Zum Hauptinhalt wechseln

George Rickey Kunst

Amerikanisch, 1907-2002
GEORGE RICKEY Geboren: South Bend, Indiana, 1907 Gestorben: St. Paul, Minnesota, 2002 George Rickey widmete sich mehr als fünf Jahrzehnte lang der Schaffung poetischer und präzise kalibrierter Skulpturen, die er als seine "nutzlosen Maschinen" bezeichnete. Von allen Naturgewalten war es die Bewegung des Windes, die Rickeys Fantasie am meisten anregte. Er schrieb einmal: "Nicht die Bäume, nicht die Blumen, nicht die Landschaft, sondern das Wogen der Zweige und das Zittern der Stämme, das Auf- und Abziehen der Wolken, das Auf- und Untergehen, das Wachsen und Schwinden der Gestirne warten auf den Künstler als Motiv". Rickey begann, sich der Erforschung der Bewegung in der Bildhauerei zu widmen und schuf dynamische Werke mit einfachen geometrischen Formen wie Linien, Quadraten, Rechtecken, Kreisen usw., in denen sein erstaunliches Verständnis für Technik und Mechanik zum Ausdruck kommt. Obwohl die Werke enthusiastisch mit der Interferenz der Windströmungen in ihrer Umgebung kollaborieren, wird die Geschwindigkeit ihrer zufälligen Bewegungen durch einfache Abstände und feste Anordnungen der Elemente gemildert. Das Verhältnis der Teile bleibt gleich, aber der Tanz verändert sich ständig. Es ist diese Spannung, die Rickeys Skulpturen ausmacht. "Ich denke, es ist wichtig, Kunst zu machen, auf die man warten muss", sagte der Künstler. Als solche können die Werke anmutig durch eine unendliche Anzahl von Kompositionsiterationen oszillieren und alle Aspekte der sie umgebenden natürlichen Welt einbeziehen - Wind, Licht, Regen, Nebel oder das Fehlen davon. Ein Großteil von Rickeys Arbeiten entstand in seinem Studio in East Chatham, New York, wo er sich 1960 niederließ. Davor lebte und lehrte der Künstler in Bloomington, IN, New Orleans, LA, New York, NY, und im gesamten Mittleren Westen. Seine Kindheit, Jugend und Studienzeit verbrachte er in Schottland und Großbritannien. Neben East Chatham unterhielt er Studios in Berlin, Deutschland und Santa Barbara, Kalifornien. George Rickeys Werke sind in den ständigen Sammlungen von über 150 Museen weltweit vertreten, darunter das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institution, Washington, D.C.; Los Angeles County Museum of Art, Kalifornien; Museum of Modern Art, New York; Metropolitan Museum of Art, New York; National Gallery of Art, Washington, D.C.; Walker Art Center, Minneapolis; National Gallery of Scotland, Edinburgh; Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam und Kunstmuseum Bern, Schweiz, neben vielen anderen. Zu den wichtigsten Ausstellungen gehören George Rickey: Monumentalskulpturen in der Park Avenue, New York (2021); Ein Leben in der Kunst: Werke von George Rickey, Indianapolis Art Center, Indiana (2009); George Rickey: Kinetische Skulpturen, Eine Retrospektive, Vero Beach Museum of Art, Florida; Frederik Meijer Gardens and Sculpture Park, Grand Rapids und McNay Art Museum, San Antonio (2007-09); George Rickey: Kinetische Skulpturen, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Deutschland (2003) und George Rickey - Retrospektive Ausstellung, Solomon R. Guggenheim Museum, New York (1979).
bis
1
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
2
1
1
1
1
2
2
1
1
1
4
8.760
2.768
1.312
1.261
4
Künstler*in: George Rickey
Space Churn mit Quadraten
Von George Rickey
"Space Churn with Squares" ist eine abstrakte kinetische Nachkriegsskulptur aus rostfreiem Stahl, die 1969 von George Rickey geschaffen wurde. Das Kunstwerk ist 35 1/2 x 20 x 13 Zoll...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Tetrahedron-Variationen (86, Verlag Marburg)
Von George Rickey
George Rickey Tetraeder-Variationen, 1971 Farblithographie auf Rives BFK-Papier mit gedeckelten Rändern Handsigniert, nummeriert 52/100 und datiert auf der Vorderseite mit dem Blinds...
Kategorie

