Zum Hauptinhalt wechseln

Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1904-1977

Georges Schreiber wurde am 25. April 1904 in Brüssel, Belgien, geboren. Nach seinem Studium in Berlin, London, Rom, Paris und Florenz zog er 1928 nach New York und verbrachte den Rest seines Lebens in den USA. "Ich möchte nicht nur ein Amerikaner mit Staatsbürgerschaftspapieren sein", erklärte Schreiber. "Ich möchte mich voll und ganz mit Amerika assoziieren." Neben seiner Karriere als Lithograf war Schreiber auch als Maler, Illustrator und Aquarellist sowie als Lehrer an der New School for Social Research tätig. Er schrieb regelmäßig Beiträge für mehrere nationale Zeitschriften und war Autor und Illustrator mehrerer Bücher. Im Laufe seiner Karriere stellte er unter anderem im Metropolitan Museum of Art, im Museum of Modern Art, im Art Institute of Chicago, im Whitney Museum of American Art, im Carnegie Institute, in der Corcoran Gallery of Art, in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, in der White House Library, in der Library of Congress und in der Bibliotheque Nationale aus. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den William-Tuthill-Preis. Schreiber wuchs im vom Krieg zerrissenen Europa auf und war von den Schrecken, die er miterlebte, zutiefst betroffen. Als deutschstämmige Familie, die während des Ersten Weltkriegs in Belgien lebte, wurden die Schreibers von ihren Nachbarn verachtet, als sie später nach Deutschland zurückkehrten, wurden sie jedoch als Belgier verachtet. "All dies hat mir die Zeit, in der ich lebe, und die Menschen, mit denen ich lebe, bewusst gemacht. Das hat mich dazu gebracht, in meiner Arbeit mit Leidenschaft nach menschlichem Verständnis zu streben."

Schreiber studierte Kunst in Belgien, an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und in London, entsprechende Reisen führten ihn nach Paris, Rom und Florenz. Von 1925-28 arbeitete er als freischaffender Künstler für deutsche Zeitungen, eine Tätigkeit, die er nach seiner Ankunft in Amerika 1928 fortsetzen sollte. Bis 1936 war er bei der Works Project Administration beschäftigt. Er besuchte jeden der 48 Bundesstaaten und reiste schließlich fünf Mal quer durch das Land, von Neuengland bis Kalifornien, von Florida bis Oregon, um die zeitgenössischen amerikanischen Szenen mit Ehrlichkeit und Liebe zum Detail einzufangen. Betrachtet man Schreibers Amerika-Panorama in seiner Gesamtheit, so zeigt sich, dass der Künstler sich der brutalen Realität der Welt bewusst ist und ein feines Gespür für die Figuren hat, die er so eindringlich porträtiert. Da er ländliche Themen den städtischen vorzog, war seine Lieblingskomposition ein einsamer Typ vor einem einfachen Landschaftshintergrund. "Ich möchte mit diesen Menschen leben und sie nicht abbilden", sagte er.

Neben diesen zu Herzen gehenden Bildern arbeitete Schreiber auch weiterhin als Illustrator. Er zeichnete den Bruno-Hauptmann-Entführungsprozess, illustrierte das Buch Little Man What Now, leistete Beiträge für die Zeitschriften Life und Fortune und erlangte mit seinen Karikaturen große Anerkennung. Eine 1936 erschienene Publikation mit dem Titel Portraits and Self-Portraits enthielt Abbildungen mit Kurzbiografien berühmter zeitgenössischer Persönlichkeiten, die alle von Schreiber ausgeführt wurden. Während des Zweiten Weltkriegs beauftragte die US-Marine Schreiber mit der Erstellung von Gemälden, die als Plakate verwendet werden sollten. Als Künstlerkollegen ihn für diese Art von Arbeit kritisierten, entgegnete Schreiber, dass "Kunst um der Kunst willen" für die Dauer des Krieges zurückgestellt werden sollte, und sprach sich für jedes Medium aus, das gute Kunst zu einer großen Zahl von Menschen brachte.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
7
374
169
157
147
2
2
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
Künstler*in: Georges Schreiber
Original „Fire Away! Buy Extra Bonds, 5th War Loan" Vintage-U-Boot-Poster mit U-Boot-Motiv.
Von Georges Schreiber
Original World War 2 Fire Away! Extra Anleihen kaufen. Mit Leinenrücken. Farbposter von zwei Matrosen auf einem Marineschiff auf See. Ein Matrose benutzt einen Suchscheinwerfer,...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Going Home, Lithographie von Georges Schreiber
Von Georges Schreiber
Künstler: Georges Schreiber, Belgier/Amerikaner (1904 - 1977) Titel: Nach Hause gehen Jahr: um 1945 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und betitelt Bildgröße: 9,25 x 13,25 ...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Waves of Clouds, tiefblauer Cyanotype-Druck, plissierter Wolkenhimmel, großes Triptychon
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

