Zum Hauptinhalt wechseln

Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Es dürfte schwierig sein, einen Liebhaber oder Sammler antiker Möbel zu finden, der den Namen Gillows of Lancaster and London nicht kennt. Die britische Möbelfirma - die unter anderem in den Schriften von Jane Austen Erwähnung fand - ist für ihre außergewöhnliche handwerkliche Qualität bekannt und zog in ihrer Blütezeit Designer wie Thomas Chippendale, Thomas Sheraton und George Hepplewhite an.

Das Unternehmen wurde um 1730 von Robert Gillow (1704-72) gegründet, der als Tischler, Hausbauer und Überseehändler arbeitete, bevor er Möbel für den Hausgebrauch und den Export herstellte. Gillow gründete sein Unternehmen in seiner Heimatstadt Lancaster. In den 1750er Jahren expandierte das Unternehmen jedoch nach London, nachdem Robert eine Partnerschaft mit seinem Sohn Richard eingegangen war, der bei einem Londoner Architekten in die Lehre gegangen war und auf Barbados den Beruf des Kaufmanns gelernt hatte. Richard hatte unternehmerisches Geschick - er leitete die Lehrlingsausbildung in der Firma, sorgte dafür, dass hochwertige MATERIALIEN im Vordergrund standen, überwand wirtschaftliche Schwierigkeiten und entwarf auch Möbel. Er schuf Sitzgelegenheiten auf der Grundlage von Skizzen, die sein Cousin James Gillow in London gezeichnet hatte.

Die wohlhabende Oberschicht Londons wurde auf die hochwertigen Möbel der Gillows aufmerksam, zu denen Schlafzimmermöbel, Schränke, eine Reihe von Sitzmöbeln und andere Stücke aus Palisander oder reichem Mahagoni, die von den Westindischen Inseln und Jamaika importiert wurden, gehörten. Ende des 18. Jahrhunderts war der Hersteller einer der führenden Möbelproduzenten in Großbritannien. Gillows entwarf seine eigenen Möbel und arbeitete mit bedeutenden Designern zusammen; sie hatten hauseigene Polsterer und Tischler und verwendeten dekorative Techniken wie "japanning" in ihren Designs.

Gillows of Lancaster and London wurde 1813 nach dem Verkauf an Redmayne, Whiteside und Ferguson zu Gillow & Co. Das Unternehmen florierte während der georgianischen Ära und bis in die viktorianische Periode hinein, eine Zeit, in der es regelmäßig zu bekannten Kollaborationen mit dem schottischen Architekten und Designer Bruce Talbert kam. Die anspruchsvollen Kunden des Herstellers waren begeistert von den einfallsreichen und funktionellen Entwürfen für die Tische und sowie für die Schreibtische, von denen viele skurrile Elemente wie geheime und aufklappbare Schubladen enthielten. Auch frühere Gillow-Entwürfe wie Baroque und Gothic Revival sowie Adaptionen von Chippendale waren gefragt.

Trotz ihres Erfolges geriet Gillow & Co. in den späten 1800er Jahren mit dem Aufkommen der Massenproduktion von Möbeln in finanzielle Bedrängnis. 1903 fusionierte das Unternehmen mit Waring of Liverpool zu Waring and Gillows und wurde 1980 von Maple & Co. übernommen und zu Maple, Waring and Gillow. Heute befinden sich viele Stücke von Gillows of Lancaster und London in Museen im Vereinigten Königreich, in Neuseeland und Australien.

Finden Sie antike Möbel von Gillows of Lancaster und London auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
43
124
97
97
69
Schöpfer*in: Gillows of Lancaster & London
Gillows of Lancaster Antiker Hartholz Pie Crust Claw & Ball Beistelltisch
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diese sehr schöne antike Mahagoni Kuchen Kruste Rand Dreibein Tisch von Gillows of Lancaster zum Verkauf anbieten Ein sehr gut aussehendes, gut gemachtes und deko...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Hartholz

Zugehörige Objekte
Lovely Vintage geflammt Hartholz ausziehbare Drop Leaf Seite Ende Tisch
Wir freuen uns, diesen schönen Vintage geflammten Hartholz Klapptisch zum Verkauf anbieten zu können. Ein charmantes und solides Stück, die Platte ist leicht verfärbt auf einer Se...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Georgian Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Hartholz

Geschnitzter Mahagoni-Kipptisch für Kuchenkrusten
Dieser für uns in England gefertigte klassische Teetisch mit kippbarer Platte auf einem vierbeinigen Sockel zeichnet sich durch eine Kuchenkante und Akanthusblattschnitzereien an den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Chippendale Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Ein Paar feine schwarze Lack-Beistelltische mit vergoldetem Motiv
Paar elegante schwarze Lack quadratische Tische mit vergoldeten Motiv, schöne Form und Farbe, Wir führen feine Qualität Möbel mit eleganten fertig und wurde viele Male in "Architect...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinoiserie Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Lack

1940er Jahre Chippendale-Stil geschnitzter Mahagoni-Beistelltisch mit geschnitzter Kugel-/Krallenschnitzerei
Von Thomas Chippendale
1940's Chippendale Stil geschnitzt Mahagoni Kuchen Kruste Stil Akzent / Beistelltisch. Geschnitzt Baluster Ball und Kralle Fuß.
Kategorie

1940er amerikanisch Chippendale Vintage Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Englische Tabelle Kugel- und Krallenfuß, 19. Jahrhundert
Schöner alter englischer Stall im Queen-Anne-Stil, 19. Jahrhundert. Es ist ein Tisch aus reichem, handgeschnitztem Holz. Auf vier Chippendale-Beinen mit Tierklauenabschlüssen stehend...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Holz

Englische Tabelle  Kugel- und Krallenfuß, 19. Jahrhundert
Englische Tabelle  Kugel- und Krallenfuß, 19. Jahrhundert
2.004 €
H 29,53 in B 28,35 in T 18,51 in
Sehr seltene Maison Charles Paar Directoire End- oder Beistelltische
Von Maison Charles
Sehr seltene Möbelstücke in sehr gutem Zustand. Stahl und Messing. können wir ein paar verschiedene Stücke aus dem Directoire-Sortiment anbieten.
Kategorie

1960er Französisch Hollywood Regency Vintage Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Stahl

Sehr seltene Maison Charles Paar Directoire End- oder Beistelltische
Sehr seltene Maison Charles Paar Directoire End- oder Beistelltische
4.500 € Angebotspreis / Set
34 % Rabatt
H 25,2 in D 20,08 in
Feines Paar georgianischer Beistelltische aus geflammtem Hartholz - K.K. - CIRCA 1950er Jahre
Feines Paar eleganter Beistelltische aus Hartholz im georgianischen Stil - außergewöhnliche Qualität mit warmer Patina - mit geflammten Holzplatten mit Galeriekanten - auf allen vier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Georgian Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Hartholz

Teetisch aus Mahagoni im Chippendale-Stil mit Klappdeckel, Kugeln und Krallenfüßen
Hochwertiger Vintage-Mahagoni-Tisch im Chippendale-Stil mit kippbarer Tischplatte. Artikel mit Akanthusblatt-Schnitzereien, goldfarbenen Akzenten, muschelgeschnitzten Knien, Massivho...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chippendale Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antiker Chippendale-Teetisch aus geflammtem Mahagoni mit Krug- und Krallensockel
Antiker Teetisch aus der Jahrhundertwende. Gefertigt aus Mahagoni mit einer gewellten Galerieplatte, die von einem dreifüßigen Sockel mit verzierten Kugelklauenfüßen und Akanthus-Ak...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chippendale Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antiker Chippendale-Teetisch aus geflammtem Mahagoni mit Krug- und Krallensockel
Antiker Chippendale-Teetisch aus geflammtem Mahagoni mit Krug- und Krallensockel
979 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,5 in B 26 in T 26 in
Krokodil-Mahagoni-Beistelltisch von Gillows of Lancaster & London, um 1820
Von Gillows of Lancaster & London
Ein äußerst feiner Beistell- oder Schreibtisch um 1820 von der legendären englischen Tischlerei Gillows aus Lancaster und London in rechteckiger Form mit einer exquisit gemaserten ma...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Gillows of Lancaster An Aesthetic Movement ebonisierter runder Beistelltisch
Von Gillows of Lancaster & London
Gillows zugeschrieben. Ein runder ebonisierter Beistelltisch der Ästhetischen Bewegung mit geschnitztem Sonnenblumenröschen auf der Platte und drei gedrechselten, geschnitzten und ei...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Walnuss

Antike englische Regency Palisander Bibliothek Tisch Schreibtisch Gillows Lancaster
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr imposantes Beispiel für eine englische Bibliothek oder einen Schreibtisch aus gut gemasertem Palisanderholz mit rechteckigem Umriss und abgerundeten Ecken, der fest dem reno...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker viktorianischer Gillows Kette Stand Dreibein-Tisch aus Mahagoni und Walnussholz, um 1860
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diesen sehr schönen, um 1860 von Gillows of Lancaster & London gefertigten Kettle Stand Dreibein-Tisch zum Verkauf anbieten zu können Dieser Tisch ist exquisit, in...
Kategorie

1860er Englisch Hochviktorianisch Antik Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Sehr seltener Gillow & Co 1852-1857 Ästhetische Bewegung Amboyna Ebonisiert Beistelltisch
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns:: diesen sehr seltenen Gillow & Co Lancaster Amboyna und Beistelltisch aus ebonisiertem Holz von ca. 1852-1857 zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr seltenes und gu...
Kategorie

1850er Englisch Viktorianisch Antik Gillows of Lancaster & London: Beistelltische

Materialien

Amboyna

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen