Zum Hauptinhalt wechseln

Gillows von Lancaster & London

Es dürfte schwierig sein, einen Liebhaber oder Sammler antiker Möbel zu finden, der den Namen Gillows of Lancaster and London nicht kennt. Die britische Möbelfirma - die unter anderem in den Schriften von Jane Austen Erwähnung fand - ist für ihre außergewöhnliche handwerkliche Qualität bekannt und zog in ihrer Blütezeit Designer wie Thomas Chippendale, Thomas Sheraton und George Hepplewhite an.

Das Unternehmen wurde um 1730 von Robert Gillow (1704-72) gegründet, der als Tischler, Hausbauer und Überseehändler arbeitete, bevor er Möbel für den Hausgebrauch und den Export herstellte. Gillow gründete sein Unternehmen in seiner Heimatstadt Lancaster. In den 1750er Jahren expandierte das Unternehmen jedoch nach London, nachdem Robert eine Partnerschaft mit seinem Sohn Richard eingegangen war, der bei einem Londoner Architekten in die Lehre gegangen war und auf Barbados den Beruf des Kaufmanns gelernt hatte. Richard hatte unternehmerisches Geschick - er leitete die Lehrlingsausbildung in der Firma, sorgte dafür, dass hochwertige MATERIALIEN im Vordergrund standen, überwand wirtschaftliche Schwierigkeiten und entwarf auch Möbel. Er schuf Sitzgelegenheiten auf der Grundlage von Skizzen, die sein Cousin James Gillow in London gezeichnet hatte.

Die wohlhabende Oberschicht Londons wurde auf die hochwertigen Möbel der Gillows aufmerksam, zu denen Schlafzimmermöbel, Schränke, eine Reihe von Sitzmöbeln und andere Stücke aus Palisander oder reichem Mahagoni, die von den Westindischen Inseln und Jamaika importiert wurden, gehörten. Ende des 18. Jahrhunderts war der Hersteller einer der führenden Möbelproduzenten in Großbritannien. Gillows entwarf seine eigenen Möbel und arbeitete mit bedeutenden Designern zusammen; sie hatten hauseigene Polsterer und Tischler und verwendeten dekorative Techniken wie "japanning" in ihren Designs.

Gillows of Lancaster and London wurde 1813 nach dem Verkauf an Redmayne, Whiteside und Ferguson zu Gillow & Co. Das Unternehmen florierte während der georgianischen Ära und bis in die viktorianische Periode hinein, eine Zeit, in der es regelmäßig zu bekannten Kollaborationen mit dem schottischen Architekten und Designer Bruce Talbert kam. Die anspruchsvollen Kunden des Herstellers waren begeistert von den einfallsreichen und funktionellen Entwürfen für die Tische und sowie für die Schreibtische, von denen viele skurrile Elemente wie geheime und aufklappbare Schubladen enthielten. Auch frühere Gillow-Entwürfe wie Baroque und Gothic Revival sowie Adaptionen von Chippendale waren gefragt.

Trotz ihres Erfolges geriet Gillow & Co. in den späten 1800er Jahren mit dem Aufkommen der Massenproduktion von Möbeln in finanzielle Bedrängnis. 1903 fusionierte das Unternehmen mit Waring of Liverpool zu Waring and Gillows und wurde 1980 von Maple & Co. übernommen und zu Maple, Waring and Gillow. Heute befinden sich viele Stücke von Gillows of Lancaster und London in Museen im Vereinigten Königreich, in Neuseeland und Australien.

Finden Sie antike Möbel von Gillows of Lancaster und London auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
8.109 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Antiker, loser Frühstücks-Esstisch aus Gillows, George IV.-Periode, ca. 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein atemberaubender antiker George IV Regency Frühstückstisch in der Art von Gillows, ca. 1820 in Datum. Die schöne runde Platte aus geflammtem Mahagoni sitzt auf einer handgedrechs...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Mahagoni

Sehr schöner Schreibtisch aus Mahagoni und Ebenholz von Gillows George IV
Von Gillows of Lancaster & London
Sehr feine George IV Mahagoni und Ebenholz Partner Schreibtisch von Gillows of Lancaster, um 1825, die nachgeahmt doppelte Grenze Leder oben mit Kreuzband und geschnitzten Rand, über...
Kategorie

1820er Englisch Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Leder, Ebenholz, Mahagoni

Regency-Schminktisch aus Mahagoni von Gillows of Lancaster & London
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser englische Regency-Mahagoni-Schminktisch von Gillows of Lancaster and London ist Gillows in seiner besten Form. Hervorragende Qualität Mahagoni und Kabinett machen, könnte es...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Mahagoni

Schminktisch aus Eiche mit Intarsien
Von Gillows of Lancaster & London
Ein Schminktisch aus Eichenholz mit Intarsien von Gillows of Lancaster. Der zentrale, verstellbare Spiegel wird von einem architektonischen Rahmen getragen, der von ebonisierten Schr...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Eichenholz

Schminktisch aus Eiche mit Intarsien
Schminktisch aus Eiche mit Intarsien
H 74,5 in B 54,5 in T 26 in
Gillows aus Lancaster Bonheur Du Jour.
Von Gillows of Lancaster & London
Ein Gillows Damenschreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert oder Bonheur de Jour. Erhoben auf 4 geriffelten Beinen und Wasserfall offenen Regalen zu den oberen mit faux Bambus unter...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Mahagoni

Gillows aus Lancaster Bonheur Du Jour.
Gillows aus Lancaster Bonheur Du Jour.
H 48,82 in B 27,17 in T 18,12 in
Gillows. Ein Arts & Craft Kleiderschrank aus Eiche mit floralen Ebenholzintarsien
Von Gillows of Lancaster & London
Gillows. Ein dreiteiliger Kleiderschrank aus Eichenholz im Arts & Crafts-Stil im Glasgow-Stil mit stilisierten Blumenintarsien aus Ebenholz und Nussbaum auf dem Gesims und weiteren b...
Kategorie

1890er Britisch Arts and Crafts Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Ebenholz, Eichenholz

Bruce Talbert, für Gillows Satz von 6 englischen Aesthetic Movement Oak Dining Chairs
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert. Hergestellt von Gillows of Lancaster and London. Ein Satz von sechs Esszimmerstühlen aus Eichenholz von guter Qualität mit einer oberen und unteren Reihe von Drechsel...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Eichenholz

AWN Pugin, Sechs neugotische Esszimmerstühle aus Eichenholz. wahrscheinlich für das House of Lords
Von Augustus Welby Northmore Pugin, Gillows of Lancaster & London
A W N Pugin, hergestellt von Gillows of Lancaster. Gestempelte Gillows an den Hinterbeinen. Ein Satz von sechs neugotischen Eichenstühlen, die wahrscheinlich für das Oberhaus entwor...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neugotik Antik Gillows von Lancaster & London

Materialien

Eichenholz

Alle Möbel von Gillows von Lancaster & London durchstöbern
Jetzt shoppen

Gillows of Lancaster & London Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20251.032 $Side Tables, End TablesHardwoodEarly 20th Century
20257.480 $CredenzasBrass, Rosewood, Pinecirca 1820
20259.043 $Chairs, LaddersOak20th Century
20253.300 $Desks, Desks and Writing TablesBrass, Leather, Rosewood1810
20253.000 $ChairsUpholstery, Hardwoodcirca 1805
20252.800 $TablesBrass, Mahogany1820
20252.000 $CabinetsBrass, RosewoodCirca 1820
20242.562 $Center TablesMahogany1835
202429.730 $Sideboards, DressersOak, Boxwood1880
20243.382 $Bookcases, ShelvesBrass, Hardwood1900
20241.487 $Side Tables, End TablesHardwood1820
202420.694 $Bookcases, SecretairesMahogany, Satinwoodcirca 1790
202411.200 $Bergere ChairsUpholstery, Cane, Hardwoodcirca 1820 and later
202412.000 $Dining Room ChairsFaux Leather, WoodUnknown
8.109 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
1.032 $-29.730 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen