Zum Hauptinhalt wechseln

Gilbert Bayes-Möbel

Britisch, 1872-1953

Gilbert Bayes war einer der bedeutendsten britischen Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts und vor allem für seine öffentlichen und architektonischen Skulpturen bekannt. Bayes war Mitglied der Royal British Society of Sculptors und von 1939 bis 1944 deren Präsident. Er studierte an den Royal Academy Schools und stellte regelmäßig an der Royal Academy und der Arts and Crafts Exhibition Society aus. Sein Werk umfasste Denkmäler, dekorative Reliefs, Brunnen und architektonische Aufträge, wobei er oft erzählerischen Reichtum mit Art-Déco-Stilisierungen verband. Bayes' dekorative Gipsreliefs und Keramikarbeiten - viele davon in Zusammenarbeit mit Royal Doulton - sind weithin bekannt für ihre lebendige Polychromie und ihre historischen Erzählungen. Zu seinen Aufträgen gehörten die Fassaden von Krankenhäusern, Wohnsiedlungen und internationalen Ausstellungen, darunter die New Yorker Weltausstellung von 1939.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11.934
3.880
2.397
2.226
Schöpfer*in: Gilbert Bayes
Monumentale Wappentafel der Weltausstellung 1939 von Richard Neville, Earl of Warwick
Von Gilbert Bayes
Monumentale Wappentafel der Weltausstellung 1939 von Richard Neville, Earl of Warwick. Skulptur von Gilbert Bayes (1872-1953), nach Designs von Gerald Cobb. Polychromer und paketverg...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
„ Europa und der Stier“, Art-Déco-Meisterwerk der Intarsienarbeit von Szoeke, 1939
Von Andrew Szoeke
Dieses Meisterwerk aus Intarsienholz - aus atemberaubenden, ineinandergreifenden Stücken aus genopptem Nussbaum und Ahorn, Mahagoni und Buche - stellt Europa im Ritt auf dem Stier da...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Holz

18. Jahrhundert geschnitzt Wood Heraldic Wappen
Geschnitztes und bemaltes Wappen aus dem 18. Jahrhundert. Die Plakette ist aus handgeschnitztem Holz gefertigt und weist noch Spuren der ursprünglichen polychromen und vergoldeten Ob...
Kategorie

18. Jahrhundert Russisch Barock Antik Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Holz

18. Jahrhundert geschnitzt Wood Heraldic Wappen
18. Jahrhundert geschnitzt Wood Heraldic Wappen
2.478 €
H 24 in B 21,5 in T 3 in
Original Vintage Travel Poster New York World's Fair 1939 World Of Tomorrow
Von Joseph Binder
Original vintage travel advertising poster for the World Fair event held in New York at Flushing Meadows-Corona Park from 30 April 1939 to 31 October 1940. Great Art Deco design by J...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Papier

Seltene verzierte Wappentafel aus dem 19.
Eine große und seltene geschnitzte Wappentafel aus dem frühen 19. Jahrhundert mit den Federn des Prinzen von Wales, bestehend aus drei weißen Straußenfedern, die von einem goldenen C...
Kategorie

1820er Englisch Regency Antik Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Holz, Farbe

Seltene verzierte Wappentafel aus dem 19.
Seltene verzierte Wappentafel aus dem 19.
8.699 €
H 30 in B 54 in T 6 in
Dekoratives handgeschnitztes heraldisches Wappen aus Windhund
Goldfarbenes Wappen von guter Qualität. Zentraler Schild mit Akanthusdekoration, flankiert von nach außen gerichteten stehenden Windhunden auf beiden Seiten. Die Vergoldung ist abge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Mittelalterlich Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Kiefernholz, Vergoldetes Holz

"Orpheus über dem Globus", wichtige Wandbildstudie für die Weltausstellung 1939-1940 in New York
Von Dunbar Beck, einem der besten amerikanischen Wandmaler der 1930er und 1940er Jahre, gemalt, diente dieses klassische Beispiel stilisierter allegorischer Art-Déco-Malerei als Stud...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Papier

Große (46 Zoll) Mid-Century Medieval Heraldic Knight Wappen Wandskulptur
Große (46 x 25 x 4 Zoll) heraldische Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts (1980er bis 1970er Jahre) im angelsächsischen mittelalterlichen Stil, die einen Ritter mit Brustpanze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mittelalterlich Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Zusammensetzung

In römischen Travertin geschnitztes heraldisches Wappen - hergestellt in Italien
Von Laboratorio Todini
geschnitztes Wappen der Renaissance, Wappen aus Travertin, heraldisches Wappen aus Stein, geschnitztes Wappen der Renaissance. Handgeschnitztes Wappen auf römischem Travertin im Rena...
Kategorie

1990s Italian Renaissance Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Travertin

Original-Vintage-Werbeplakat, New Yorker Weltausstellung 1939, Weltausstellung von morgen
Von Joseph Binder
Original-Reisewerbeplakat für die Weltausstellung, die vom 30. April 1939 bis zum 31. Oktober 1940 in New York im Flushing Meadows-Corona Park stattfand. Großartiges Art-Déco-Design ...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Papier

Geschnitzter Holzschilfrohr mit Ritter- und Wappenschnitzereien
Ein antikes Holzschild, montiert auf einer purpurfarbenen Platte mit Samtumrandung. Geschnitzter Holzschild mit Ritter- und Wappenschnitzereien. Circa 1870, Italien.
Kategorie

1870er Italienisch Antik Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Samt, Holz

Große ausgebreitete Adler-Wandplakette, Wappenschild des Handels
Großer gespreizter Adler als Wandtafel, heraldisches Handelszeichen Dies ist ein sehr großes Stück, es ist in poliertem Silber Metall gemacht, würde die Plakette von der Barclays ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Kolonial Gilbert Bayes-Möbel

Heraldischer gusseiserner Kaminschirm aus Frankreich, frühe 1800er Jahre
Heraldische gusseiserne Feuerstellen gibt es seit mehr als 500 Jahren. Sie zeigten in der Mitte das Wappen der Familie und Symbole in Form von Tieren, Vögeln, Pflanzen und zahlreiche...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Antik Gilbert Bayes-Möbel

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen