Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Fast 160 Jahre lang produzierte die Gorham Manufacturing Company eine breite Palette an wunderschönen Silberbestecken, Teesets, Servierschalen und anderen Silbergegenständen und beeinflusste den Bereich der dekorativen Kunst auf eine Art und Weise, die immer noch nachwirkt.
Als die Silberschmiede Jabez Gorham und Henry Webster 1831 in einer kleinen Werkstatt in Providence, Rhode Island, mit der Herstellung von Münzsilberlöffeln und -schmuck begannen, ahnten sie wahrscheinlich nicht, dass ihr bescheidener Betrieb eines Tages zum größten Silberhersteller der Welt werden würde.
Zwar gab es einige Namensänderungen und Personalwechsel, bevor die Gießerei Jahrzehnte später offiziell als Gorham Manufacturing Company gegründet wurde, doch das Wachstum des Unternehmens zwischen den Anfängen und der Mitte des 19. Jahrhunderts ist weitgehend auf die Arbeit von Jabez' Sohn John zurückzuführen, der in den 1840er Jahren die Leitung von Gorham übernahm.
John Gorham führte in der Manufaktur die Dampfkraft ein. Er ging eine Partnerschaft mit Michael Gibney ein, dem ersten amerikanischen Silberschmied, der ein Designpatent für ein Besteckmuster anmeldete. Gorham wollte das Geschäft ausweiten und versuchte, Gabeln und Löffel mit dekorativen Verzierungen nach britischem Vorbild herzustellen. Das Unternehmen schlug das Silberbesteck mit dem Hammer aus und schickte es zu Gibney nach New York, wo es mit dekorativen Mustern versehen wurde, bevor es nach Gorham zurückkehrte. Gorham fand Gibneys Arbeit daher unbefriedigend und kaufte eine eigene Walzpresse, um die Arbeit selbst zu erledigen.
Die Partnerschaft zwischen John und Michael scheiterte, aber das Unternehmen florierte. Der Umsatz stieg auf mehr als 20.000 Dollar pro Jahr, und das Team der Silberschmiede wurde erweitert. Um der Nachfrage gerecht zu werden, musste Gorham seine pferdebetriebene Walzpresse aufgeben und eine dampfbetriebene Gesenkpresse aus England importieren - die erste, die in den Vereinigten Staaten eingesetzt wurde. Die von Gorham entworfenen Designs orientierten sich an Motiven aus der Natur und an künstlerischen Traditionen aus der ganzen Welt - neben dem Geschirr produzierte das Unternehmen schon bald Tassen und Kannen mit Eisbären und Waldtieren, während Teeservices und andere Serviergeräte in einer Reihe von Stilen wie Art Nouveau, Egyptian Revival und Rococo hergestellt wurden.
Um 1860 begann Gorham mit dem Bronzeguss. Als das Unternehmen eine Abteilung für Bronzearbeiten eröffnete, arbeitete Gorham mit Bildhauern wie Daniel Chester French, Anna Hyatt Huntington und Alexander P. Proctor zusammen.
In den 1920er Jahren hatte Gorham Tausende von Arbeitern beschäftigt und war eine Partnerschaft mit dem dänischen Modernisten Silberschmied Erik Magnussen eingegangen. Doch die Weltwirtschaftskrise brachte die Produktion zum Erliegen. Das Unternehmen wurde in den späten 1960er Jahren an Textron, Inc. verkauft und wechselte mehrmals den Besitzer, bevor es 2005 an Department 56 verkauft wurde.
Heute werden die Werke der Gorham Manufacturing Company unter weiterhin in Galerien und Museen ausgestellt. Das RISD Museum in Providence beherbergt eine Sammlung von fast 5.000 Werken.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Reihe von antiken Gorham Manufacturing Company serveware und dekorative Objekte.
20. Jahrhundert amerikanisch Retro Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Art nouveau Antik Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Antik Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
1990er Italienisch Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
20. Jahrhundert Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Retro Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
20. Jahrhundert Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
Anfang der 2000er Indisch Art déco Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Kristall, Bergkristall, Rubin, Gold
1850er Französisch Napoleon III. Antik Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
18-Karat-Gold, Emaille
1980er Italienisch Kunsthandwerker*in Vintage Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Silber, Sterlingsilber, Emaille
Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Art déco Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Rubin, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold, Silber, Sterlingsilber
20. Jahrhundert Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
20. Jahrhundert Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber
Frühes 20. Jhdt. Britisch Edwardian Antik Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Silber, Sterlingsilber
20. Jahrhundert amerikanisch Gorham Manufacturing Company Objets d'Art and Vertu
Sterlingsilber