Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Giovanni Boldini war ein italienischer Genre- und Porträtmaler, der die meiste Zeit seiner Karriere in Paris lebte und arbeitete. Boldini wurde in Ferrara als Sohn eines Malers religiöser Themen geboren. Im Jahr 1862 ging er für sechs Jahre nach Florenz, um dort zu studieren und sich der Malerei zu widmen. Er besuchte nur selten den Unterricht an der Akademie der Schönen Künste, lernte aber in Florenz andere realistische Maler kennen, die als Macchiaioli bekannt wurden und die italienischen Vorläufer des Impressionismus waren. Ihr Einfluss zeigt sich in Boldinis Landschaften, die seine spontane Reaktion auf die Natur zeigen, obwohl er vor allem für seine Porträts bekannt wurde. Nach seinem Umzug nach London hatte Boldini Erfolg als Porträtist. Er fertigte Porträts von führenden Mitgliedern der Gesellschaft an, darunter Lady Holland und die Herzogin von Westminster. Ab 1872 lebte er in Paris, wo er mit Edgar Degas befreundet war. Im späten 19. Jahrhundert wurde er zum angesagtesten Porträtmaler in Paris, mit einem schneidigen Malstil, der einen gewissen Einfluss von Macchiaioli erkennen lässt, und einem Schwung, der an die Werke jüngerer Künstler wie John Singer Sargent und Paul Helleu erinnert. 1889 wurde er zum Kommissar der italienischen Abteilung der Pariser Weltausstellung ernannt und erhielt dafür die Ehrenlegion. Im Jahr 1897 hatte Boldini eine Einzelausstellung in New York. Er nahm 1895, 1903, 1905 und 1912 an der Biennale von Venedig teil. Er starb am 11. Juli 1931 in Paris. Giovanni Boldini ist eine Figur in dem Ballett Franca Florio, regina di Palermo, das 2007 von dem italienischen Komponisten Lorenzo Ferrero geschrieben wurde und die Geschichte von Donna Franca erzählt, einer berühmten sizilianischen Aristokratin, deren außergewöhnliche Schönheit ihn und viele andere Künstler, Musiker, Dichter und Kaiser während der Belle Époque inspirierte. Ein Boldini-Porträt seiner ehemaligen Muse Marthe de Florian, einer französischen Schauspielerin, wurde Ende 2010 in einer Pariser Wohnung entdeckt, versteckt in den Räumlichkeiten, die 70 Jahre lang unbesucht waren. Das Porträt wurde nie aufgelistet, ausgestellt oder veröffentlicht. Die Wohnung gehörte der Enkelin von de Florian, die bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach Südfrankreich ging und nie mehr zurückkehrte. Eine Liebeserklärung und ein biografischer Hinweis auf das 1888 gemalte Werk, als die Schauspielerin 24 Jahre alt war, untermauern seine Authentizität. Ein ganzfiguriges Porträt der Dame in derselben Kleidung und mit denselben Accessoires, aber weniger aufreizend, hängt im New Orleans Museum of Art. Die Entdeckung seines Gemäldes in der seit 70 Jahren leerstehenden Wohnung bildet den Hintergrund für Michelle Gables 2014 erschienenen Roman A Paris Apartment.
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Buntstift
Frühes 20. Jhdt. Französische Schule Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier
19. Jahrhundert Post-Impressionismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Leinwand, Pastell
1920er Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Bleistift
2010er Expressionismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift
1960er Moderne Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Bleistift
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell
1960er Moderne Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Pastell, Tinte, Gouache
1920er Impressionismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell, Büttenpapier
1970er Realismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Conté
18. Jahrhundert Rokoko Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Pastell, Öl
1930er Art déco Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell
2010er Amerikanischer Impressionismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
1920er Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Bleistift
1970er Post-Impressionismus Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell
19. Jahrhundert Moderne Giovanni Boldini Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Pappe