Zum Hauptinhalt wechseln

Guenther Uecker Innendrucke

Deutsch, Geb.- 1930
Uecker wurde in Wendorf, Mecklenburg, geboren. Uecker begann seine künstlerische Ausbildung 1949 mit einem Studium in Wismar. Danach besuchte er die Kunstschule in Berlin-Weißensee und ging 1955 nach Düsseldorf, wo er bei Otto Pankok an der Kunstakademie Düsseldorf studierte. 1956 begann er, Nägel für seine Kunst zu verwenden. Neben zahlreichen Ausstellungen der Gruppo Zero hat Uecker an vielen anderen Ausstellungen teilgenommen, darunter die documenta 4, Kassel (1968), die Biennale von Venedig (1970) und zahlreiche Einzelausstellungen, darunter eine in der Kunsthalle Düsseldorf (1983), eine Retrospektive in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (1990) und eine weitere Einzelausstellung im Ulmer Museum, Ulm, Deutschland (2010). Seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten fand in der Howard Wise Gallery in der West 57th Street statt, wo er wichtige Werke wie den kinetischen New York Dancer I (1966) zeigte. Er entwarf das Bühnenbild für Richard Wagners Lohengrin in Bayreuth (1979-82). Mit Heinz Mack und Otto Piene lernte Uecker 1960 die Gruppe ZERO kennen, die in Opposition zum deutschen Informel einen Neuanfang in der Kunst propagierte. Er beschäftigte sich mit dem Medium Licht, untersuchte optische Phänomene, Strukturreihen und Schwingungsbereiche, die den Betrachter aktiv einbinden und ihm ermöglichen, durch kinetische oder manuelle Eingriffe den Sehprozess zu beeinflussen. Uecker, Mack und Piene begannen 1962 in gemeinsamen Studios im Stedelijk Museum in Amsterdam zu arbeiten und richteten im Palais des Beaux-Arts in Paris einen "Salon de Lumière" ein. Weitere "Lichtsalons" folgten in Krefeld und in Frankfurt. Seit 1966, nach der Auflösung der Gruppe ZERO und einer letzten gemeinsamen Ausstellung, verwendet Uecker verstärkt Nägel als künstlerisches Ausdrucksmittel - ein Material, das bis heute im Zentrum seines Schaffens steht. Anfang der 1960er Jahre begann er, Nägel in Möbelstücke, Musikinstrumente und Haushaltsgegenstände zu hämmern, und dann begann er, Nägel mit dem Thema Licht zu kombinieren, indem er seine Serie von Lichtnägeln und kinetischen Nägeln und andere Werke schuf. a-x Zero Garden aus dem Jahr 1966, das sich in der Sammlung des Honolulu Museum of Art befindet, demonstriert seine Verwendung von Nägeln, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen. Licht und Elektrizität waren weiterhin eines der Hauptthemen, und natürliche Materialien wie Sand und Wasser wurden in seine Installationen einbezogen, was zu einer Interaktion der verschiedenen Elemente führte, um ein Gefühl von Licht, Raum, Bewegung und Zeit zu schaffen. Ueckers Arbeiten sind in den Sammlungen bedeutender Institutionen weltweit zu finden, darunter: Stiftung ZERO und Museum Kunst Palast, Düsseldorf; Calderara Foundation Collection, Mailand; Courtauld Institute of Art, (London); Honolulu Museum of Art, Studio Esseci (Padua, Italien), Stedelijk Museum, Amsterdam, Van Abbemuseum (Eindhoven, Niederlande), Von der Heydt-Museum (Wuppertal, Deutschland); Museum of Modern Art, New York; Art Institute of Chicago, Chicago; Museum of Contemporary Art, Los Angeles; Centre Pompidou, Paris; Peggy Guggenheim Collection, Venedig; Ulster Museum, Belfast; und Walker Art Center, Minnesota.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
4
108
67
32
31
2
1
1
1
1
2
Künstler*in: Guenther Uecker
Prägedruck (aus Nagelbuch-Portfolio), 20. Jahrhundert, Abstrakte Kunst, Minimalismus
Von Guenther Uecker
Günther Uecker (Deutscher, geboren 1930) Prägedruck (aus Nagelbuch-Portfolio), 1970-1971 Medium: Reliefdruck auf Velinpapier Abmessungen: 34,6 x 34,5 cm Auflage von 500: Mit Bleistif...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Papier

Günther Uecker, Splitter - Signierter Druck, Abstrakte Kunst, Nullgruppe, Minimalismus
Von Guenther Uecker
Günther Uecker (Deutscher, geboren 1930) Splitter, 1991 Medium: Lithographie auf Velinpapier Abmessungen: 30 x 42 cm Auflage von 200 Stück: handsigniert und mit Bleistift nummeriert...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Doughlah G.E.P., 1968-71 - Zeitgenössische Kunst, Abstrakte Kunst
Von Frank Bowling
Titel: Doughlah G.E.P., 1968-71 Herstellungsjahr: 2023 MATERIAL: Giclée-Druck auf 330gsm Somerset Velvet Baumwoll-Ragpapier mit geprägtem Verlagsstempel Auflage von 250 Stück Es kom...
Kategorie

2010er Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Giclée

Howard Hodgkin, handkolorierter früher Abend im Museum of Modern Art
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen und Handmalerei in Grau, zum Aufhängen in zeitgenössischen, modernen und minimalistischen Räu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Gouache, Radierung

Hothead - Zeitgenössische Kunst, Abstrakte Kunst
Von Frank Bowling
Hitzkopf, 2016 Giclée-Druck auf 330gsm Somerset Velvet Baumwoll-Rag-Papier mit geprägtem Herausgeberstempel 82 x 78 cm - Gerahmt 80 x 75 cm - Blatt Auflage von 250 Stück Es kommt mi...
Kategorie

2010er Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Giclée

Pablo Picasso, "L'Atelier" (Das Studio), 1948, Lithographie, handsigniert
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso L'Atelier (The Studio), 1948 Lithograph Hand signed by artist and numbered 45/50 from an edition of 50. Measures: 25.5 x 19.5 inche...
Kategorie

1940er Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Lithografie

Howard Hodgkin Late Afternoon im Museum of Modern Art, abstraktes Schwarz-Weiß-Abstraktes
Von Howard Hodgkin
Abstrakter schwarz-weiß-hellbrauner Druck einer Innenraumszene mit Punkten, Linien, Schatten und gemalter Pinselstrich-Textur. Ideal für die Präsentation in minimalistischen, moderne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Radierung

Alice Tully Hall, von Guillermo Kuitca (rot abstrakt)
Von Guillermo Kuitca
Ein Siebdruck auf Velinpapier mit dem Titel Alice Tully Hall von Guillermo Kuitca, 2009. Es ist mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert und stammt aus einer Auflage von 11...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Siebdruck

All Alone in the Museum of Modern Art Howard Hodgkin Abstraktes schwarzes Gemälde
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen, Farbklecksen, Fingerabdrücken, Quadraten und Rechtecken sowie Handmalerei in Grau. Hängt in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Radierung

Künstler und Modell Howard Hodgkin - grüne und gelbe Radierung, Aquarell, Gouache
Von Howard Hodgkin
Dieser leuchtend abstrakte Druck in Orange und Grün ist Teil einer Gruppe von Radierungen mit weichem Grund (Artist and Model, Artist and Model (in Grün und Gelb), These...Plants) vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Wassily Kandinsky 1977 Maeght Original Unbenutzte Vintage Lithographie Poster Ausstellung
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky (Russland, 1866-1944) Centenaire Kandinsky. Fondation Maeght, 1977 Lithographie auf Papier 23.7 x 17.8 in. (60 x 45 cm.) Ausgezeichneter Zustand, ungerahmt Ref: KAN...
Kategorie

1970er Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Lithografie

Bicentennial Dawn Lithographie und Goldfolie, Louise Nevelson Skulptur signiert/N
Von Louise Nevelson
Louise Nevelson Zweihundertjahrfeier-Dämmerung, 1976 Fotolithografie, Siebdruck und Goldfolie auf weißem Velin handsigniert, datiert und nummeriert 15/100 mit eingeritzter Signatur a...
Kategorie

1970er Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Folie

Abstrakte orange und schwarze Aquarell-Gouache des Künstlers und Modells Howard Hodgkin
Von Howard Hodgkin
Großes abstraktes Interieur in Schwarz und Ringelblume-Orange mit einer Büste vor einem Fenster mit Fingerabdrücken und malerischen Pinselstrichen. Reiche Farbe und Textur, ideal zum...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Damier, aus Derriere Le Miroir, #156
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder Medium: Original-Lithographie Titel: Damier Portfolio: Derriere le Miroir #156 Jahr: 1966 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 21 1/4" x 17 1/4" Blattgröße...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Manuelle Strukturen VII
Von Guenther Uecker
"Manuelle Strukturen VII" Lithographie, Jahr: 1975 Handsigniert, datiert und bezeichnet (H.C.) Größe: 19,9 × 19,7 auf 35,1 × 25,0 Zoll Günther Uecker: Deutscher Maler, Bildhauer und...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Guenther Uecker Innendrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen