Sichtbar: Breite 11 1/2" Höhe 9 3/4"
Signiert unten links
Ausgezeichneter Condit
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand
Zugehörige Objekte
Haitianisches Dorf-Gemälde Vintage
haitianisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 20. Jahrhundert, das ein Dorf in den Farben Schwarz, Weiß, Grau und Blassrosa zeigt. Vom Künstler rechts unten signiert, Nicolas Jose Per...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Haitianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand, Holz
Französische Dorfstraßensszene, Öl auf Leinwand, Gemälde, Busy Street in Frankreich
Französische Dorfszene Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses charmante französische Ölgemälde fängt die Essenz des Alltagslebens in einem malerischen französischen Dorf ein. Die lebendige ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
1.371 €
H 29,75 in B 32,5 in T 1,5 in
Bukolisches Pastoral Village in Neuengland
Bukolisches Weideland in Neuengland von Josephine Bonello .
Künstler aus Connecticut (1919-2014). Hübsche große Komposition eines Bauerndorfs mit weitläufigen Feldern, Kirchenscheun...
Kategorie
1960er Land Vintage George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Französische Dorfszene, Öl auf Leinwand Gemälde Dorf in Frankreich
Französische Dorfszene Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses charmante französische Ölgemälde fängt die Essenz des Alltagslebens in einem malerischen französischen Dorf ein. Die lebendige ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
1.371 €
H 22,5 in B 32,5 in T 1,5 in
Haitianisches Gemälde eines Dorfes aus der Mitte des Jahrhunderts
Fantasievolles haitianisches Acrylgemälde auf Karton, das ein idyllisches Dorf auf dem Lande darstellt und in einer verspielten, naiven Technik ausgeführt ist. Signiert Phiton Latort...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Haitianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Luks-Möbel
Materialien
Farbe
3.125 €
H 29,5 in B 25,5 in T 1,5 in
Mitte des Jahrhunderts skandinavischen Vintage Öl auf Leinwand Gemälde von Dorf in der Landschaft
Dies ist ein skandinavisches Vintage-Ölgemälde auf Leinwand mit dem Motiv eines Dorfes hinter weiten, grünen Feldern. Eine Kirche ragt über die Dächer mehrerer Häuser, und rechts ers...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Romantik George Luks-Möbel
Materialien
Farbe
968 €
H 17,25 in B 27,45 in T 2,17 in
A Radiant Village in the Distance von Thovald Niss
Von Thovald Niss
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert 1888
32 mal 48 Zoll.
mit Rahmen 44 x 60 Zoll.
Niss gewann 1882 auf der Weltausstellung in Paris die Goldmedaille und 1889 und 190...
Kategorie
19. Jahrhundert Dänisch Antik George Luks-Möbel
Originales Originalgemälde auf Leinwand, Schnee in einem italienischen Dorf, signiert P. Vorrasi
Ein sehr farbenfrohes Originalgemälde, signiert P. Vorrasi und datiert 1965.
Die Szene des Dorfes mit den schneebedeckten Dächern ist wirklich schön.
Diese leuchtenden Farben wer...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts George Luks-Möbel
Materialien
Farbe, Leinwand, Vergoldetes Holz
1.389 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 31,5 in B 27,5 in T 2 in
Französisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, „Rückyard Fight“, unsigniert
19. Jahrhundert Französisch Gemälde 'Hinterhof Kampf', unsigned
Frankreich, späteres 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, anscheinend unsigniert.
Dieses französische Gemälde aus dem 19....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Jagdkunst Antik George Luks-Möbel
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
1.041 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 11 in T 1,5 in
„A Village School“, amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand, „Kinder in der Schule“, Constant Mayer, 1871
Eine schöne amerikanische Schulraumszene in Öl auf Leinwand mit einem Lehrer, der Schüler unterrichtet, die auf Bänken und auf dem Boden sitzen, mit einem Schüler, der eine Narrenkap...
Kategorie
1870er amerikanisch Amerikanische Klassik Antik George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand
21.271 €
H 39 in B 46 in T 5 in
Ian Macnab (Schottland, geb. 1890 - d. 1967) Gemälde „Talking in Village“, Gemälde.
"Talking In Village",
-Zeigt eine Szene, in der ein Mann und eine Frau in einem Dorf arbeiten.
- Öl auf Leinwand, signiert unten links
- Gerahmte Abmessungen: 31,5 in x 27 in.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts George Luks-Möbel
Materialien
Leinwand
2.600 €
H 20 in B 24 in T 2 in
Wichtige chinesische Pyrographie Malerei von "LUK YU" Berühmte Tang-Dynastie Tee Meister
China, ein Panorama-Pyrographie-Gemälde auf Tafel: "Meister der Teezeremonie" des damaligen Lebenden Schatzes Fang Tzun oder seiner Werkstatt (1930-2000)
Beschriftet "Dieses Jahr im...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Arts and Crafts George Luks-Möbel
Materialien
Holz
2.431 €
H 30,75 in B 54 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
""Porträt von Gene Tunney", auffälliges, wichtiges Gemälde der Boxlegenden von Luks
Von George Luks
Diese Darstellung von Gene Tunney von George Luks ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Kraft amerikanischer Porträtmalerei im frühen 20. Jahrhundert und ein atemberaubender, intensive...
Kategorie
1930er amerikanisch Art déco Vintage George Luks-Möbel
Materialien
Farbe
H 31 in B 27,5 in T 1,75 in