1970er Kinetisch George Rickey Kunst

Materialien

Lithografie

Apollo und Daphne
Von George Rickey
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser äußerst seltenen, frühen Radierung, Aquatinta und Gravur mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin. Die Farben sind ...
Kategorie

1940er Kinetisch George Rickey Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Aquatinta

Zwei offene Rechtecke exzentrisch
Von George Rickey
Kinetische Skulptur von George Rickey. Eingeschnittene Signatur des Künstlers, Datum 1975 und Nummer 1/3 (auf dem Sockel). Abmessungen: Minimum: 79 x 21 ⅜ x 10 Zoll. Maximum: 79 x 8...
Kategorie

1970er Abstrakt George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Zugehörige Objekte
Alexander Calder - Lalbero Del Bene E Del Male - Handsignierte Lithografie, 1975
Von Alexander Calder
Alexander Calder ( 1898 - 1976 ) - L'albero del bene e del male - handsignierte Lithographie, 1975 Zusätzliche Informationen: Material: Farblithografie auf Papier Herausgegeben im J...
Kategorie

20. Jahrhundert George Rickey Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Unbenannt
Von Robert Motherwell
Gebürstete Aquatinta, Radierung mit Hebegrund und Aquatinta auf German Etching Papier 71,8 x 56,5 cm (28 1/4 x 22 1/4 Zoll) Auflage von 32
Kategorie

1970er Abstrakt George Rickey Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannt
4.840 €
H 28,25 in B 22,25 in
Okta-2
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Okta-2" 1985 Lithographie 31 x 25 1/2 in Ed 192 von 250 Perfekter Condit Inklusive Rahmen
Kategorie

1980er Kinetisch George Rickey Kunst

Materialien

Lithografie

Okta-2
Okta-2
4.400 €
H 31 in B 25 in
Ohne Titel VIII: Großformatige Stahlskulptur
Eine großformatige Stahlskulptur von Naomi Press. Signiert mit Initialen. Naomi Press ist eine abstrakte Bildhauerin, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der wenigen...
Kategorie

1980er Abstrakt George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Generationen 8
Von Robyn Denny
Radierung mit Aquatinta auf laviertem Aquarell auf Papier 53 x 71 cm (21 x 28 Zoll) Auflage 35, Satz mit 24 Stück Signiert, datiert und nummeriert 3/35 Herausgegeben von Bernard Jaco...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion George Rickey Kunst

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Generationen 8
Generationen 8
1.110 €
H 21 in B 28 in
Ohne Titel #2 Farbradierung, Aquatinta auf Hahnemühle Papier Signiert/N ex-Deutsche Bank
Von Thomas Nozkowski
Thomas Nozkowski Unbetitelt #2, 2008 Farbradierung mit Aquatinta auf Hahnemühle-Papier Signiert und nummeriert 5/35 in Graphit auf der Rückseite. Gestanzte Fensterklappe auf der Rück...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus George Rickey Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Vegetative Form / - Gewachsene Kunst -
Paul Dierkes (1907 Cloppenburg - 1968 Berlin), Vegetative Form. Mahagoni, 1958. 142 x 16 x 10 cm (Skulptur), 21 x 17,5 cm (Sockel), auf der Rückseite monogrammiert "PD". - Gewach...
Kategorie

1950er Nachkriegszeit George Rickey Kunst

Materialien

Mahagoni

Vegetative Form / - Gewachsene Kunst -
Vegetative Form / - Gewachsene Kunst -
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 55,91 in B 6,3 in T 3,94 in
Große niçoise Kompression verschiedener Metalle auf Holzplatte Wandskulptur
Von César Baldaccini
1970 Komprimierung von verschiedenen Metallen, die auf einer Platte befestigt sind Signiert, datiert und mit schwarzem Filzstift unten links "César 1970 Nice". Im Durand-Ruel-Archiv ...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit George Rickey Kunst

Materialien

Metall

Rotes Meer I
Von Robert Motherwell
105,4 x 74 cm (41 1/2 x 29 1/8 ins) Auflage von 100 Stück Papier: Arches Umschlag Unterschrift: Signiert "Motherwell" mit Bleistift unten rechts Beschriftungen: Rechts unten mit Ble...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus George Rickey Kunst

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Rotes Meer I
Rotes Meer I
26.402 €
H 41,5 in B 29,13 in
An der Kante
Von Robert Motherwell
Aquatinta, Radierung mit Hebegrund und Aquatinta auf Auvergne a la Main Richard de Bas handgeschöpftes Papier 57.8 x 63,8 cm (22,75 x 25,1 ins) Auflage von 34 Unten rechts mi...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus George Rickey Kunst

Materialien

Mixed Media, Farbe, Radierung, Aquatinta

An der Kante
24.201 €
H 22,75 in B 25,1 in
Vonal
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Vonal", 1971 aus Portfolio de 8 sérigraphies en couleurs. Ed. Gänsegeier Serigraphie 11 x 11 in mit Rahmen: 21 x 21 Zoll Die anderen Stücke aus dieser Ausgabe sind ...
Kategorie

1970er Kinetisch George Rickey Kunst

Materialien

Lithografie

Vonal
Vonal
1.408 €
H 11 in B 11 in
Unbenannt
Von Christopher Wool
Gerahmte und hängefertige Druckeinlage von Christopher Wool für das W Magazine. Mit Falzknicken wie bei der Ausgabe.
Kategorie

2010er Abstrakt George Rickey Kunst

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Unbenannt
2.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18,25 in B 14,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Bleistifte und Stifte
Von George Rickey
Bleistifte und Stifte Graphit auf Papier, 1987 Signiert und datiert vom Künstler unten rechts (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Bild/Blattgröße: 13 5/16 x 10 11/16 Zoll Rickey, ei...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne George Rickey Kunst

Materialien

Grafit

Acht Linien II – Skizze für vierundzwanzig Linien
Von George Rickey
"Eight Lines II - Sketch for Twenty Four Lines" ist eine abstrakte Nachkriegsskulptur von George Rickey aus dem Jahr 1963. Das Kunstwerk ist 57,75 x 54 x 54 Zoll groß und wiegt 15 Pf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Zwei Up One Down gestaffelt
Von George Rickey
"Two Up One Down Staggered" ist eine abstrakte Nachkriegsskulptur von George Rickey aus den Jahren 1967-1968. Die Größe des Kunstwerks beträgt 97 x 52 x 8 Zoll. Die Skulptur wiegt 30...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Zwei Linien Exzentrisch verbunden mit sechs Kanten, Offset-Lithographie signiert/N 18/30
Von George Rickey
George Rickey Groß: 39 Zoll (vertikal) x 24,5 Zoll (horizontal) Zwei Linien, exzentrisch verbunden mit sechs Winkeln, 1986 Limitierte Auflage einer Offsetlithographie (handsigniert u...
Kategorie

1980er Kinetisch George Rickey Kunst

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Skulpturale Studie, Lithographie auf Rives BFK-Papier, handsigniert Hors Commerce (HC)
Von George Rickey
George Rickey Skulpturale Studie, 1974 Lithographie auf Rives BFK Papier. Signiert in Graphit auf der unteren Vorderseite, mit Blindstempel des Verlages. H.C. 11 1/2 × 5 3/4 Zoll Un...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion George Rickey Kunst

Materialien

Lithografie

Erker-Treffen 2
Von George Rickey
Lithographie, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 152/200 Herausgeber : Erker (St. Gallen) LCD4751
Kategorie

1970er Abstrakt George Rickey Kunst

Materialien

Lithografie

Offene:: rechteckige Wandhalterung:: montiert
Von George Rickey
George Ricky:: ein internationaler Meister der kinetischen Bildhauerei:: war ein Meister der Ausgewogenheit und Bewegung in den Skulpturen aus Edelstahl für den Außen- und Innenberei...
Kategorie

1980er Kinetisch George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Schräge Spalte offener Quadrate
Von George Rickey
Eine kinetische Edelstahlskulptur von George Rickey. Ausgabe 2/3. Auf dem Sockel mittig signiert „Rickey 1981“. Auflage links mittig am Sockel:: "2/3". Provenienz: GE Corporate Art...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch George Rickey Kunst

Materialien

Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen