Zum Hauptinhalt wechseln

George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1882-1925
George Bellows, ein amerikanischer Künstler, wurde 1882 in Columbus, Ohio, als einziges Kind eines erfolgreichen Bauunternehmers aus Sag Harbor, New York, geboren. Er studierte 1901 an der Ohio State University, wo er Baseball und Basketball spielte und Zeichnungen für College-Publikationen anfertigte. Er brach 1904 das College ab, ging nach New York und studierte bei Robert Henri (Amerikaner, 1865 - 1929) an der New York School of Art, wo Edward Hopper (Amerikaner, 1882 - 1967), Rockwell Kent (Amerikaner, 1882 - 1971) und Guy Pène du Bois (Amerikaner, 1884 - 1958) seine Klassenkameraden waren. Als hervorragender Techniker, der in einem sicheren, malerischen Stil arbeitete, etablierte sich Bellows bald als der wichtigste Realist seiner Generation. Er schuf einprägsame Bilder von Schlägereien, schwimmenden Straßenkindern im East River und der Ausgrabungsstätte Pennsylvania Station und erntete dafür Lob von progressiven und konservativen Kritikern. 1910 begann Bellows an der Art Students League zu unterrichten und heiratete Emma Story, mit der er zwei Töchter hatte. Nach 1910 gab Bellows allmählich den strengen städtischen Realismus und die dunkle Farbpalette seiner frühen Werke auf und wandte sich der Malerei von Landschaften, Seelandschaften und Porträts zu. Bellows half bei der Organisation der Armory Show 1913, in der fünf seiner Gemälde und einige Zeichnungen gezeigt wurden. In diesem Jahr wurde er zum Vollmitglied der National Academy of Design gewählt. Er vertrat linke politische Ansichten und lieferte von 1912 bis 1917 Illustrationen für die sozialistische Publikation The Masses. Bellows begann 1916 mit der Herstellung von Lithografien, und sein außergewöhnliches Talent führte zu einer Wiederbelebung des Interesses an diesem Medium. Er arbeitete in Maine, in Carmel, Kalifornien, und in Middletown, Rhode Island, und war Gründungsmitglied der Society of Independent Artists und Gründungsmitglied der Association of American Painters and Sculptors. Im Jahr 1919 lehrte er am Art Institute of Chicago. Bellows, der nie nach Europa reiste, gilt als Inbegriff des amerikanischen Künstlers, dessen kraftvoller Stil es ihm ermöglichte, ein breites Spektrum an Themen zu erkunden, von Szenen des modernen Stadtlebens über Porträts seiner Töchter bis hin zu turbulenten Meereslandschaften in Maine. Wie ein früher Biograph feststellte, hat Bellows "die rohe Kraft des Preisboxers, die Schroffheit der ländlichen Weide, die Essenz der Kindheit eingefangen und sie nicht nur für seine eigene Generation, sondern für alle Zeiten angemessen festgehalten"[1]. [1] [Frederick A. Sweet], George Bellows: Gemälde, Zeichnungen und Drucke (Art Institute of Chicago, IL, 1946). Robert Torchia 29. September 2016
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
374
169
157
147
1
1
1
1
1
Künstler*in: George Wesley Bellows
The Irish Fair
Von George Wesley Bellows
Irische Messe Lithographie, 1923 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert (siehe Foto) Mit Bleistift betitelt "Irish Fair" vom Künstler Auflage: 84 Untergebracht in einem A...
Kategorie

1920er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Joseph Webster Golinkin, „On the Dock“, Bananenboot, New Orleans
Von Joseph Webster Golinkin
Der in Chicago geborene Golinkin studierte an der Artist Students League bei George Luks. Nachdem er als Illustrator für New Yorker Zeitungen gearbeitet hatte, trat er 1939 in die Ma...
Kategorie

1930er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Unemployed
Blanche Grambs, von ihren Freunden Grambs" genannt (1916-2010), wurde in China geboren. Sie kam als sehr junge Frau nach New York, um 1934 an der Art Students League zu studieren. Mi...
Kategorie

1930er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Lawrence Beall Smith, Seaside Nomads
Von Lawrence Beall Smith
Ein perfekter Sommertag. Eine junge Mutter, ein kleiner Junge und ein noch kleineres Mädchen essen unter einer behelfsmäßigen "Fliege" zu Mittag - einem mit Stangen befestigten Vorda...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Harlem River (New York City), Fred Nagler
Von Fred Nagler
Der in Massachusetts geborene Fred Nagler studierte von 1914 bis 1917 an der Art Students League bei George Bridgeman. und Robert Henri, und wurde schließlich Mitglied des Kontrollr...
Kategorie

1920er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Ray Euffa, Schlüsselanhänger
Der in Russland geborene Ray Euffa studierte an der Detroit School of Fine Arts, der Educational Alliance Art School und der Art Students League in NYC. Am häufigsten ist New York C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Norman Barr, Fulton St. Fish Market (NYC)
Von Norman Barr
Norman Barr hat sein geliebtes New York City aufgenommen, von der Bronx über Coney Island bis zum Fulton Fish Market. Obwohl Barr am Mural Project des New Deal und nicht am Printma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Sid Gotcliffe, Tompkins Square Park, um 1940
Von Sid Gotcliffe
Der gebürtige Brite Sid Gotcliffe hat mit der Lithografie Tompkins Square Park ein sehr ergreifendes Bild geschaffen. In der Mitte sitzen drei schwarz gekleidete Männer. Ihre Kleid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

James Penney, Straßenpflaster (New York City)
Von James Penney
James Penney war weithin bekannt für seine New Yorker Titelseiten sowie für seine Gemälde und Drucke. Diese Lithografie von männlichen Arbeitern, Street Pavers, erinnert uns an die h...
Kategorie

1930er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Lawrence Beall Smith, Einsamkeit
Von Lawrence Beall Smith
Lawrence Beall Smith zeichnet vier Männer in einem Park, jeder mit dem Rücken zu einem riesigen, starken Baum. Wir schreiben das Jahr 1938, und das Land hat gerade die Depression hin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Alexander Kachinsky, Graphitfabrik
Der in Russland geborene und in Europa ausgebildete Alexander Kachinsky war ein Designer von Bühnenbildern (für das Ballet Russe), Möbeln und kommerziellen Inneneinrichtungen. Seine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

John W. Gregory, North End Street Scene (Boston)
Von John W. Gregory
Bostons North End ist ein charmantes italienisches Viertel mit kleinen Gebäuden und verwinkelten Straßen. Der Künstler John W. Gregory fängt das Gefühl eines angenehmen Nachmittags b...
Kategorie

1930er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Fred Nagler, (Crucifixion)
Von Fred Nagler
Die Radierung (Kreuzigung) ist mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert "Fred" und möglicherweise datiert "27" in der Abbildung unten links. Es ist in einem normalerweise spar...
Kategorie

1920er Ashcan School George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Zehnzehn East Gay Street
Von George Wesley Bellows
Vom Künstler und seinem Drucker Bolton Brown signiert Auflage: 72 Provenienz: H.V. Allison & Co.:: Inc.:: New York (Etikett) Referenzen und Ausstellungen: Diese nostalgisch...
Kategorie

1920er George Wesley Bellows Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen