Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Italienisch, 1901-1975
Giovanni Omiccioli (25. Februar 1901 - 1. März 1975) war ein italienischer Maler, der der modernen Bewegung der Scuola romana (Römische Schule) angehörte und in seinen dynamischen Gemälden Fußballspiele und Sportszenen darstellte. Nachdem er sich 1928 der Scuola Romana-Bewegung angeschlossen hatte, arbeitete Omiccioli vor allem mit Mario Mafai und Antonietta Raphael sowie mit Scipione und Raffaele Frumenti zusammen. Seine malerische Tätigkeit begann 1934, und einige Jahre später stellte er seine Werke auf der IV Mostra del Sindacato Fascista (1937) im Kreis der bildenden Künstler aus. Im gleichen Zeitraum veranstaltete er seine persönliche Ausstellung in der Apollo Galleries in Rom.
Omiccioli war auch politisch aktiv und schuf zusammen mit Mario Mafai, Guttuso und Afro 1945, unmittelbar nach der italienischen Liberazione, die erste Ausgabe der kommunistischen Zeitung L'Unità. Im selben Jahr stellte er auf der I Mostra dell'Arte gegen die Barbarei, die von dieser Zeitung gefördert wurde, in der Galerie von Rom mit einem Katalog von Antonello Trombadori aus und präsentierte ein dramatisches politisches Gemälde mit dem Titel La fucilazione di Bruno Buozzi ("Das Fusillieren von Bruno Buozzi").
Nachdem er mit Il Pastore con la capretta (Der Hirte mit der kleinen Ziege) einen Preis beim Marzotto-Preis gewonnen hatte, stellte Omiccioli in vielen wichtigen Kunstzentren aus: besonders hervorzuheben sind seine anthologischen Ausstellungen in der Leningrader Eremitage, seine persönliche Ausstellung in der Modernen Galerie La Medusa in Neapel und in den 1950er Jahren seine Teilnahme an Ausstellungen in Pittsburgh, Boston und Tokio. Er nahm auch an einer vom Italian Art Club organisierten Wanderausstellung durch die skandinavischen Länder teil und stellte einige Bilder auf den Quadriennalen von Rom 1955, 1959 und 1966 sowie auf den Biennalen von Venedig 1952, 1954 und 1956 aus. 1959 stellt er auf der VIII. Biennale d'Arte Sacra in Bologna ein religiöses Gemälde auf Hartfaserplatte, Cristo crocifisso (Gekreuzigter Christus), aus. In den 1960er Jahren stellt Omiccioli auf drei Ausstellungen für figurative Kunst in Rom und Latium (1961, 1963, 1965) und auf der VI. Biennale von Rom 1968 aus. Dunstig und zart, und doch immer aus einer unveränderlich intensiven Liebe zur Natur und zum Menschen entsprungen, verleiht seine Farbpalette seinem gesamten künstlerischen Schaffen einen sanften Hauch von Licht und eine suggestive Atmosphäre.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
69
891
324
212
192
1
Künstler*in: Giovanni Omiccioli
Vase mit Blumen - Zeichnung mit Feder von Giovanni Omiccioli – 1957
Von Giovanni Omiccioli
Die Blumenvase ist eine schöne Federzeichnung, die 1957 von dem italienischen Künstler Giovanni Omiccioli (Rom, 1901-1975) geschaffen wurde.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert...
Kategorie
1950er Moderne Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
Zugehörige Objekte
Italienische Schule, Nicolo Grassi, 18., Anbetung der Venus, Das Venusopfer, Amor
Italienische Schule, 18. Jahrhundert, Kreis der Grassi,
Diese Altmeisterzeichnung ist im Stil des Spätbarock oder Rokoko gehalten.
Es zeigt eine Frau, die Venus anbetet bzw. ein Opfe...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Barock Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier
1.380 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 8,9 in B 7,37 in
Dorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20.
Von Dorothy Fitchew
DOROTHY FITCHEW
(1889-1975)
"Ich muss hier ein paar Tautropfen suchen gehen,
Und jeder Kuhschelle eine Perle ins Ohr hängen."
Sommernachtstraum, Akt II, Szene I
Gezeichnet I.L....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Dorothy FitchewDorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20., 1930
2.102 €
H 11,23 in B 7,88 in
One Red One (Abstrakte Stillleben-Zeichnung von schwarzen und roten Blumen in einer Vase)
Figurative Kreidezeichnung eines Blumenstilllebens in einer Vase vor collagierten Buchseiten
One Red One" von Louise Laplante im Jahr 2024
Pastell auf collagierten Vintage-Buchseiten...
Kategorie
2010er Moderne Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
3.285 €
H 31 in B 33 in T 2 in
Original Blumenzeichnung, beschriftet, signiert, zweimal gebunden in einer Monographie des Whitney Museums
Von Jeff Koons
Jeff Koons
Original-Blumen-Zeichnung (zweimal signiert), 2016
Original, handschriftlich signierte Zeichnung, Nadine gewidmet, mit silbernem Filzstift ausgeführt, in gebundener Monogr...
Kategorie
2010er Pop-Art Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz
6.052 €
H 12,5 in B 9,25 in T 1,5 in
„Dahlias“ Chiura Obata, japanisches, amerikanisches, rotes und blaues, zarte, geblümtes Werk
Von Chiura Obata
Chiura Obata
Dahlien, 1940
Signiert, datiert und gestempelt unten rechts
Aquarell auf Papier
15 x 9 5/8 Zoll
Geboren in der japanischen Präfektur Okayama, wurde Chiura Obata von se...
Kategorie
1940er Moderne Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Kutschen ( Kutschen); Gruppe von vier Entwürfen für Hansom-Bussen.
Von Alfred Juergens
Vier Bleistiftzeichnungen, jeweils mit Handkolorierung in Aquarell, jeweils 6 3/4 x 10 Zoll (Blatt) (172 x 254 mm), vollrandig. Jeweils mit Eintragungen und Vermerken des Künstlers a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Wasserfarbe, Bleistift
691 €
H 6,78 in B 10,01 in
„Nasturtiums“ Chiura Obata, japanische, amerikanische, rote und blaue zarte Blumen
Von Chiura Obata
Chiura Obata
Kapuzinerkresse, um 1940
Signiert und gestempelt unten links
Aquarell auf Papier
15 x 9 5/8 Zoll
Geboren in der japanischen Präfektur Okayama, wurde Chiura Obata von s...
Kategorie
1940er Moderne Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
3.890 €
H 22,5 in B 16,5 in
Frauenkunst, Antike, chinesische Lotus-Stilettoes-Zeichnung, asiatische Kunst, Gold gerahmt
Golden Lotus I ist eine Zeichnung in Mischtechnik. Die Zeichnung wird in einen fein gearbeiteten, vergoldeten und lackierten Holzrahmen gerahmt. Der innere Rahmen aus vergoldetem lac...
Kategorie
2010er Qing-Dynastie Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache, Permanentmarker
644 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 11,03 in B 13,78 in T 12,41 in
Schokolade für etwas Schokolade - 21. Jahrhundert, Pastell figurativ, Stillleben
Pastell von Lech Polcyn
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
500 €
H 18,98 in B 39,3 in
Prada-Tasche für Damen, Mode New York City 2021. Aquarell-Mode-Zeichnung auf Pape
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Stift
605 €
H 12 in B 9 in T 0,1 in
Rock Stack, Zeitgenössischer Natur-Stillleben-Bleistift auf Papier
Sehr detailliertes Graphitstillleben eines balancierenden Steinstapels der Künstlerin Kate Scott (Amerikanerin, geb. 1943) aus dem pazifischen Nordwesten. Signiert "K. Scott" unten r...
Kategorie
2010er Realismus Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
933 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,5 in B 21 in T 1,5 in
Französische Schule des 18. Jahrhunderts - Studie eines Fußskeletts
Französische Schule, 18. Jahrhundert
Untersuchung des Fußskeletts
Schöne Studie im Rahmen der damaligen Zeit.
Maße mit Rahmen 44 x 53 cm
Kategorie
18. Jahrhundert Giovanni Omiccioli Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
Künstler*innen ähnlich wie Giovanni Omiccioli
Georges-Henri Tribout