Fighting Blood in Your Business – Der Kampf mit Blut in Ihrem Unternehmen
Original WW1-Plakat. Bringen Sie Kampfgeist in Ihr Unternehmen. Hier ist sein Rekord! Bekommt er einen Job? Arthur Woods, Assistent des Kriegsministers. Melden Sie Ihren Bes...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Goin' Home" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Waiting, gerahmter Offsetdruck in Pop-Art-Optik von Will Barnet
Von Will Barnet
Warten aus dem Portfolio zur Zweihundertjahrfeier von Kent Will Barnet, Amerikaner (1911-2012) Datum: 1975 Offsetlithographie (unsigniert wie ausgestellt) Bildgröße: 11,25 x 11 Zoll ...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Original-Vintage-Poster „Every Minute Count for Pershiping“ aus dem Ersten Weltkrieg
Von Adolph Treidler
Für Pershing zählt jede Minute. United States Shipping Board Emergency Fleet Corporation Originalplakat aus dem Jahr 1917 zum Ersten Weltkrieg. Künstler: Adolph Treidler Origin...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Royal Hotel Royal - New Orleans 1920er Jahre Depressionskunst-Lithographie in Tinte auf Papier, Royal Hotel
Royal Hotel Royal - New Orleans 1920er Jahre Depressionskunst-Lithographie in Tinte auf Papier, Royal Hotel Dramatische Straßenszene mit einem Mann in Trenchcoat und Hut von Robert ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

"Der Winter ist vorbei" Scheunenszene von Owen Wexler
Der Winter ist ruhig in dieser Landschaft einer Scheune im Winter, wenn er zu verblassen beginnt und auf den Frühling zusteuert. Owen Wexler ist der Künstler; dies ist eine von ihm s...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Stadtpark, Winter
Von Aaron Bohrod
Stadtpark, Winter Lithographie, ca. 1947 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Herausgegeben von Associated American Artists Gedruckt von George C. Miller, New York Auflag...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Sanctuary (St. Anthony's Garden an der Rückseite der St. Louis Kathedrale in der Royal Street)
Von Frederick Mershimer
Dieser Garten im French Quarter ist ein ruhiger Zufluchtsort mit einer beleuchteten Christusstatue, der nicht weit von der lärmenden Bourbon Street von New Orleans entfernt ist. Wil...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Stöcke im Schnee
Von Martin Lewis
Stoops in Snow. 1930. Kaltnadel und Sandpapiergrund. McCarron Katalog 89.Zustand ii. 9 x 14 7/8 (Blatt 13 1/4 x 18 7/16 ). Auflage 115 aufgezeichnete Abdrücke. Illustriert: Cortiss...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Stöcke im Schnee
Stöcke im Schnee
H 18 in B 23,13 in T 2 in
Zuvor verfügbare Objekte
Georges Schreiber, Unterbrechung
Von Georges Schreiber
Georges Schreiber unternahm bekanntlich drei Reisen durch das ganze Land und hatte am Ende für jeden der 48 Staaten ein großes Gemälde dabei. Gemeinsam gestalteten sie eine Ausstellu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

In Texas
Von Georges Schreiber
Georges Schreiber unternahm bekanntlich drei Reisen durch das ganze Land und hatte am Ende für jeden der 48 Staaten ein großes Gemälde dabei. Gemeinsam gestalteten sie eine Ausstellu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Mare und Kragen
Von Georges Schreiber
GEORGES SCHREIBER (1904 - 1977) MARE AND COLT. 1952 Lithograph signed in pencil. Edition 250 as published by Associated American Artists. image, 9 12 x 13 3/4 inches. Full margins...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Heuernte
Von Georges Schreiber
Das Herzland Amerikas wird von diesen Bauern symbolisiert:: die Heide laden. Es stammt aus einer Auflage von 250 Exemplaren und wurde von Associated American Artists veröffentlicht. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

""In Tennessee", Georges Schreiber, ca. 1930-40, amerikanische regionalistische Landschaft
Von Georges Schreiber
Georges Schreiber wurde 1904 in Brüssel, Belgien, geboren und studierte in Belgien, an den Akademien der Bildenden Künste in Berlin und Düsseldorf, an der Kunstgewerbeschule in Elber...
Kategorie

1930er Realismus Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

I Raise Turkeys and Chickens (Porträt einer ikonischen Bauernfrau mit Eierstock)
Von Georges Schreiber
Sammlung des High Museum in Atlanta:: GA:: und der National Gallery of Art in Washington DC. Das Herzland Amerikas wird durch dieses Porträt einer bedeutenden:: entschlossenen Bauern...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Georges Schreiber Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen