Zum Hauptinhalt wechseln

Greg Gorman Mehr Kunst

Amerikanisch, Geb.- 1949

Greg wurde 1949 in Kansas City, Missouri, geboren und besuchte die University of Kansas mit dem Hauptfach Fotojournalismus. Er schloss sein Studium an der University of Southern California ab und erwarb 1972 einen Master of Fine Arts in Filmkunst. Obwohl Gorman auf dem College Fotojournalismus studierte, waren es eher die Umstände als eine klare Richtung, die ihn zur Fotografie als Beruf führten. Alles begann mit einer Reihe von Bildern, die bei Rockkonzerten in den späten 60er Jahren aufgenommen wurden. Danach machte er in Los Angeles die Runde, bis man auf ihn aufmerksam wurde. Über vier Jahrzehnte lang hat Gorman die Kunst der Fotografie gemeistert. Von Prominentenporträts und Werbekampagnen bis hin zu Zeitschriftenlayouts und Kunstwerken hat Gorman in seinem Beruf einen anspruchsvollen und einzigartigen Stil entwickelt und zur Schau gestellt. Gormans Fotografie ist zeitlos und beschränkt sich nicht auf ehemalige Stars, heiße Eisen und Möchtegerns. Jede Aufnahme vermittelt ein Bild der menschlichen Natur in ihrer ganzen Bandbreite. Jedes Bild ist auch ein Zeugnis für den individuellen Charakter. "Für mich ist ein Foto dann am erfolgreichsten, wenn es nicht alle Fragen beantwortet", sagt Gorman, "sondern etwas der Fantasie überlässt". 1985 erkannte Gorman durch den Rat des Illustrators Antonio Lopez, dass er neben der kommerziellen Arbeit, die seine Karriere begründete, ein kreatives Ventil brauchte. Danach begann er, seine Arbeit über die menschliche Form zu erweitern und wurde nicht nur durch seine Porträts von Prominenten, sondern auch durch seine Aktstudien von Männern und Frauen bekannt. Während er sein Archiv ständig mit neuen Arbeiten erweitert, arbeitet Gorman an Zusammenstellungen seiner Bilder für die Veröffentlichung. Im Herbst 2009 veröffentlichte Damiani Editore In Their Youth: Frühe Porträts,, das 40 Jahre unveröffentlichter Arbeiten umfasst. Ein Buch mit seinen Fotos für die preisgekrönte L.A.Eyeworks-Kampagne mit dem Titel Framed wurde 2012 veröffentlicht. Sie gesellen sich zu Gormans bereits veröffentlichten Büchern Greg Gorman, Volume I, Greg Gorman, Volume II, Inside Life, Perspectives, As I See It, Just Between Us und einem Buch mit Platinabzügen mit dem Titel Odes to Pindar,, das vom Journal of the 21st Century veröffentlicht wurde. In den letzten 30 Jahren wurden Gormans Werke in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter auch in der Helmut Newton Stiftung in Berlin. Wenn er nicht gerade berühmte Gesichter fotografiert, reist Gorman für spezielle Fotoprojekte und ist einer der gefragtesten Redner in der Fotografengemeinschaft. Gorman gibt sein Fachwissen in praktischen Fotoworkshops weltweit weiter, vor allem in seinem Studio in Nordkalifornien. Gorman wurde für seinen Beitrag zur Welt der Fotografie mit dem Lifetime Achievement Award der Professional Photographers of America, dem Achievement in Portraiture Award der Lucie Foundation und dem Pacific Design Center, Stars of Design Award ausgezeichnet. Er wurde auch für seine wohltätige Arbeit für viele Organisationen ausgezeichnet, darunter die Elton John AIDS Foundation, die Oscar De La Hoya Foundation, PETA, Angel Art und PAWS LA. Gorman ist auch einer der bekanntesten und gefragtesten Promi-Fotografen, der schon zahlreiche Stars wie Al Pacino, Mark Wahlberg, Sophia Loren, Michael Jackson und Kevin Costner fotografiert hat. Greg Gorman hat seine Interessen auch auf die Weinherstellung ausgedehnt und teilt seine Zeit zwischen seinen beiden kalifornischen Wohnsitzen in Los Angeles und Mendocino auf.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
110
304
230
207
115
1
Künstler*in: Greg Gorman
Shari Belafonte Ltd Handsignierter Gelatinesilberdruck von Greg Gorman, gerahmt
Von Greg Gorman
"Shari Belafonte", ein Original-Silbergelatineabzug des Fotografen Greg Gorman, ist ein Stück für den echten Sammler. Beeindruckend lebendige Emotionen und Details projizieren sich a...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Ballerina an der Barre (Poster mit Fotografie von Harvey Edwards)
Ballerinen und Besitzer von Tanzschulen werden dieses schöne Poster mit einem Foto von Harvey Edwards, das eine Ballerina an der Stange zeigt, zu schätzen wissen. Es wurde geschmack...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Realismus Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Papier

Ballerina an der Barre   (Poster mit Fotografie von Harvey Edwards)
Ballerina an der Barre   (Poster mit Fotografie von Harvey Edwards)
140 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 42,5 in B 29 in
Jackie Kennedy in Monacco, Frankreich
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Jackie Kennedy in Monacco, Frankreich
Jackie Kennedy in Monacco, Frankreich
500 €
H 7,84 in B 11,93 in T 0,02 in
Jackie Kennedy auf dem Airport in Paris, Frankreich, ca. 1970er Jahre
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Jackie Onassis; Straßenfotografie; Schwarz-Weiß, 1970er Jahre, 25, 2 x 20, 2 cm
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Amerikanischer Garten am Madison Square, Jimmy Carter, USA, 30,7 x 20,2 cm
Von Nik Wheeler
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

John Kennedy Onassis; Madison Square Garden, Jimmy Carter, USA, 20,1 x 30,7 cm
Von Nik Wheeler
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Jackie Kennedy mit Sonnenbrillen, Schwarz und Weiß; Paris, 1970er Jahre, 29,7 x 20,1 cm
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Dennis Hopper Fotografien 1961-1967 Limitierte Auflage Handsignierte Monographie in Schachtel
Von Dennis Hopper
Dennis Hopper Photographs 1961 - 1967 (Limitierte Auflage, handsigniert), 2009 Hardcover Buch in Clamshell Box. Handsigniert und nummeriert 1327/1500 Handsigniert von Dennis Hopper a...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz, Mixed Media

Miami Beach, Straßenfotografie, Schwarz-Weiß, USA 1960er Jahre, 18,2 x 23,3 cm
Von Erich Andres
Silberner Gelatinesilberdruck von Erich Andres, ca. 1950. Andres wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf 1920. Er war einer der ers...
Kategorie

1960er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Schwarz-Weiß-Fotografie von Jackie Kennedy, ca. 1970er Jahre, 29,9 x 20,4 cm
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Crowded Beach, Florida, Schwarz-Weiß-Fotografie, USA 1960er Jahre 23,2 x 17,9 cm
Von Erich Andres
Silberner Gelatinesilberdruck von Erich Andres, ca. 1950. Andres wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf 1920. Er war einer der ers...
Kategorie

1960er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Jackie Kennedy verließ das Flugzeug, 1970er-Jahre
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Greg Gorman Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen