Zum Hauptinhalt wechseln

Georges Emile Henri Servant Möbel

bis
3
3
1
Ägyptische Kaminsimsuhr im Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Georges Emile Henri Servant
Kaminsimsuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze mit rotem und schwarzem Marmor im Stil der Ägyptischen Wiedergeburt des 19. Die Komposition zeigt eine stehende weibliche ägyptis...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Marmor, Bronze

Ausstellung Champlevé-Emaille-Jardinière von Servant, Paris, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Eine Ausstellung Jardinière aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email, von George Servant, Paris. Diese prächtige Jardiniere 'Louis Seize' ist im Néo-Grec-Stil gestaltet. Die Grif...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze, Emaille

Orientalische Bronzegruppe biblischer Themen aus Bronze von Guillemin
Von Émile Guillemin, Georges Emile Henri Servant
Orientalische Bronzegruppe mit biblischem Thema von Guillemin Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 80cm, Breite 60cm, Tiefe 23cm Diese beeindruckende patinierte Bronzeskulptur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Paar französische Terrakotta-Kinderbüsten aus dem 19. Jahrhundert, signiert E. Guillemin
Von Émile Guillemin
Dekorieren Sie ein Büroregal mit diesem fröhlichen Paar antiker Terrakotta-Kinderbüsten. Die um 1880 in Paris, Frankreich, hergestellten Figuren zeigen jeweils ein Kindergesicht, das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Terrakotta

Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman. Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Marmor, Bronze

Uhr im ägyptischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts von Hamilton und Zoll
Schwarze Marmoruhr der ägyptischen Wiedergeburt CIRCA 1860er Jahre, hergestellt von der renommierten Uhren- und Schmuckmanufaktur Hamilton and Inches in Edinburgh mit königlicher Ge...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schottisch Neuägyptisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze

Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar vergoldeter und patinierter orientalischer Bronzebüsten von hervorragender Qualität aus dem 19. Die jungen Frauen trugen traditionelle orientalische Kleidung und Perlenkette...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze

Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
16.020 € / Set
H 14 in B 7 in T 5 in
Antike Herschede-Kaminuhr aus Schiefer im ägyptischen Revival-Stil, um 1890
Von Herschede Clock Co.
Eine antike ägyptische Kaminsimsuhr von Herschede bietet ein Schiefergehäuse in architektonischer Form und mit Marmorverkleidung, Herstellerzeichen wie fotografiert, um 1890 Maße: 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neuägyptisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Schiefer

Antike Herschede-Kaminuhr aus Schiefer im ägyptischen Revival-Stil, um 1890
Antike Herschede-Kaminuhr aus Schiefer im ägyptischen Revival-Stil, um 1890
658 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,5 in B 9,25 in T 5,5 in
Ferdinand Barbedienne, Französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben. Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Ferdinand Barbedienne, eine französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben. Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Sèvres Amphora mit Champleve-Email
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Amphora mit Champleve-Email MATERIAL Porzellan und handgemalte Emaille Herkunft Frankreich CIRCA 1900 Neoklassischer Stil perfekter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Neoklassisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Porzellan

Sèvres Amphora mit Champleve-Email
Sèvres Amphora mit Champleve-Email
381 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,06 in B 4,73 in T 4,73 in
Ägyptische Revival-Bronze-Manteluhr aus dem 19.
Antike (spätes 19. Jahrhundert) Ägyptische Revival-Periode Französisch Empire-Stil Mantel Uhr in Bronze mit dunkelbrauner Patina, im Einzelhandel bei Brown und Rogers von Providence,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze

Ägyptische Revival-Bronze-Manteluhr aus dem 19.
Ägyptische Revival-Bronze-Manteluhr aus dem 19.
2.164 €
H 10 in B 15,5 in T 5 in
Große japanische Bronze- Champleve-Emaille-Vase aus Bronze, um 1900
CIRCA !900 Japanische Große, gut geformte, emaillierte Bronzevase. Sechs Seitenteile mit asiatischen Gravuren auf jedem Teil, mit zwei ringförmigen Griffen. Original warme bernstein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Ästhetizismus Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze, Emaille

F. Barbedienne, Eine Suite aus drei französischen Jardinieres aus Goldbronze und Champleve-Emaille
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Eine exquisite Suite von drei französischen Jardinieres / Garnituren aus Ormolu und Champleve-Email um 1870, das Design wird Louis Constant Sevin zugeschrieben...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Japanische Champleve-Vase aus Messing mit Drachen-Emaille
Erstaunlich frühen 20. Jahrhundert japanischen Messing champleve Vasen verfügt über eine lebendige bunte Emaille-Design, das Drachen darstellt.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Messing, Emaille

Zuvor verfügbare Objekte
Jugendstiluhr mit Cloisonné-Emailverzierung im orientalischen Stil
Von Georges Emile Henri Servant
Käfiguhr des Jugendstils aus Bronze und polychromer Cloisonné-Emaillierung im orientalischen Stil. Die Bronzestruktur ist vergoldet, verkupfert und stellenweise mit Akanthusblättern ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze, Emaille

Athener Sockeltisch aus Bronze und Onyx des späten 19. Jahrhunderts von Georges Servant
Von Georges Emile Henri Servant
Ein interessanter und seltener "athenischer" Sockeltisch aus Bronze und Onyx aus dem späten 19. Jahrhundert von Georges Servant Georges Emile Henri Servant Der abnehmbare runde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Onyx, Bronze

Antike ägyptische Bronzeskulptur-Uhr „Isis“ von Pierre Emile Hebert, Neuägyptische Wiedergeburt
Von Georges Emile Henri Servant, Pierre-Eugène-Émile Hébert
Der unglaublich schöne Guss der Isis ist eine Rarität auf dem freien Markt. Die Königin wird mit einer kühlen und ruhigen Haltung dargestellt, ihre Augen verraten keine Emotionen ode...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Marmor, Schiefer, Bronze

19. Jahrhundert Französisch antike Bronzebüste Skulptur von General Ajax oder Menelaos
Von Georges Emile Henri Servant
Es gibt viele Meinungen über die Identität der Büste:: aber die beiden vorherrschenden Theorien besagen:: dass es sich um General Ajax oder die Büste der Skulptur "Menelaos:: der den...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze

Pierre Emile Hébert & Georges Servant Bronzeskulptur der Thetis auf Kaminsimsuhr
Von Georges Emile Henri Servant, Pierre-Eugène-Émile Hébert
Die außergewöhnliche Figur:: die die griechische Göttin Thetis darstellt:: wurde von Pierre Emile Hébert in Zusammenarbeit mit dem Bronzegießer Georges Emile Henri Servant geschaffen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Bronze

Antike französische GS Medaille D'Or Champleve Kaminuhr mit Bronze von Bouret
Von Georges Emile Henri Servant
Georges Henri Emille Servant (1828-1890) Figurenuhr mit zugehöriger vergoldeter Bronzeskulptur Siddende Ung Kvinde med Skrin (aus dem holländischen "Sitzende junge Frau mit Kiste")::...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Georges Emile Henri Servant Möbel

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen