George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Britisch
George Smith wurde in Buffalo, New York, geboren. Er erhielt 1969 einen BFA-Abschluss in Bildhauerei vom San Francisco Art Institute. 1972 erhielt er einen MA in Bildhauerei am Hunter College, New York, wo der Künstler mit dem Bildhauer Tony Smith zusammenarbeitete. Außerdem lernte Smith den Kurator und Kunstverfechter James Harithas kennen, der zu dieser Zeit Professor für Kunstgeschichte war. Seitdem wurde Harithas zu einem der wichtigsten Unterstützer von Smith. Nach dem College kehrte Smith nach Buffalo zurück und nahm eine Stelle an der Kunstabteilung der University of Buffalo an, wo er neun Jahre lang Bildhauerei unterrichtete. 1981 zog Smith nach Houston und wurde zum Professor für Bildhauerei an der Rice University ernannt und ging 2010 in den Ruhestand. Er ist bekannt für seine Stahlskulpturen und Arbeiten in Öl auf Papier, die sich auf die Ästhetik der Dogon und die Ausdruckskraft der afrikanischen Geometrie beziehen. 40 Jahre lang schuf er Werke aus Metall, Stahl und Papier, die eine kraftvolle und spirituelle Qualität hervorrufen, die in der Essenz des Materials selbst begründet ist. Smiths Verwendung von Stahl verweist auf die Stahlindustrie in Buffalo, wo sein Vater in einem örtlichen Stahlwerk arbeitete.bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
27
215
45
45
41
Schöpfer*in: George Smith
George III "Grape" Wein Label Made in London von George Smith & Thomas Hayter
Von George Smith
Seltenes George III "Grape" Wein Label, hergestellt in London im Jahr 1800 von George Smith & Thomas Hayter.
Das Label ist in Form eines Halbmondes gestaltet und trägt den sehr selt...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Zugehörige Objekte
George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
Ein äußerst seltenes und wichtiges Paar Mahagonimesserkästen aus der Zeit Georgs III. von außergewöhnlicher Qualität und in hervorragendem Zustand. Die Kästchen sind schlangenförmig ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Serpentin
George III.-Teekanne „drum“ aus Sterlingsilber, hergestellt 1775 in London von John King
Von John King
Die 1775 in London von John King gepunzte antike Sterling-Silber-Teekanne aus der George-III-Periode ist trommelförmig und verfügt über einen hölzernen Henkel und eine Endkappe. Die ...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
3.474 €
H 4,73 in B 8,67 in T 3,94 in
Speaker Smith, Politisches Interesse: Silber-Soßenterrinen aus der Zeit Georgs III., London, 1774
Von Augustin Le Sage
Ein exquisiter Satz von vier ovalen Soßenterrinen mit zwei Griffen und Deckeln aus Silber unter George III. Ovale Bombenform auf vier Rocaillefüßen, mit ovalen Gussrändern und Griffe...
Kategorie
1770er Britisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
29.195 €
H 5,32 in B 4,14 in T 8,47 in
Antike George 111 Silber-Kaffeekanne, London, George Smith 11, datiert 1782
Von George Smith
Antike silberne Kaffeekanne George 111, London, George Smith 11, datiert 1782
Elegante georgianische Kaffeekanne aus Silber mit Perlenrand, auf Spannzangenfuß, mit schöner Schnecke ...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
2.408 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 14 in B 5 in T 9 in
George III. Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber von Thomas Pitts – London 1790
Diese attraktive antike Sterlingsilberpergne aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London von Thomas Pitts gepunzt. Sie steht auf vier Kugelfüßen und ist durchgehend mit gegossenen,...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
49.923 €
H 16,34 in B 27,56 in T 23,04 in
Paar Zuckerdosen aus Silber von Georg III., Thomas Chawner, London, 1783
Von Thomas Chawner
Beschreibung
Paar Zuckerdosen aus Sterlingsilber George III. mit Deckeln, Thomas Chawner, London, 1783. Langgestreckte ovale Form mit erhöhtem Rundfuß und abnehmbarem Deckel. Zwei ge...
Kategorie
1780s British George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
4.180 €
H 5,71 in B 9,06 in T 4,14 in
Marmorschaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt 1785 in London
Von Stephen Adams I
Diese hübsche, antike Schaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1785 in London von Stephen Adams I. gestempelt. Sie hat eine traditionelle Form und ist auf der R...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
461 €
H 0,79 in B 8,67 in T 0,79 in
Antike Georg III Sterling Silber Terrinen
Von Benjamin Smith II
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Sauce-Terrinen aus Sterlingsilber von George III., eine Ergänzung unserer Sammlung georgischer Silberwaren.
Dies...
Kategorie
1810er Britisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Monumentaler Maitland-Smith Geweih-Weinflaschenständer
Von Maitland Smith
Dieses große Weinflaschenregal aus Geweih ist ein spektakuläres Einzelstück, das mit schwerem, silberfarbenem Draht zusammengehalten wird. Handgefertigt im späten 20. Jahrhundert, vo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Draht
Antiker Loving Cup aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode aus Sheffield 1803
Von George Eadon & Co ( Eadon, Kibbles & John Weaver ) 1
Diese hübsche, 1803 in Sheffield von Eadon, Kibbles & Weaver gepunzte Tasse aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist schlicht gehalten und verfügt über zwei mit Schilf eingef...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
1.313 €
H 4,53 in B 5,52 in T 3,15 in
Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Jede Zisterne hat die Form einer kannelierten Vase auf einem rechteckigen Sockel. Die bleigefütterten Vasen haben Griffe aus Messing, abnehmbare Deckel mit Ananas-Finials und Hähne. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Mahagoni
119.116 € / Set
H 66,93 in B 17,33 in T 16,93 in
Englischer viktorianischer Fleischteller aus Silber von Benjamin Smith III. aus dem Jahr 1845
1845 Englisch (London) Viktorianischer silberner Fleischteller von Benjamin Smith III. Das Stück ist auf dem Sockel markiert. Die Platte steht auf du...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik George Smith Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
25.894 €
H 2 in B 24,5 in T 18,5 in