Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Amerikanisch
Gretchen Guard lebt und arbeitet in Santa Fe, New Mexico, und verbringt den Sommer in Truro, Cape Cod, Mass. Sie studierte Studiokunst an der Stanford University bei Nathan Oliveira, Frank Lobdell und Mat Kahn. Und am Santa Fe Art Institute mit Wolf Khan und Wayne Theibaud.bis
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
814
408
304
282
2
2
Künstler*in: Gretchen Guard
Barn in the Rolling Hills, 1970er Jahre Landschaft, Aquarell auf Papier
Von Gretchen Guard
Wunderschönes minimalistisches Landschaftsaquarell von Gretchen Guard (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus der Mitte der 1970er Jahre, das eine einfache Scheune auf einer Hügelkuppe z...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Stone Barn on the Hilltop, Landschafts-Aquarell, 1970er Jahre
Von Gretchen Guard
Wunderschönes Landschaftsaquarell von Gretchen Guard (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus der Mitte der 1970er Jahre, das eine stattliche Steinscheune auf einer von Bäumen umgebenen H...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Landschaft Papier/Aquarell, 28.5x40,5 cm, 1970
Landschaft
Papier/Aquarell, 28.5x40,5 cm, 1970
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreic...
Kategorie
1960er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
H 11,23 in B 15,95 in T 0,04 in
„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit
„Die fesselnden Reize des freien Marktes“, Satire des Kapitalismus
Von Antonio Manganaro
Unten rechts signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert), und unten in der Mitte betitelt "The Enduring Attractions of the Open Market".
Passepartou...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit
Sonnenuntergang Papier/Aquarell, 20x24 cm, 1970
Sonnenuntergang
Papier/Aquarell, 20x24 cm, 1970
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlrei...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Winter 1967, Papier/Aquarell, 31x46,5 cm
Winter 1967, Papier/Aquarell, 31x46,5 cm
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche mili...
Kategorie
1960er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Kaukasus Papier/Aquarell, 29x40,5, 1969
Kaukasus
Papier/Aquarell, 29x40,5, 1969
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche mili...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Fluss 1970, Papier/Aquarell/Bleistift, 14x20 cm
Fluss
1970, Papier/Aquarell/Bleistift, 14x20 cm
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlrei...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
H 7,88 in B 11,23 in T 0,04 in
„Gondolas, San Giorgio Maggiore“, venezianische Veduten, Venedig, Ruskin-Kunstschule
Von Robert Moesle
Links unten signiert "Moesle" für Robert Moesle (Amerikaner, geb. 1932); zusätzlich verso signiert, betitelt "Wartender Gondoliere" und datiert März 1998.
Das Aquarell zeigt einen ...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Gouache
H 14,25 in B 17,75 in T 0,07 in
Landschaft Papier/Aquarell, 30x42 cm, 1970
Landschaft
Papier/Aquarell, 30x42 cm, 1970
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche m...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Landschaftslandschaft im Winter 1969, Papier/Aquarell, 20x22,5 cm
Landschaftslandschaft im Winter
1969, Papier/Aquarell, 20x22,5 cm
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadetten...
Kategorie
1960er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
H 7,88 in B 8,86 in T 0,04 in
Beloretsk 1970, Papier/Aquarell, 20x28,5 cm
Beloretsk
1970, Papier/Aquarell, 20x28,5 cm
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche ...
Kategorie
1970er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das Dorf 1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm
Das Dorf
1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm
Herberts Mangolds (1901-1978)
Grafik, Armeeoffizier.
Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche...
Kategorie
1960er Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder der Gretchengarde
Materialien
Papier, Wasserfarbe