Zum Hauptinhalt wechseln

George Sugarman-Skulpturen

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
3
212
160
131
131
1
Künstler*in: George Sugarman
„Roland“, George Sugarman, abstrakte Stahlskulptur
Von George Sugarman
George Sugarman (1912 - 1999) Roland, 1970 Patinierter Stahl 17 3/8 x 16 x 5 1/4 Zoll Auf der Unterseite mit der Signatur des Künstlers versehen und nummeriert ""15/17"" Hergestellt ...
Kategorie

1970er Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Abstrakte Stahl-Metallskulptur, „Ohne Titel Stahlskulptur“
Ein Unikat 3" x 18" x 4" Abstrakte Metallskulptur aus Stahl des Künstlers James Hubbell. Beim Kauf wird ein Echtheitszertifikat ausgestellt. James Hubbell ist ein Künstler, der mit...
Kategorie

2010er Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stahl

„Bloom No. 3“ aus der Bloom-Serie, abstrakte, organische Skulptur aus Corten-Stahl
Von Norman Mooney
Bloom Nr. 3 aus der Bloom-Serie von Norman Mooney Auflage von 10 + 2AP Cortenstahl Inspiriert von der Arbeit des Biologen Ernst Haeckel aus dem 19. Jahrhundert und seinen Studien üb...
Kategorie

2010er Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

"Hamilton Co. Abstrakte Rockslide-Skulptur aus Metall und Stein, Industrie
Von John Van Alstine
"Hamilton Co. Felssturz" von John Van Alstine Grüner Granit, pigmentierter und versiegelter Stahl Die Skulpturen von John Van Alstine bringen die Verbindung von Stein und Metall auf...
Kategorie

2010er Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stein, Granit, Metall, Stahl

"Zirkus", Abstrakte, großformatige Metallskulptur für den Außenbereich aus Stahl
Von Carole Eisner
"Zirkus" von Carole Eisner Abstrakt, Außenskulptur aus geschweißtem Stahl Carole Eisner arbeitet seit 40 Jahren mit Schrott und recyceltem Metall und schafft elegante, abstrakte For...
Kategorie

1980er Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stahl

""Spray""
Von Harry Bertoia
Der Bildhauer Harry Bertoia wurde in San Lorenzo, Italien, geboren und kam 1930 nach Amerika, wo er kinetische Objekte schuf, von denen viele ein Labyrinth aus dünnen, bürstenähnlich...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stahl

""Spray""
""Spray""
H 38 in B 18 in T 18 in
""Muschelförmige Array mit Stahllöffeln"
Von Val Bertoia
Val Bertoia wurde 1949 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. In den 1950er Jahren zog seine Familie von Kalifornien nach Pennsylvania, wo er seither lebt und arbeitet. In den 1960er...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

Scheunen: abstrakte Stahlskulptur
Verwandeln Sie jeden Innen- oder Außenbereich mit den dynamischen Werken der renommierten Bildhauerin Naomi Press in einen wahrhaft einzigartigen Raum. Naomi Press war eine der weni...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stahl

Rote Scheune: abstrakte Stahlskulptur
Verwandeln Sie jeden Innen- oder Außenbereich mit den dynamischen Werken der renommierten Bildhauerin Naomi Press in einen wahrhaft einzigartigen Raum. Naomi Press war eine der weni...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Stahl

„Array of Steel Rods mit Messing-Chimes“
Von Val Bertoia
Val Bertoia wurde 1949 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. In den 1950er Jahren zog seine Familie von Kalifornien nach Pennsylvania, wo er seither lebt und arbeitet. In den 1960er...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

""Steelstäben mit Messingzylinder-Chimes"
Von Val Bertoia
Val Bertoia wurde 1949 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. In den 1950er Jahren zog seine Familie von Kalifornien nach Pennsylvania, wo er seither lebt und arbeitet. In den 1960er...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

„Cosmos I & II“, Isobel Folb Sokolow, Skulptur aus abstraktem Stahl und Metall als Wandrelief
Von Isobel Folb Sokolow
"Kosmos I & II" von Isobel Folb Sokolow Geschweißtes, gefundenes und Auto-Metall, Blattgold Metall-Wandrelief-Skulptur, Abstrakt, Organisch, Abstrakt, Stahl-Metall-Skulptur, Zeitgen...
Kategorie

1990er Abstrakt George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Blattgold, Stahl

Geometrisch (Dancing Gold Var.)
Von Catherine Lee
Künstlerin: Catherine Lee, Amerikanerin (1950 - ) Titel: Geometrisch (Tanzendes Gold Var.) Jahr: ca. 1989 Medium: Geschweißte Bronze- und Stahlskulptur Größe: 57 x 35,5 x 3,5 Zoll (1...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion George Sugarman-Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen