Gilbert Bayes-Möbel
Gilbert Bayes war einer der bedeutendsten britischen Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts und vor allem für seine öffentlichen und architektonischen Skulpturen bekannt. Bayes war Mitglied der Royal British Society of Sculptors und von 1939 bis 1944 deren Präsident. Er studierte an den Royal Academy Schools und stellte regelmäßig an der Royal Academy und der Arts and Crafts Exhibition Society aus. Sein Werk umfasste Denkmäler, dekorative Reliefs, Brunnen und architektonische Aufträge, wobei er oft erzählerischen Reichtum mit Art-Déco-Stilisierungen verband. Bayes' dekorative Gipsreliefs und Keramikarbeiten - viele davon in Zusammenarbeit mit Royal Doulton - sind weithin bekannt für ihre lebendige Polychromie und ihre historischen Erzählungen. Zu seinen Aufträgen gehörten die Fassaden von Krankenhäusern, Wohnsiedlungen und internationalen Ausstellungen, darunter die New Yorker Weltausstellung von 1939.
1930er Englisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel
Stahl
1930er amerikanisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel
Holz
18. Jahrhundert Russisch Barock Antik Gilbert Bayes-Möbel
Holz
1930er amerikanisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel
Papier
1820er Englisch Regency Antik Gilbert Bayes-Möbel
Holz, Farbe
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Mittelalterlich Gilbert Bayes-Möbel
Kiefernholz, Vergoldetes Holz
1930er amerikanisch Vintage Gilbert Bayes-Möbel
Papier
Mitte des 20. Jahrhunderts Mittelalterlich Gilbert Bayes-Möbel
Zusammensetzung
1990s Italian Renaissance Gilbert Bayes-Möbel
Travertin
1930er amerikanisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel
Papier
1870er Italienisch Antik Gilbert Bayes-Möbel
Samt, Holz
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Kolonial Gilbert Bayes-Möbel
Anfang 1800 Französisch Antik Gilbert Bayes-Möbel
Eisen


