Zum Hauptinhalt wechseln

Pierres Pelletier:

Belgisch, Geb.- 1938

Wer die Arbeiten des belgischen Keramikkünstlers Georges Pelletier kennt, weiß, dass hinter seinen einzigartigen Stehlampen und Tischlampen viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Von seiner stattlichen, detailreichen Totem Stehleuchte bis zu seiner skulpturalen Owl Tischleuchte, Pelletiers Talent, Keramik mit einer einfachen Lichtquelle zu verbinden, um komplexe Schattenspiele zu erzeugen, verwandelt jedes Interieur in ein beleuchtetes Kunstwerk.

Der 1938 in Brüssel geborene Pelletier entwickelte in seiner Jugend eine Leidenschaft für Keramik. Im Alter von nur 15 Jahren zog Pelletier nach Paris, um an der École Nationale Supérieure d'Arts et Métiers (heute Arts et Métiers ParisTech) zu studieren, bevor er an der Pioulier-Schule in Vence, Frankreich, eine Ausbildung in Keramik absolvierte. Zu seinen frühen Lehrern gehörten der Keramiker Raphael Giarrusso und der Künstler Fernand Léger. Es war jedoch die Zusammenarbeit mit einem Kollektiv von Töpfern in Calle, Burgund - einem Studio namens Accolay Pottery, das von Lehrlingen des bekannten Keramikers Alexandre Kostanda gegründet wurde - die ihn wahrscheinlich dazu inspirierte, mit Ausschnitten und anderen Schnitztechniken zu experimentieren.

1961 eröffnet Pelletier seine erste Werkstatt in Paris und verkauft seine Keramiklampen auf dem Flohmarkt Saint-Ouen. Seine Arbeiten fielen der Möbeldesign- und -produktionsfirma Roche Bobois auf, für die er von 1961 bis 1973 eine Reihe von Leuchtenkollektionen entwarf.

In späteren Jahren erregten Pelletiers Entwürfe die Aufmerksamkeit von Mathieu Tournaire, dem Sohn von Philippe Tournaire, dem Gründer des Schmuckherstellers Maison Tournaire. Begeistert von Pelletiers keramischen Arbeiten und den verspielten Lichtspielen, die seine Leuchten in einem Raum erzeugen, schlug Mathieu eine Collaboration vor, um eine Leuchtenserie zu entwickeln, die Maison Tournaires Verwendung von Edelmetallen wie Silber und Gold mit Pelletiers ausgeprägter Keramikkunst verbindet. Das Ergebnis der Partnerschaft ist eine sechsteilige Kollektion - drei "Sun"-Leuchten, zwei Stehleuchten und ein Totempfahl. Von jedem Werk existieren nur drei Exemplare.

1973 eröffnete Pelletier ein neues Atelier in Cannes, wo er bis heute tätig ist. Seine keramischen Lichtskulpturen sind bei Kunstsammlern auf der ganzen Welt begehrt.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Vintage-Leuchten von Georges Pelletier , , Dekorationsobjekten und , Spiegeln.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
2.147 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Georges Pelletier Huge Soleil Tischlampe Satz von zwei 1970er
Von Georges Pelletier
Riesige Tischleuchte Soleil Sun, entworfen von dem belgischen Künstler Georges Pelletier in Frankreich, 1970er Jahre. Handgefertigt aus weiß emaillierter Keramik mit goldener und bra...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Pierres Pelletier:

Materialien

Metall

Georges Pelletier Style Brown Beige Keramik XL Stehtischlampe
Von Georges Pelletier
Schöne Stehlampe aus Keramik im Stil von Georges Pelletier, 2022. Die beigefarbene Keramik und die goldfarbenen Details ergänzen sich sehr gut und leuchten wunderschön. Sofort eins...
Kategorie

2010er Französisch Brutalismus Pierres Pelletier:

Materialien

Keramik

Massive doppelte Beleuchtung Keramiklampe von Georges Pelletier, 1970er, Frankreich
Von Georges Pelletier
Massive doppelte Beleuchtung Keramiklampe von Georges Pelletier, 1970er, Frankreich Es ist eine schöne Keramiklampe. Sie bietet eine doppelte Beleuchtung, da sich eine zweite Glühbi...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Pierres Pelletier:

Materialien

Emaille

Georges Pelletier-Wandleuchter mit 3 Blumen aus weiß emaillierter Keramik
Von Georges Pelletier
Die Leuchte "3 Blumen" aus weiß emaillierter Keramik, wie alle Keramiken von Georges Pelletier, verleiht Ihrem Raum ein wunderbares Lichterlebnis in der Nacht und eine beeindruckende...
Kategorie

2010er Französisch Sonstiges Pierres Pelletier:

Materialien

Keramik

Georges Pelletier 2 Blumen Wandleuchter aus weiß emaillierter Keramik
Von Georges Pelletier
Set aus 2 Keramikfliesen "2 Blumen-Wandleuchter" aus weiß emaillierter Keramik, wie alle Lampen von Georges Pelletier, bringt dieses Paar Fliesen ein erstaunliches Lichterlebnis in I...
Kategorie

2010er Französisch Sonstiges Pierres Pelletier:

Materialien

Keramik

Georges Pelletier Sonnen-Tischlampe aus brauner, schwarzer, goldfarbener und Platin emaillierter Keramik
Von Georges Pelletier
Die Tischleuchte Sun aus blau-schwarzem Gold und emaillierter Platine-Keramik verleiht Ihrem Raum ein faszinierendes Lichterlebnis, wenn es dunkel wird, und eine beeindruckende skulp...
Kategorie

2010er Französisch Sonstiges Pierres Pelletier:

Materialien

Keramik

Georges Pelletier Big Sun TOTEM Stehlampe aus weißer Emaille-Keramik
Von Georges Pelletier
Die ikonische Big Sun TOTEM Stehleuchte von Georges Pelletier aus weiß emaillierter Keramik ist eine skulpturale Stehleuchte, die in der Nacht ein fantastisches Lichterlebnis und tag...
Kategorie

2010er Französisch Sonstiges Pierres Pelletier:

Materialien

Keramik

Georges Pelletier 3 Blumen Wandleuchter aus weiß emaillierter Keramik
Von Georges Pelletier
Ein Paar von 3 Blumenleuchtern aus weiß emaillierter Keramik, wie alle Keramiken von Georges Pelletier, bringt dieses Paar von Leuchtern ein erstaunliches Lichterlebnis in Ihren Raum...
Kategorie

2010er Französisch Sonstiges Pierres Pelletier:

Materialien

Keramik

Alle Möbel von Pierres Pelletier: durchstöbern
Jetzt shoppen

Georges Pelletier Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20252.832 $Table LampsFabric, Earthenware, Ceramicc. 1960
20251.710 $Wall Lights and SconcesCeramic2024
20251.440 $Wall Lights and SconcesCeramic2024
20252.650 $Wall MirrorsCeramic1975
20252.520 $Wall Lights and SconcesCeramic, Enamel1950s
20252.500 $Wall Lights and SconcesCeramic1960
20242.031 $Table LampsCeramic, Fabric1960-1970
20245.677 $Table LampsCeramic2023
2024706 $Decorative Dishes and Vide-PocheCeramiccirca 1970s
20241.937 $Abstract Sculptures, Wall Lights and SconcesCeramic2024
20242.674 $Table LampsBrass, Ceramic1960-1970
20241.273 $Table LampsCeramic1970's
2024700 $Table LampsCeramic1960
20241.291 $Table LampsCeramic2022
20245.120 $Table LampsCeramic1970
20241.500 $Table LampsCeramicCirca 1960
20242.520 $Wall Lights and SconcesCeramic2024
20241.409 $Table LampsCeramic1960s
2024501 $Decorative Dishes and Vide-PocheCeramic20th Century
20241.800 $Abstract Sculptures, Wall Lights and SconcesCeramic2023
2.147 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
501 $-5.773 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Georges Pelletier
Georges Pelletier: Totem-Stehleuchte
Georges Pelletier: Totem-Stehleuchte
Durchschnittlicher Preis
18.659 $
Verfügbare Anzahl
10
Georges Pelletier: Totem-Stehleuchte
Von Georges Pelletier
Materialien
Ceramic
Stile
Other
Fans von Accolay, dem unverwechselbaren Keramikstil der von den Lehrlingen des Keramikers Alexandre Kostanda in Zentralfrankreich geschaffen wurde, werden eine gewisse Vertrautheit mit einigen Leuchten von Georges Pelletier (geb. 1938) feststellen, darunter die Stehleuchte Totem. Der in Brüssel geborene Pelletier absolvierte seine formale Ausbildung an der École Nationale Supérieure d'Arts et Métiers in Paris (heute Arts et Métiers ParisTech). Zuvor begann er jedoch seine Ausbildung in Kerami...
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen