Zum Hauptinhalt wechseln

Graffiti-Mode

Der britische Juwelier Sir Laurence Graff (geb. 1938) war völlig fasziniert von Diamanten, als er im Alter von 15 Jahren seine erste Lehre im Londoner Juwelierviertel Hatton Garden antrat. Es dauerte nicht lange, bis er seine inzwischen berühmte gleichnamige Marke gründete, die Verlobungsringe, Halsketten, Ringe, Ohrringe, eigenständige Schmuckstücke, Uhren und vieles mehr herstellt - alles komplett im eigenen Haus.

Graff hatte sich an der Central School of Arts and Crafts eingeschrieben, und obwohl er anfangs vielversprechend war und hohes Ansehen genoss, änderte der Geschäftsinhaber, Herr Schindler - der seinen Lehrling Böden und Toiletten schrubben ließ - bald seine Meinung und hielt ihn für unterdurchschnittlich. Unbeirrt lernte Graff, Ringe zu reparieren und entwarf kleine Schmuckstücke an einer bescheidenen Werkbank in seinem Schlafzimmer. Er eröffnete mit einem Geschäftspartner einen 24-Stunden-Reparaturservice für Ringe und gründete 1960 sein Luxushaus. Im Jahr 1962 folgten zwei Einzelhandelsstandorte in London. Graff wurde später zu einem der besten Diamantenhändler der Welt und wurde 2013 von Königin Elizabeth für seine Verdienste um die Schmuckindustrie zum OBE ernannt.

Graff ist bekannt für die Bearbeitung einiger der berühmtesten Diamanten der Welt, darunter die Windsor Yellows, der Paragon, der Lesotho Promise und der Wittelsbach-Graff. Er kaufte auch den 302,37 Karat schweren Graff Lesedi La Rona, der zu dieser Zeit der größte Diamant war, der jemals vom Gemological Institute of America bewertet wurde. Das GIA bescheinigte dem Diamanten - damals der zweitgrößte Rohdiamant in Edelsteinqualität aller Zeiten - die beste Farbe und die höchste Reinheit. Arbeiter der Lucara Diamond Corporation entdeckten den 1.109 Karat schweren Rohdiamanten 2015 in der Karowe-Mine in Botswana. Nachdem Graff den Diamanten 2017 erworben hatte, verbrachten seine Gemmologen und Handwerker mehr als 18 Monate damit, seine letzten Facetten zu polieren.

Viele Juwelen, wie z. B. das Graff Lesedi La Rona, verbleiben in Graffs Sammlung, aber er verkauft auch äußerst hochwertige Einzelstücke. Die Edelsteine in seinen Ausstellungsräumen können Berichten zufolge im Durchschnitt Hunderttausende von Dollar einbringen. Obwohl diese Steine vielleicht etwas außerhalb des Budgets eines typischen Graff-Schmuckkunden liegen, arbeitet das Haus für seine Kollektionen auch mit preiswerteren, aber nicht weniger außergewöhnlichen Edelsteinen.

Natürlich spielen Diamanten eine wichtige Rolle bei Graff-Schmuck, der dafür bekannt ist, eher avantgardistisch als traditionell zu sein, obwohl Graff auch klassische Verlobungsringe herstellt. Die Ready-to-wear-Kollektionen des Juweliers enthalten naturalistische Motive wie Schmetterlinge, Schleifen und Sonnenbögen sowie auffällige Silhouetten wie den gekreuzten Kiss, die gebündelten Threads und die wirbelnde Inspired by Twombly-Linie, die eine Hommage an das Werk des amerikanischen Malers und Bildhauers Cy Twombly darstellt. Auch wenn Diamanten bei Graff im Mittelpunkt stehen, finden sich in seinen Schmuckstücken gelegentlich auch andere Edel- und Halbedelsteine.

Durchstöbern Sie Graff Uhren, Ringe, Ohrringe und andere Accessoires auf 1stDibs.

bis
1
1
1
133
7.988
4.959
4.089
3.008
1
Designer*in: Graff
1940er GRAFF Hemd aus schwarzem Viskose mit Hawaii-Druck von American Airlines
Von Graff
1940S GRAFF Schwarz Rayon American Airlines Hawaii-Hemd drucken
Kategorie

1940er Graffiti-Mode

Zugehörige Objekte
Tom Ford für Gucci Herbst/Winter 2003 Schwarzes drapiertes Viskose-Oberteil mit juwelenbesetztem Verschluss
Von Gucci, Tom Ford for Gucci
Dieses schwarze, drapierte Oberteil vom Herbst/Winter-Laufsteg 2003 ist ein seltenes und schwüles Stück aus Tom Fords letzten Kollektionen bei Gucci und verkörpert die kühne, körperb...
Kategorie

1990er Italienisch Graffiti-Mode

Thierry Mugler Couture Schwarzes Python-Korsett, ca. 1990er Jahre, selten
Von Thierry Mugler Couture
c. 1990er Thierry Mugler Couture Schwarzes Python-Korsett mit rotem Ledereinsatz; entbeintes Mieder mit rotem Satin-Futter; Python ist geschmeidig. US Größe 4
Kategorie

1990er Italienisch Graffiti-Mode

Yves Saint Laurent by Tom Ford FW-2003 Drapiertes ärmelloses Oberteil aus Baumwolljersey
Von Tom Ford for Yves Saint Laurent, Yves Saint Laurent Rive Gauche
Ein Highlight der YSL-Kollektion Herbst/Winter 2003. Dieses sinnlich drapierte Oberteil betont jede Kurve, während die halbdurchsichtige Verarbeitung des Jerseys nicht viel Spielraum...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Italienisch Graffiti-Mode

Pleats Please von Issey Miyake Vintage Schwarzes Vintage-Oberteil mit Fransen
Von Pleats Please
Pleats Please von Issey Miyake verbindet zeitloses Design mit avantgardistischem Anspruch, und dieses Vintage-Fransen-Top ist da keine Ausnahme. Das Modell aus dem für die Marke char...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Japanisch Graffiti-Mode

Langärmeliges Oberteil von Prada - Frühjahr-Sommer 2017 September Laufsteg
Von Miuccia Prada, Prada
Zu sehen in Prada's Frühjahr-Sommer 2017 September Runway Show Look 22. Prada setzt im Frühjahr 2017 auf Federn. Dieses Oberteil mit geometrischem Muster ist ein auffälliges Stück mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Graffiti-Mode

Alexander McQueen Patchwork-Spitzen-Schößchen-Strickjacke in Schwarz Klein
Von Alexander McQueen
Marke: Alexander McQueen Produkt: Patchwork-Spitzen-Schößchen-Cardigan Größe: Klein Hülse: 63 Cm Länge: 60 cm Oberweite: 80 cm Taille: 64 Cm Farbe: Schwarz MATERIAL 65% Baumw...
Kategorie

2010er Graffiti-Mode

JOHN GALLIANO Schwarze Bluse aus Baumwoll-Seiden-Jacquardgewebe aus der Saison SS 2010
Von John Galliano
Bluse aus 51% Baumwolle und 49% Seide aus Jacquard-Stoff mit stilisierten Lotusblumenmotiven von John Galliano aus der Ready to Wear-Kollektion Frühjahr/Sommer 2010. Der Halsausschni...
Kategorie

2010s French Graffiti-Mode

Maison Martin Margiela Strickoberteil H/W 1997
Von Maison Martin Margiela
- Herbst/Winter 1997 Laufstegkollektion von Martin Margiela - Verkauft von Mae Vintage London - Gestricktes Oberteil, bestehend aus 4 gestrickten Teilen, die auf der Vorder- und R...
Kategorie

1990er Graffiti-Mode

Comme des Garçons marineblaues Woll-Wickeltop A/W 1983
Von Comme des Garçons, Rei Kawakubo Comme Des Garcons
- Herbst/Winter 1983 Comme des Garçons Laufstegkollektion von Rei Kawakubo - Verkauft von Mae Vintage - Marineblaues Wolltop mit übertrieben langen Ärmeln - Kann in beide Richtun...
Kategorie

1980er Graffiti-Mode

Alexander McQeen T-Shirt aus der Lee-Ära H/W 2000
Von Alexander McQueen
Alexander McQueen - Lee-Ära, seltenes ärmelloses grafisches T-Shirt in Sepiatönen - Aus der Kollektion Herbst/Winter 2000 - 100% Baumwolle - Etikettierte Größe Medium - Hergestel...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Italienisch Graffiti-Mode

ALEXANDER McQUEEN Giacca-Bustier-Kleidung aus tessuto jacquard di seta nero
Von Alexander McQueen
Giacca-Bustier monopetto nera di Alexander McQueen by Sarah Burton della collezione Ready to Wear Primavera Estate 2013. Das Brustband ist einteilig und wird mit einer Metallspange v...
Kategorie

21st Century and Contemporary Italian Graffiti-Mode

F/S 1991 Gianni Versace Vogue Pop Art bedrucktes Seidenhemd mit Pop-Art-Druck
Von Gianni Versace Couture
Gianni Versace Vogue Vintage mehrfarbig bedrucktes Pop Art Hemd aus der Frühjahrskollektion 1991. Mit dem kultigen Vogue-Aufdruck und den Titelseiten der Vogue-Magazine sowie den abs...
Kategorie

1990er Italienisch Graffiti-Mode

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen