Giovanni Fattori, Kunst
Giovanni Fattori wurde 1825 in Livorno, Italien, geboren. Er war ein italienischer Künstler und einer der Anführer der als Macchiaioli bekannten Gruppe. Ursprünglich war er ein Maler historischer Themen und militärischer Sujets. In seinen mittleren Jahren wurde er, inspiriert von der Schule von Barbizon, zu einem der führenden italienischen Pleinairmaler, der Landschaften, ländliche Szenen und Szenen aus dem Militärleben malte. Nach 1884 widmete er der Radierung viel Energie.
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
1890er Naturalismus Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
Mittleres 20. Jahrhundert Surrealismus Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
1980er Zeitgenössisch Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
1850er Naturalismus Giovanni Fattori, Kunst
Papier, Tinte, Holzschnitt
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Giovanni Fattori, Kunst
Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung
2010er Sonstige Kunststile Giovanni Fattori, Kunst
Papier, Radierung
1920er Moderne Giovanni Fattori, Kunst
Kaltnadelradierung, Büttenpapier, Radierung
1930er Ashcan School Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Giovanni Fattori, Kunst
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Giovanni Fattori, Kunst
Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
1920er Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
1940er Amerikanischer Impressionismus Giovanni Fattori, Kunst
Papier, Druckertinte, Radierung
Mittleres 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Giovanni Fattori, Kunst
Radierung
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Giovanni Fattori, Kunst
Aquatinta
1880er Naturalismus Giovanni Fattori, Kunst
Radierung