Gerardo Wohlgemuth Kunst
Gerardo Wohlgemuth wurde 1960 in Buenos Aires geboren. Als Architekt, Bildhauer, Graveur und Maler arbeitet und experimentiert Wohlgemuth mit verschiedenen Techniken und Medien. Er begann seine Ausbildung in der Werkstatt von Adrian Dorado und später bei Hugo Padeletti. Geprägt von der konstruktivistischen Bewegung begibt sich Wohlgemuth auf die Suche nach der Synthese und einer eigenen Sprache. Im Jahr 1998 begann er eine Serie - "Solids" - zu schaffen, in der sich die Kunstwerke auf Stücke mit reiner Form, klaren Linien und stumpfen Bildern konzentrierten. Das Werk "Solid air" aus seiner Serie gewann den ersten Preis auf dem Salón Nacional de Artes Visuales del 2000, der in Paris ausgestellt wurde. Seitdem hat ihn eine introspektive Suche dazu gebracht, sich mit dem Thema des Vakuums zu beschäftigen. Im Jahr 2006 nahm Wohlgemuth an der Buenos Aires Cowparade Field of Experimental Art, Generaldirektion, teil.
Anfang der 2000er Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Metall, Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Bronze, Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl, Edelstahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Sandstein, Stahl
2010er Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gerardo Wohlgemuth Kunst
Metall, Stahl
Anfang der 2000er Abstrakt Gerardo Wohlgemuth Kunst
Stahl