Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten von Gucci

Lange bevor der trendbewusste Kreativdirektor Alessandro Michele seine halluzinatorische "Utopian Fantasy"-Kampagne auf Gucci vorstellte, war es ein bescheidener italienischer Lederladen. Heute ist es ein international bekanntes Luxusunternehmen mit einem ikonischen Logo, und Vintage Gucci Kleidung, Handtaschen und Schuhe gehören zu den begehrtesten Gütern der High Fashion.

Guccio Gucci (1881-1953) bewunderte die eleganten Koffer, mit denen er reiche Gäste im Savoy Hotel in London ankommen sah, wo er als Page arbeitete. So eröffnete er 1921, nach einer Tätigkeit bei Franzi, einer Gepäckfirma in seiner Heimatstadt Florenz, ein eigenes Lederwarengeschäft.

Zunächst spezialisierte sich Gucci in Florenz auf die Herstellung von Reitsportzubehör. Doch mit dem wachsenden Ansehen, vor allem in der englischen Aristokratie, wuchs auch seine Präsenz. Im Jahr 1938 nahm er drei seiner Söhne - Aldo, Vasco und Rodolfo - in das Unternehmen auf und erweiterte es nach Rom und später nach Mailand. Mitte der 1930er Jahre zwang ein Embargo des Völkerbundes gegen Italien Gucci dazu, mit Alternativen zu importiertem Leder zu experimentieren. Der gewebte Hanfstoff aus Neapel mit dem markentypischen Rautenmuster war ein Hit, vor allem bei den Prominenten der A-Liste. Das MATERIAL wurde zunächst bei Koffern verwendet, bevor es sich bei Handtaschen durchsetzte. (Keine Liste der verehrten Designer-Geldbörsen wäre ohne Gucci vollständig).

In den 1950er Jahren trug Elizabeth Taylor eine von Guccis Tragetaschen mit Bambusgriff , eine weitere Anpassung an die Materialrationierung. Nachdem Jackie Kennedy 1961 mit einer bequemen Gucci-Tasche gesehen wurde, wurde sie nach der First Lady umbenannt. Dann inspirierte Grace Kelly bei einem Besuch in der Mailänder Boutique Rodolfo Gucci dazu, 1966 mit dem italienischen Illustrator und Gucci-Textildesigner Vittorio Accornero an dem Flora-Druck zu arbeiten. In Anlehnung an Sandro Botticellis Primavera, mit seinem Muster aus Flora und Insekten, wurde es vollständig von Hand gemalt und enthielt nicht weniger als 37 Farben.

1953, nur 15 Tage nach der Eröffnung seines ersten Geschäfts in der New Yorker 5th Avenue, verstarb Guccio im Alter von 72 Jahren. In den frühen 1970er Jahren wurden Geschäfte in Tokio und Hongkong eröffnet, aber Ende der 1980er Jahre war Gucci am Boden zerstört. Rodolfo Gucci übernahm 1982 die Leitung, doch es folgten Familiendramen und Gerichtsverfahren. 1993 übertrug Rodolfos Sohn Maurizio seine Anteile an der Firma an Investcorp und beendete damit die Beteiligung der Familie an Gucci. Dawn Mello, damals Präsidentin von Bergdorf Goodman, kam 1989 als Kreativdirektorin hinzu. Aber es war Tom Ford, der im Jahr 1994 als Kreativdirektor übernahm, der die Marke schließlich wiederbelebte.

Die rassigen Anzeigen von Ford, die von Fotografen wie Mario Testino aufgenommen wurden, sorgten für Kontroversen. Und seine starke Vision von aufgemotzter Weiblichkeit - mit "bis zum Anschlag aufgeknöpften, juwelenbesetzten Satinhemden", wie Vogue seine bahnbrechende Laufstegshow von 1995 beschrieb - war ein Riesenerfolg. Das neue Jahrtausend brachte einen neuen Eigentümer - Pinault Printemps Redoute im Jahr 2004 - und eine abgeschwächte Vision von Frida Giannini, die 2006 alleinige Kreativdirektorin wurde. Alessandro Michele wurde 2015 zum Kreativdirektor ernannt, und die Traditionsmarke machte einen großen Sprung nach vorn.

Finden Sie Vintage Gucci Kleidung und Accessoires auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
1
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
3.650
372
333
204
177
Schöpfer*in: Gucci
Gucci-Vitrinenregal, Italien, 1980er-Jahre
Von Gucci
Vintage Gucci Regal. Wahrscheinlich wurde er von Gucci als Auslage für Sonnenbrillen oder Parfüms verwendet. Ideal für eine Eitelkeit, um Parfüm, Schmuck oder andere kleine Schätze I...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Glas, Kunststoff

Gucci Vitrine, 1960er Jahre
Von Gucci
Eine schöne Vitrine von Gucci aus Vogelaugenahorn mit Plexiglaseinlagen und Messingprofilen mit eingearbeitetem Gucci-Logo
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Bar/Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts, Polen, 1960er Jahre
Trockenbar, Möbelfabrik Bytom, Polen, 1960er Jahre Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Walnuss Abmessungen: Höhe 79 cm Breite 80 cm Tiefe 42 cm.
Kategorie

1960er Polnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Walnuss

Cado Regal aus Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Poul Cadovius
Schön Cado System Regal aus Nussbaum, das für Bücher oder flache Kunstwerke gedacht ist. Das Regal hat einen schönen Verschluss am Boden, der verhindert, dass ein Buch herunterfällt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Rosenholz

Antikes Regal aus Eiche, Metall und Karton, ca. 1980er Jahre
Antikes Regal aus Eiche, Metall und Karton, um 1980. Vollständig demontiert.   
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Metall, Chrom

Midcentury Blonde Eiche Barrister''s Bücherregal Vitrine
Gut konstruierter Barrister aus blonder Eiche in gutem Zustand mit Messingknöpfen und Klangmechanismus. Lässt sich leicht auf einem erhöhten Sockel demontieren, schöne Größe. Zeigt s...
Kategorie

1950er Kanadisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Eichenholz

Vintage Ikea 'Enetri' Regal von Niels Gammelgaard für Ikea, 1980er Jahre String Regal
Von IKEA, Niels Gammelgaard
Das berühmte, von Niels Gammelgaard in den 1980er Jahren entworfene Ikea-Regal, das zunächst als Moment"-Regal eingeführt wurde und später seinen Namen in Enetri" und Guide" änderte....
Kategorie

1980er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Metall

Vintage 1980er Bleistift-Wandregal im Stil von Pierre Sala
Von Pierre Sala
Ein tolles postmodernes Wandregal mit Bleistiftmotiv im Stil der Möbel von Pierre Sala aus den 1980er Jahren. Design/One besteht aus zwei Regalen, einem blauen und einem roten, die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Holz

Wolken-Schubladenschubladen entworfen von Thomas Dariel
Schublade Clouds, entworfen von Thomas Dariel, Maison DADA Maße: B 120 x T 40 x H 147cm Struktur aus MDF mit farbig lackiertem Eschenfurnier Vorderseite und Rückseite in matter od...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Holz

Schrank im James Mont-Stil, ca. 1960er Jahre
Von James Mont
kleines Sideboard, Kabinett oder Kredenz im Stil von James Mont aus den 1960er Jahren in der Originalausführung in Grau/Kohle mit vergoldeten, überschwänglichen Hollywood-Regency-Med...
Kategorie

1960er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Substanzieller englischer Vitrinenschrank des 19.
Substanzieller englischer Vitrinenschrank des 19. 19. Jahrhundert Substanzielle englische Vitrine. Außergewöhnliche original viktorianisc...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Mahagoni

Wandregal mit Barschrank von Poul Cadovius, 1960er Jahre
Klassisches Regalsystem aus den 1960er Jahren, die hochwertigen Container und Regale sind mit Teakholz furniert. Das System besteht aus zwei Regalen, einem Container mit Schiebetüren...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Teakholz

1970er Jahre Messing Faux Bambus Glas Display Unit Hollywood Regency Zevi Rega 1980er Jahre
Eine erstaunliche späten 1970er frühen 1980er Jahren italienische Display-Einheit Etagere in Messing plattiert faux Bambus und die schönsten aqua-grünem Glas! Alle Glasböden sind ori...
Kategorie

1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Metall, Vergoldung

Italienischer Barschrank aus Holz mit verspiegelter Innenseite, 1960er Jahre
Ein moderner italienischer Barschrank aus den 1960er Jahren, der sich durch klare Linien und durchdachte Handwerkskunst auszeichnet. Das reichhaltig getönte Massivholz weist an der V...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Spiegel, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Gucci-Vitrinenschrank, Italien, 1960er-Jahre
Von Gucci
Italien, ca. 1960er Jahre, Ladeneinrichtung in ausgezeichnetem Zustand. Auf der Vorderseite hat er drei Schubladen und vier passende Türen/Paneele. Hervorragendes Beispiel für Handwe...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Messing

Gucci-Vitrinenschrank, Italien, 1960er-Jahre
Gucci-Vitrinenschrank, Italien, 1960er-Jahre
H 33,86 in B 82,29 in T 32,29 in
Gucci-Vitrine
Von Gucci
Italien:: um 1980:: Ladeneinrichtung in ausgezeichnetem Zustand. Auf der Vorderseite hat es drei Schubladen und vier passende Türen/Paneele. Ausgezeichnetes Beispiel für Handwerkskun...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Messing

Gucci-Vitrine
Gucci-Vitrine
H 33,86 in B 82,29 in T 32,29 in
Gucci-Vitrine
Von Gucci
Italienisch:: um 1980:: Ladeneinrichtung in ausgezeichnetem Zustand. Es hat eine große Schublade auf der Rückseite:: die sich verschieben lässt:: um den Zugang zum Display zu ermögli...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Kommoden und Anrichten von Gucci

Materialien

Messing

Gucci-Vitrine
Gucci-Vitrine
H 33,86 in B 63,39 in T 25,99 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen