Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Belgisch, Geb.- 1938

Wer die Arbeiten des belgischen Keramikkünstlers Georges Pelletier kennt, weiß, dass hinter seinen einzigartigen Stehlampen und Tischlampen viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Von seiner stattlichen, detailreichen Totem Stehleuchte bis zu seiner skulpturalen Owl Tischleuchte, Pelletiers Talent, Keramik mit einer einfachen Lichtquelle zu verbinden, um komplexe Schattenspiele zu erzeugen, verwandelt jedes Interieur in ein beleuchtetes Kunstwerk.

Der 1938 in Brüssel geborene Pelletier entwickelte in seiner Jugend eine Leidenschaft für Keramik. Im Alter von nur 15 Jahren zog Pelletier nach Paris, um an der École Nationale Supérieure d'Arts et Métiers (heute Arts et Métiers ParisTech) zu studieren, bevor er an der Pioulier-Schule in Vence, Frankreich, eine Ausbildung in Keramik absolvierte. Zu seinen frühen Lehrern gehörten der Keramiker Raphael Giarrusso und der Künstler Fernand Léger. Es war jedoch die Zusammenarbeit mit einem Kollektiv von Töpfern in Calle, Burgund - einem Studio namens Accolay Pottery, das von Lehrlingen des bekannten Keramikers Alexandre Kostanda gegründet wurde - die ihn wahrscheinlich dazu inspirierte, mit Ausschnitten und anderen Schnitztechniken zu experimentieren.

1961 eröffnet Pelletier seine erste Werkstatt in Paris und verkauft seine Keramiklampen auf dem Flohmarkt Saint-Ouen. Seine Arbeiten fielen der Möbeldesign- und -produktionsfirma Roche Bobois auf, für die er von 1961 bis 1973 eine Reihe von Leuchtenkollektionen entwarf.

In späteren Jahren erregten Pelletiers Entwürfe die Aufmerksamkeit von Mathieu Tournaire, dem Sohn von Philippe Tournaire, dem Gründer des Schmuckherstellers Maison Tournaire. Begeistert von Pelletiers keramischen Arbeiten und den verspielten Lichtspielen, die seine Leuchten in einem Raum erzeugen, schlug Mathieu eine Collaboration vor, um eine Leuchtenserie zu entwickeln, die Maison Tournaires Verwendung von Edelmetallen wie Silber und Gold mit Pelletiers ausgeprägter Keramikkunst verbindet. Das Ergebnis der Partnerschaft ist eine sechsteilige Kollektion - drei "Sun"-Leuchten, zwei Stehleuchten und ein Totempfahl. Von jedem Werk existieren nur drei Exemplare.

1973 eröffnete Pelletier ein neues Atelier in Cannes, wo er bis heute tätig ist. Seine keramischen Lichtskulpturen sind bei Kunstsammlern auf der ganzen Welt begehrt.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Vintage-Leuchten von Georges Pelletier , , Dekorationsobjekten und , Spiegeln.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
42
607
470
442
385
Schöpfer*in: Georges Pelletier
Georges Pelletier '1938', Satz von vier Tellern, um 1970, Frankreich
Von Georges Pelletier
Georges Pelletier (1938), Satz von vier Tafeln, Schwarz, gold und rot emaillierte Keramik mit Solardekor, Auf der Rückseite signiert, ca. 1970, Frankreich. Messen: Tiefe. 26,8 cm ...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Set von vier Fondue-Tellern, Gien-Keramik, Frankreich, 1970er Jahre
Von Gien
- 1970er Jahre, Frankreich - Schöpfer: Gien - Guter Originalzustand.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Satz von 8 französischen grünen Majolika-Blättertellern Clairefontaine, um 1890
Von Clairefontaine
Satz von 8 Französisch Grün Majolika Blätter Teller unterzeichnet Clairefontaine, um 1890.
Kategorie

1890er Französisch Rustikal Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Satz französischer Majolika-Austernteller und -Platte Marcel Guillot, um 1950
Von Marcel Guillot
Seltener Satz von 8 Majolika-Austerntellern und -Platten, signiert Marcel Guillot, um 1950. Sehr seltene Farbe. Servierplatte 16,5 Zoll, 8 Teller 9,5 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Satz von vier blauen und weißen Vogeltellern
Set aus vier blau-weißen Vogeltellern. Vier zeitgenössische, farbige Vogelteller mit einem Seetaucher, einem Hahn, einem Schwan und einem Eisvogel in Blau, Gelb und Pfirsich; ein cha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Satz von vier blauen und weißen Vogeltellern
Satz von vier blauen und weißen Vogeltellern
262 € / Set
H 0,75 in D 8,25 in
Set von vier Arabia „Kosmos“-Esstellern aus Steingut. 1970er Jahre
Ein Satz von vier Arabia "Kosmos" Esstellern aus Steingut. Entworfen von Gunvor Olin-Grønquist. Retro-Design aus den 1970er Jahren. In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität. Eine P...
Kategorie

1970er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Steingut

Satz von 8 Gien 'Gänseblümchentellern', Frankreich, ca. 1950er Jahre
Von Gien
Satz von 8 Gien 'Daisy Plates, Frankreich, um 1950. Ein charmantes Tellerset, glasiert und geformt, um eine Gänseblümchenblüte zu suggerieren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Porzellan

Set von vier Majelika-Tellern mit Blattdekoration
Von Majolica Manufactory of Karlsruhe
SATZ VON VIER MAJECLICA-TELLERN MIT BLATTDEKOR. DREI KLEINERE TELLER EINE SERVIERPLATTE
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Porzellan

Satz von vier säuregrünen, geblümten Glastellern
Satz von vier säuregrünen floralen Glastellern. Vier säuregrüne, schillernde, handbemalte Glasplatten mit geriffeltem Rand, Vereinigte Staaten, Anfang des 20. Abmessungen: 7,63" Dur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Glas

Französische St. Clement Fayence-Obstteller, 6er-Set, um 1900
Von Saint-Clément
Ein Satz von sechs französischen Fayence-Obsttellern aus Steingut, um 1900. Dieses Set zeigt die verzweigten Früchte und Blätter von Erdbeeren, Orangen, Trauben, Äpfeln, Aprikosen un...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Tonware

Satz französischer Majolika-Austernteller und -Platten um 1950
Satz von 12 französischen Fayence-Austerntellern und 1 Platte signiert Cabare um 1950. Dekor aus Vögeln und Blumen Platte 15,5 Zoll, 12 Teller 9,5 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1950er Französisch Rustikal Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik, Fayence

A. Clement Französisch Faïence Obstteller, Satz von 6 'c', um 1900
Von Saint-Clément
Ein Satz von sechs französischen Fayence-Obsttellern aus Steingut, um 1900. Dieses Set zeigt die verzweigten Früchte und Blätter von Pfirsichen, Orangen, Äpfeln, Trauben, Birnen und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Tonware

French Majolica Asparagus Plate Sarreguemines circa 1890, set of 4
Von Sarreguemines
These very rare Sarreguemines plates will be incredible on any table. They are referenced in “Artichauts et Asperges en Barbotine” by Maryse Bottero. Please note one plate has a more...
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik, Majolika

Zuvor verfügbare Objekte
Französisches dekoratives Tablett von Georges Pelletier 'circa 1970er Jahre', groß
Von Georges Pelletier
Dekoratives französisches Vintage-Tablett des Keramikers Georges Pelletier (ca. 1970er Jahre). Handbemaltes, recht großes Keramiktablett, das sich auch zum Aufhängen eignet. Das Stüc...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Dekoratives Vintage-Tablett von Georges Pelletier, ca. 1970er Jahre, groß
Von Georges Pelletier
Französisches Vintage-Tablett des Keramikers Georges Pelletier (ca. 1970er Jahre). Handbemaltes, großes Keramiktablett, auch zum Aufhängen geeignet. Das Stück hat gebürstete, rosafar...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Keramische Lampe von Georges Pelletier
Von Georges Pelletier
Keramische Lampe von Georges Pelletier (belgischer Künstler). Doppelte Beleuchtung Um 1960 Abmessungen: Sockel H 41 x Ø 20 cm Lampenschirm H33 x Ø 32 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Großer dekorativer Teller aus Keramik von Georges Pelletier, 1970er Jahre
Von Georges Pelletier
Großer dekorativer Teller aus Keramik von Georges Pelletier, 1970er Jahre. Die hier angebotene Keramik hat ein attraktives Design in tiefen Gold- und Zinntönen auf einem hellen, glä...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Französische dekorative Schale / Ablageschale von Georges Pelletier für La Roue, ca. 1970er Jahre
Von Georges Pelletier
Französische Vide-Poche / dekorative Schale von Georges Pelletier für La Roue (ca. 1970er Jahre). Handgefertigte, kleine Keramik mit rosa Highlights und goldglänzender Craquelierung....
Kategorie

1970er Französisch Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Paar glänzende Keramikvasen in Gold-Glasur von Georges Pelletier Vallauris
Von Georges Pelletier
Georges Pelletier Paar Vasen aus glänzender Keramik. Goldfarbene Keramikglasur. Perfekte Bedingungen, unterzeichnet an der Basis PELLETIER. um 1970 Abmessungen: 21 x ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Georges Pelletier

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen