Zum Hauptinhalt wechseln

Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Italienisch, 1904-1977

Der Möbeldesigner Guglielmo Ulrich wurde in Mailand in eine Familie mit dänischen Wurzeln geboren. Nach Abschluss seines Studiums an der Akademie Brera, der Scuola Speciale di Architettura und der Polytechnischen Universität von Mailand im Jahr 1927 stieg Ulrichs Status in den Kreisen der High Society schnell an, da er sich einen Ruf für die Gestaltung eleganter Innenräume für eine Reihe von gewerblichen und privaten Kunden erworben hatte. Die Architektur und das Möbeldesign in Mailand entwickelten sich zu dieser Zeit aufgrund der Industrialisierung, und Ulrichs modernistische Arbeit wurde als frisch und zukunftsweisend angesehen.

1930 gründete Ulrich zusammen mit seinen Kollegen Attilio Scaglia und Renato Wild die Möbelfirma ARCA - die Abkürzung steht für Arredamento Casa. Gemeinsam schufen sie eine Plattform für Ulrichs Entwürfe, die sich von den damals in Europa üblichen Einrichtungsgegenständen deutlich unterschieden. 

Ulrich bevorzugte einfache Linien - spitz zulaufende Tisch- und Stuhlbeine, schlanke Silhouetten - und die anmutigen Konturen seiner Konsolentische und Esszimmerstühle sind repräsentativ für das Bestreben, neoklassische Formen zu rationalisieren. Er schuf luxuriöse, aber praktische Möbel und Wohnaccessoires, die sich durch handwerkliches Können und die Verwendung exotischer Materialien wie Ebenholz, Opalglas und grünem Marmor auszeichnen. Ulrichs Entwürfe entsprachen weitgehend dem, was wir heute als Art Deco-Stil kennen, der 1925 auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris offiziell der Welt vorgestellt wurde. In den späten 1930er Jahren arbeitete er mit dem legendären Architekten und Designer Gio Ponti an Entwürfen für ein Hotel zusammen und war gemeinsam mit dem Mailänder Architekten Melchiorre Bega Herausgeber von Pontis angesehener Zeitschrift Domus

In den 1950er Jahren hatte sich Ulrich als einer der einflussreichsten Mailänder Designer etabliert und war an der Gestaltung von Häusern, Geschäftsgebäuden und mehr beteiligt. 1961 gewann er den Preis der Fiera di Trieste für seinen leichten Stuhl Trieste, der mit Pontis ikonischem Stuhl Superleggera Gemeinsamkeiten aufweist und von Saffa produziert wurde. 

Finden Sie alte Guglielmo Ulrich Sitzmöbel, Tische und Schränke auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
1
1
2
2
1
2
1
2
2
2
2
2
39
62
58
50
43
Schöpfer*in: Guglielmo Ulrich
Art-déco-Couchtisch des frühen 20. Jahrhunderts von Guglielmo Urlich, restauriert und gewachst poliert
Von Guglielmo Ulrich
Couchtisch, Ming-Stil, von Guglielmo Urlich, aus massivem Nussbaum, restauriert und gewachst, um 1930. Maße cm: H29 B85 T53 Über Guglielmo Urlich Guglielmo Ulrich (Millan, 190...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Moderner italienischer moderner Mitteltisch von Guglielmo Ulrich
Von Paolo Buffa, Gio Ponti, Vittorio Dassi, Guglielmo Ulrich, Osvaldo Borsani
Italienischer moderner Mitteltisch Guglielmo Ulrich. Dieser vielseitige, skulpturale italienische Mid-Century Modern-Tisch von Guglielmo Ulrich kann als Mitteltisch, Konsolentisch, B...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Osvaldo Borsani Blonder Ess- und Wohnzimmertisch aus Nussbaumholz, Italien 1940er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Wunderschöner runder Couchtisch in einem fantastischen alten Nussbaum. Dieses fantastische Stück wurde von Osvaldo Borsani in den 1940er Jahren in Italien entworfen. Der Couchtisch ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz, Glas, Walnuss

Außergewöhnlicher italienischer Schreibtisch oder Esstisch von Guglielmo Ulrich
Von Guglielmo Ulrich
Wunderschöner organisch geformter Sockel aus Nussbaumholz und versilberte Glasplatte. Ich konnte kein gutes Foto von der Spitze machen.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Außergewöhnlicher italienischer Schreibtisch oder Esstisch von Guglielmo Ulrich
Außergewöhnlicher italienischer Schreibtisch oder Esstisch von Guglielmo Ulrich
3.640 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 29,14 in B 78,75 in T 39,38 in
Runder Esstisch aus Eichenholz, Guglielmo Ulrich zugeschrieben, Italien, 1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Runder Tisch aus Eichenholz, entworfen von Guglielmo Ulrich, italienische Handwerkskunst, aus den 1940er Jahren. Eine Holzscheibe von ungewöhnlicher Dicke, die durch die natürlichen ...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Eichenholz

Art Deco Couchtisch
Art-Deco-Kaffeetisch, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1930er Slowakisch Art déco Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Art Deco Couchtisch
Art Deco Couchtisch
1.700 €
H 25,99 in D 27,96 in
Feiner großer Konsolentisch von Guglielmo Ulrich, Italien 1940
Von Guglielmo Ulrich
Schöner großer Konsolentisch von Guglielmo Ulrich, 1940 Seltene und monumentale Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts aus Holz und Messing, mit Glasplatte, entworfen von dem italie...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Feiner großer Konsolentisch von Guglielmo Ulrich, Italien 1940
Feiner großer Konsolentisch von Guglielmo Ulrich, Italien 1940
6.640 € Verkaufspreis
27 % Rabatt
H 33,86 in B 58,27 in T 14,18 in
Runder zweistöckiger Couchtisch aus Nussbaumholz von Paolo Buffa
Von Paolo Buffa
Dieser sehr schöne runde Couchtisch ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat zwei Glasplatten. Dies ist ein italienisches Werk des berühmten Designers Paolo Buffa. CIRCA 1940
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Runder zweistöckiger Couchtisch aus Nussbaumholz von Paolo Buffa
Runder zweistöckiger Couchtisch aus Nussbaumholz von Paolo Buffa
4.760 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 19,89 in D 26,97 in
Französischer Art-déco-Couchtisch Louis Majorelle, Nesting Tables, frühes 20. Jahrhundert
Von Louis Majorelle
Dieser französische Art-déco-Couchtisch aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert ist von dem französischen Designer Louis Majorelle (1859-1926) geprägt. Der Schriftzug ist in einer Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Palisander

Guglielmo Ulrich Spieltisch, Italien 1950er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Flip-Top Spieltisch, wenn nicht in Gebrauch die Holzplatte hat eine Sonne Intarsien, auf der Rückseite, ein Samt-Einsatz können Sie Karten spielen, hat jeder Spieler seine eigene kle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Guglielmo Ulrich Spieltisch, Italien 1950er Jahre
Guglielmo Ulrich Spieltisch, Italien 1950er Jahre
13.675 €
H 27 in B 30 in T 30 in
Italienischer grüner Marmor-Mitteltisch aus den 1950er Jahren
Von Osvaldo Borsani
Absolut beeindruckender italienischer Tisch aus grünem Marmor im Stil von Osvaldo Borsani - Italien, 1950er Jahre Schöne Original-grünen Marmor mit zentralen Holzsockel mit vier mas...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Messing

Großer Art-Déco-Couchtisch aus gewachstem Massivholz, Pappelfurnier, Barcelona, 1930er Jahre
Großer Art Deco Couchtisch mit zwei Ebenen, geschwärztes Massivholz mit gefüllter und gewachster Oberfläche. Pappelholzfurnier auf der Oberseite, französisch poliert. Spanien, Bar...
Kategorie

1930er Spanisch Art déco Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz, Pappelholz

Spanischer Mariano Garcia-Couchtisch des 20. Jahrhunderts mit geschnitztem Sockel
Von Mariano Garcia
spanischer Couchtisch mit geschnitztem Sockel von Mariano Garcia aus dem 20.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Spanisch Kolonial Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Spanischer Mariano Garcia-Couchtisch des 20. Jahrhunderts mit geschnitztem Sockel
Spanischer Mariano Garcia-Couchtisch des 20. Jahrhunderts mit geschnitztem Sockel
2.177 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 21,66 in B 47,05 in T 27,56 in
Konsolentisch aus Holz, Messing und grünem Marmor von Guglielmo Ulrich, Italien, 1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Ein sehr eleganter und organischer Konsolentisch für die Wandmontage, originale Platte aus grünem Marmor, Holzrahmen, verjüngte Beine mit Messingpuntali. Italienisches Design von Gug...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Metall, Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Guglielmo Ulrich Italienischer Couchtisch für ARCA mit gedrechselten Beinen
Von Guglielmo Ulrich
Italienischer Couchtisch aus den 1930er-1940er Jahren, entworfen von dem berühmten Guglielmo Ulrich und am Sockel mit ARCA signiert, ein authentisches Zeugnis für die Eleganz und Ha...
Kategorie

1930s Italian Art déco Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Seltener Guglielmo Ulrich-Mitteltisch, 1940
Von Guglielmo Ulrich
Wichtiger und seltener runder Mitteltisch von Guglielmo Ulrich, 1940 runde Platte auf verspiegeltem Glas, Messing-Sabot, vier elegante Beine Mahagoni, Messing, Spiegel sehr guter ...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne Vintage Guglielmo Ulrich Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen