Zum Hauptinhalt wechseln

Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Italienisch, 1904-1977

Der Möbeldesigner Guglielmo Ulrich wurde in Mailand in eine Familie mit dänischen Wurzeln geboren. Nach Abschluss seines Studiums an der Akademie Brera, der Scuola Speciale di Architettura und der Polytechnischen Universität von Mailand im Jahr 1927 stieg Ulrichs Status in den Kreisen der High Society schnell an, da er sich einen Ruf für die Gestaltung eleganter Innenräume für eine Reihe von gewerblichen und privaten Kunden erworben hatte. Die Architektur und das Möbeldesign in Mailand entwickelten sich zu dieser Zeit aufgrund der Industrialisierung, und Ulrichs modernistische Arbeit wurde als frisch und zukunftsweisend angesehen.

1930 gründete Ulrich zusammen mit seinen Kollegen Attilio Scaglia und Renato Wild die Möbelfirma ARCA - die Abkürzung steht für Arredamento Casa. Gemeinsam schufen sie eine Plattform für Ulrichs Entwürfe, die sich von den damals in Europa üblichen Einrichtungsgegenständen deutlich unterschieden. 

Ulrich bevorzugte einfache Linien - spitz zulaufende Tisch- und Stuhlbeine, schlanke Silhouetten - und die anmutigen Konturen seiner Konsolentische und Esszimmerstühle sind repräsentativ für das Bestreben, neoklassische Formen zu rationalisieren. Er schuf luxuriöse, aber praktische Möbel und Wohnaccessoires, die sich durch handwerkliches Können und die Verwendung exotischer Materialien wie Ebenholz, Opalglas und grünem Marmor auszeichnen. Ulrichs Entwürfe entsprachen weitgehend dem, was wir heute als Art Deco-Stil kennen, der 1925 auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris offiziell der Welt vorgestellt wurde. In den späten 1930er Jahren arbeitete er mit dem legendären Architekten und Designer Gio Ponti an Entwürfen für ein Hotel zusammen und war gemeinsam mit dem Mailänder Architekten Melchiorre Bega Herausgeber von Pontis angesehener Zeitschrift Domus

In den 1950er Jahren hatte sich Ulrich als einer der einflussreichsten Mailänder Designer etabliert und war an der Gestaltung von Häusern, Geschäftsgebäuden und mehr beteiligt. 1961 gewann er den Preis der Fiera di Trieste für seinen leichten Stuhl Trieste, der mit Pontis ikonischem Stuhl Superleggera Gemeinsamkeiten aufweist und von Saffa produziert wurde. 

Finden Sie alte Guglielmo Ulrich Sitzmöbel, Tische und Schränke auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
41
1.032
213
183
129
Schöpfer*in: Guglielmo Ulrich
Guglielmo Ulrich für Valzania Art Deco King Bett 160cm Matratze Wurzelholz Schlafzimmer
Von Valzania, Guglielmo Ulrich
Ein exquisites und extremes Bett des italienischen Designers Guglielmo Ulrich aus den 1940er Jahren, hergestellt von Valzania aus Wurzelholz/Vogelaugenahorn und schwarzen geriffelten...
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Holz, Wurzelholz

Zugehörige Objekte
Französisches Art Déco Bett aus Nussbaumholz, um 1930
Französisches Bett aus der Zeit um 1930, im Stil des Art déco. Die Nachttische sind in das Kopfteil integriert: Jeder ist mit einem Spiegel bedeckt und enthält eine Schublade und ei...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Bronze

Baker Furniture Modernes Art Deco Primavera Holz-Bett in King Size, Baker Furniture
Von Baker Furniture Company, Michael Vanderbyl
Ein wunderschönes modernes Bettgestell im Art-Deco-Stil in Kingsize-Größe Von Michael Vanderbyl für Baker Furniture USA, circa Ende des 20. Jahrhunderts Schönes Primavera-Holz mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Holz

Art-Deco-Schlafzimmer-Set: Kleiderschrank, Bett und Spiegel - Frankreich, 1920er Jahre
Hübsches und lebhaftes exotisches Schlafzimmerset, bestehend aus einem dreitürigen Kleiderschrank, einem Doppelbett und einem großen Spiegel. Das Set ist rot und schwarz lackiert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Art Deco Stil Makassar Ebenholz furniert King Bettgestell
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Dieses atemberaubende Kopf- und Fußteil mit passenden Schienen ist einfach großartig. Er ist nicht gekennzeichnet und ähnelt den Art-déco-Stücken des geschätzten Herstellers Emile Ja...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Makassar

Joerns Bros. Art Deco-Bettrahmen aus Wurzelholz und Nussbaumholz in voller Größe
Joerns Bros Art Deco Wurzelholz Walnuss volle Größe Bettgestell. Der Artikel hat einen Rahmen in voller Größe, Rollen, eine schöne Holzmaserung, ein originales Label, einen sehr schö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Walnuss

Art Deco-Polsterbett - California King
Inspiriert von der luxuriösen Handwerkskunst der Art-Déco-Zeit. Das dekorative Stufenmotiv, ein Markenzeichen des frühen Art-Déco-Designs, wird im gesamten Rahmen elegant in Szene ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Stoff, Holz

Art Deco-Polsterbett - California King
Art Deco-Polsterbett - California King
H 64 in B 77,5 in T 90,25 in
Art Deco Kingsize-Bett aus französischem Nussbaum, um 1930
Prächtiges und äußerst glamouröses Art-Déco-Bett aus den 1930er Jahren. Dieses aus Frankreich stammende Bett ist mit den schönsten Furnieren ausgestattet. Der Wagen ist absolut origi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Walnuss

AND SO TO BED MAGDALEN 2550 POCKET SPRUNG SUPER KiNG SIZE MATRESSE 175CM BREIT
Von And So To Bed
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diese schöne And So To Bed Magdalen 2550 Taschenfederkernmatratze zum Verkauf anzubieten Bitte beachten Sie die Liefergebühr ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Moderne Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Wolle, Baumwolle

Italienisches Vintage-Bett, hergestellt von Valzania mit Nachttischen aus Glas und Messing
Von Valzania
Tauchen Sie ein in die Welt des italienischen Handwerks und der Kunst der 1950er Jahre mit diesem wunderbaren Bett, einer Kreation von Valzania, die den zeitlosen Reiz des Art-déco-S...
Kategorie

1950s Italian Art déco Vintage Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Messing

King-Bett im Art-déco-Stil aus Silber mit geschwungenem Furnier
Ein Königsbett im Art-Deco-Stil aus silbernem Lockenfurnier mit Metalleinlage. Dieses raffinierte Bett hat ein leicht geschwungenes Kopfteil und ist mit einer Metallintarsie um das P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Holz

Art déco-Bett in King Size im Stil
Bett im Art-Déco-Stil mit einem Rahmen in Kardamon-Optik und Eckbeschlägen in Nickel-Optik, mit vertikalem, gepolstertem Kopfteil, gepolsterten Schienen und konischen Beinen. Abmess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Holz, Stoff

Art déco-Bett in King Size im Stil
Art déco-Bett in King Size im Stil
H 59 in B 80,25 in T 87,75 in
Gepolstertes King-Bett im Art-déco-Stil mit Schildpatt-Intarsien
Ein gepolstertes Doppelbett im Art-Déco-Stil mit Schildpatt-Intarsien. Dieses Bett ist voll von gut ausgestatteten, luxuriösen Details und Design. Es hat ein anmutiges Profil mit ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Art déco Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Zwei beeindruckende Nachttische von Guglielmo Ulrich:: Italien:: 1930er-1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Diese seltenen Nachttische sind aus Mahagonifurnier und Ahorn gefertigt. Sie sind mit Messinggriffen versehen. In gutem / mittlerem Zustand mit ihrer ursprünglichen Patina. Ähnli...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Weitere Möbel und Sammlerstücke von Guglielmo Ulrich

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen