Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Belgisch, Geb.- 1938

Wer die Arbeiten des belgischen Keramikkünstlers Georges Pelletier kennt, weiß, dass hinter seinen einzigartigen Stehlampen und Tischlampen viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Von seiner stattlichen, detailreichen Totem Stehleuchte bis zu seiner skulpturalen Owl Tischleuchte, Pelletiers Talent, Keramik mit einer einfachen Lichtquelle zu verbinden, um komplexe Schattenspiele zu erzeugen, verwandelt jedes Interieur in ein beleuchtetes Kunstwerk.

Der 1938 in Brüssel geborene Pelletier entwickelte in seiner Jugend eine Leidenschaft für Keramik. Im Alter von nur 15 Jahren zog Pelletier nach Paris, um an der École Nationale Supérieure d'Arts et Métiers (heute Arts et Métiers ParisTech) zu studieren, bevor er an der Pioulier-Schule in Vence, Frankreich, eine Ausbildung in Keramik absolvierte. Zu seinen frühen Lehrern gehörten der Keramiker Raphael Giarrusso und der Künstler Fernand Léger. Es war jedoch die Zusammenarbeit mit einem Kollektiv von Töpfern in Calle, Burgund - einem Studio namens Accolay Pottery, das von Lehrlingen des bekannten Keramikers Alexandre Kostanda gegründet wurde - die ihn wahrscheinlich dazu inspirierte, mit Ausschnitten und anderen Schnitztechniken zu experimentieren.

1961 eröffnet Pelletier seine erste Werkstatt in Paris und verkauft seine Keramiklampen auf dem Flohmarkt Saint-Ouen. Seine Arbeiten fielen der Möbeldesign- und -produktionsfirma Roche Bobois auf, für die er von 1961 bis 1973 eine Reihe von Leuchtenkollektionen entwarf.

In späteren Jahren erregten Pelletiers Entwürfe die Aufmerksamkeit von Mathieu Tournaire, dem Sohn von Philippe Tournaire, dem Gründer des Schmuckherstellers Maison Tournaire. Begeistert von Pelletiers keramischen Arbeiten und den verspielten Lichtspielen, die seine Leuchten in einem Raum erzeugen, schlug Mathieu eine Collaboration vor, um eine Leuchtenserie zu entwickeln, die Maison Tournaires Verwendung von Edelmetallen wie Silber und Gold mit Pelletiers ausgeprägter Keramikkunst verbindet. Das Ergebnis der Partnerschaft ist eine sechsteilige Kollektion - drei "Sun"-Leuchten, zwei Stehleuchten und ein Totempfahl. Von jedem Werk existieren nur drei Exemplare.

1973 eröffnete Pelletier ein neues Atelier in Cannes, wo er bis heute tätig ist. Seine keramischen Lichtskulpturen sind bei Kunstsammlern auf der ganzen Welt begehrt.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Vintage-Leuchten von Georges Pelletier , , Dekorationsobjekten und , Spiegeln.

bis
2
4
4
1
2
2
1
4
1
1
1
4
4
4
Höhe
bis
4
4
4
39
1.117
551
410
381
Schöpfer*in: Georges Pelletier
Vase Georges Pelletier céramique Francaise rose doré à l'or Französische Riviera 1970
Von Georges Pelletier
Vase soliflore de Georges Pelletier en céramique émaillée rose, avec des finitions doré à l'or fin. Es ist in einem sehr guten Zustand, es gibt keine Feste oder Verletzungen. Georges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Französische Provence Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Blattgold

Glänzende Keramikvase in Goldglasur mit Glasurfarben von Georges Pelletier Vallauris - 1960er Jahre
Von Georges Pelletier
Georges Pelletier, geboren 1938 in Schaerbeek (Brüssel) und gestorben am 12. Februar 2024 in Cannes, war ein französischer Keramikkünstler. 1953, im Alter von 15 Jahren, kam er nach ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Französische dekorative Vase von Georges Pelletier (ca. 1970er Jahre)
Von Georges Pelletier
Dekorative französische Vase des Keramikers Georges Pelletier (ca. 1970er Jahre). Handgefertigt, schimmernde, emaillierte Keramik mit dämmerungsblauer Farbe und wunderschönen golden...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Französische Vase aus roter und goldener Keramik von Georges Pelletier, signiert, 1970er Jahre
Von Georges Pelletier
Französische Keramikvase in Rot und Gold von Georges Pelletier, signiert, 1970er Jahre. Die hier vorgeschlagene Keramik hat ein attraktives Design in tiefen Gold- und Rottönen. Si...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
glasierte Keramik "Vase à Oreille" Roger Capron Vallauris 1960.
Von Roger Capron
Vase aus glasierter Keramik "vase à oreille". Stilisierte Polychrom-Figur eines Stiers auf einer Seite. Perfekte dicke Glasur Die "Oreille"- oder ohrförmigen Vasen sind typisch für...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Wunderschöne französische Vase aus geätztem Kristall mit Schleifen, Girlanden, vergoldeter Goldbronze und Goldbronze
Ein wunderschönes französisches geätztes Kristall mit Schleifen und Girlanden mit vergoldeter Ormolu-Bronze-Vase.
Kategorie

1930er Französisch Belle Époque Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Kristall, Bronze

Grün glasierte Terrakotta-Keramik-Vase oder Übertopf
Ein Terrakotta-Topf aus dem Südwesten Frankreichs mit gesprenkelter grüner Glasur. Kleine Chips und einige raue, unglasierte Stellen. Diese gewöhnlichen Steingutgefäße wurden früher ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Terrakotta

1950er Jahre von Gilbert Portanier Vallauris, Frankreich, Vase aus glasierter Keramik
Von Gilbert Portanier
Glasierte Keramik Ausgezeichneter Zustand. "Portanier" unterzeichnet.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Vietri-Keramikvase, B. Pinto, signiert, Italien, 1970er Jahre
Vase aus Vietri-Keramik mit Reliefdekoration der Meeresfauna auf der Oberfläche, Marke auf dem Boden. Italien 1970.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Vase „ Diabolo“ aus glasierter Keramik Roger Capron, Vallauris.
Von Roger Capron
Vase "Diabolo" von Roger Capron Weiß glasierte Keramikvase, verziert mit geometrischen Motiven in Rot, Gelb, Blau und Schwarz. Capron produzierte diese "Diabolo"-förmigen Vasen in 4 ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

1960er Jahre Extra große westdeutsche Keramikvase mit oranger Glasur von Scheurich
Von Scheurich Keramik
Diese extra große, auffällige Bodenvase des westdeutschen Keramikherstellers Scheurich aus den 1960er Jahren (Markierung 546 40) besteht aus hochwertiger, glänzender orangefarbener K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Vase aus glasierter Keramik, signiert von Angelina Alós, Spanien, 1960er Jahre
Vase aus Keramik, signiert von der bekannten spanischen Keramikerin Angelina Alós (Valencia, 1917 - Esplugues de Llobregat, 1997), einer Schlüsselfigur der zeitgenössischen katalanis...
Kategorie

1960er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Frühes 20. Jh. Französische Terrakotta-Vase oder Konfitüre-Topf
Confit-Topf aus Steingut aus dem Südwesten Frankreichs mit traditioneller gelber, ockerfarbener Glasur. Einige Absplitterungen und Verluste in der Glasur. Diese gewöhnlichen Steingut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Terrakotta

Französische Vintage-Keramikvase von Paul Quéré (ca. 1970er Jahre)
Vintage Vase aus französischer Keramik von Paul Quéré (ca. 1970er Jahre). Ein kreideweißer Sockel wird durch ein wunderschönes, mosaikartiges Blattmotiv akzentuiert. Ein eleganter, runder Körper verjüngt sich zu einem langen, anmutigen Hals. Am Sockel befindet sich ein kleinerer, runder Sockel mit farbigem Kreisdekor, das von kräftigen braunen Glasurlinien umrandet ist. Die Vase ist insgesamt in gutem Zustand. Bitte genießen Sie die vielen Fotos, die das Angebot begleiten. Auf Anfrage wird ein Video zur Verfügung gestellt. Es ist auf der Unterseite signiert: "Paul Quéré Port Grimaud...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Französische Vallauris Fat Lava-Krüge aus Keramik mit Glasur, signiert Alain Rufas, 1960er Jahre
Von Vallauris, Alain Rufas
Atemberaubendes Paar großer brutalistischer Fat-Lava-Dekor-Keramikkrüge mit Brandglasur des Künstlers Alain Rufas, handgefertigt in Vallauris, Südfrankreich, etwa in den 1960er Jahre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Glasierte Keramikvase mit polychromer Dekoration, Roger Capron.Vallauris.
Von Roger Capron
Keramikvase (oder Flasche) von Roger Capron.` Konische Form mit breitem Kragen Weiß glasierte Keramik mit polychromem Dekor unterzeichnet " Capron Vallauris N3 " Roger Capron Vall...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Blaue und goldene Vase aus französischer Keramik von Georges Pelletier, signiert, 1970er Jahre
Von Georges Pelletier
Französische Keramikvase blau und gold von Georges Pelletier, signiert - 1970er Die hier vorgeschlagene Keramik hat ein attraktives Design in ti...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Französische Vase aus Keramik in Grün und Gold von Georges Pelletier, signiert, 1970er Jahre
Von Georges Pelletier
Französische Vase aus grüner und goldener Keramik von Georges Pelletier, signiert - 1970er Die hier vorgeschlagene Keramik hat ein attraktives Design in tiefen Gold- und Grüntönen...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Paar glänzende Keramikvasen in Gold-Glasur von Georges Pelletier Vallauris
Von Georges Pelletier
Georges Pelletier Paar Vasen aus glänzender Keramik. Goldfarbene Keramikglasur. Perfekte Bedingungen, unterzeichnet an der Basis PELLETIER. um 1970 Abmessungen: 21 x ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen