Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Luci Guiseppe Aureli

1858-1929

Guiseppe Aureli war ein italienischer Maler und Aquarellist. Sein Werk ist bekannt für seine historischen Themen, Porträts italienischer Adelsfamilien sowie Genrebilder und lokale Szenen, insbesondere Arbeiten mit orientalischen Themen. Seine frühe künstlerische Ausbildung erhielt er an der Academia de San Luca, wo er Schüler von Pietro Gabarini und Cesare Maccari war. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, unter anderem an der "Internationalen Ausstellung" von 1888 in München und der "Weltausstellung" von 1893 in Chicago, aber seine orientalischen Werke wurden nur selten in diese frühen Ausstellungen aufgenommen. Mit seinem Atelier in der Via Margutta 48 in Rom hatte Aureli die Möglichkeit, sich mit den bedeutendsten orientalistischen Künstlern jener Zeit auszutauschen. Er benutzte dieselbe Treppe, die zu einer Reihe von Ateliers führte, darunter die von Filippo Bartolini, Enrico Tarenghi, Nazzareno Cipriani, die alle als Meister des Orientalismus in Rom gelten, und des Illustrators Ettore Ximenes. Unter diesem Einfluss begann Aureli, vermehrt Werke mit orientalischen Motiven wie Haremszenen und exotischen Schönheiten zu malen. Er starb 1929 in Anzio.

1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
Künstler*in: Guiseppe Aureli
Opulentes Abendkleid
Von Guiseppe Aureli
Giuseppe Aureli (1858-1929) "Ein opulenter Abend" um 1880 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Größe der Seite: ca. 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 37 x 29 Zoll Giuseppe Aure...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Zugehörige Objekte
Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. Circa 1750. Gouache und...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Gold

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan
Kaiser Jahangir und Kaiserin Nur Jahan tauschen Lotosblüten aus, ein Symbol für Schönheit, Reinheit, Ehrlichkeit, Wiedergeburt, Selbstregeneration und Erleuchtung. Circa 1750. Gouac...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Gold

Mogulschule, 17. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem liegend
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. Circa 1690. Gouache und T...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Gold

Milford, CT Landschaft aus den 1930er Jahren – First Church of Christ Congregational
1930 Aquarell figurative Landschaft, die die First Church of Christ Congregational in Milford, Connecticut von J. Nolan aus Providence, Rhode Island (Amerikaner, 20. Jahrhundert) dar...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan und Konkubine
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. um 1750. Gouache und Tusc...
Kategorie

17. Jahrhundert Rajput Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Gold

Gloucester Hafen Docking the Boat 1900 Zweimasted Schooner aus Gloucester
Gloucester Harbor Anlegen des Bootes 1900 Gloucester Harbor um 1900 von C. Bailey Cora war im 19. Jahrhundert ein Künstler aus San Francisco. (amerikanisch), 19.-20. Jahrhundert). Bi...
Kategorie

1890er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Liegender Akt – Frauenfigurenstudie der figurativen Bewegung der Bay Area aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hubert Buel
Aquarellierte Figurenstudie aus der Mitte des Jahrhunderts, eine lebendige Darstellung einer liegenden nackten Frau des Bay Area Figurative Movement Künstlers Hubert Buel (Amerikaner...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe

Bauernzeit The Hills of Mt Tamalpais in der Nähe des Bon Tempe, 1890er Jahre
Erntezeit Die Hügel von Mt. Tamalpais in der Nähe des Lake Bon Tempe 1890er Jahre Die Hügel um San Rafael waren im 19. Jahrhundert eine Zeit der Arbeit und des Spiels, wie auf diesem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Wasserfarbe, Zeichenkarton, Büttenpapier

Ein Reiher beim Fischen - Edo-Schule, 19. Jahrhundert
Tusche und Aquarell auf faserigem Japonpapier, das auf cremefarbenem Bütten der Zeit liegt, 6 x 7 1/2 Zoll (155 x 190 mm). Geringfügige Tonung und einige Insektenschäden auf dem Pass...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Edo Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier

Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir beim Tee in seinem Harem
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. um 1750. Gouache und Tusc...
Kategorie

18. Jahrhundert Rajput Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Gold

Schoner an der Küste mit Felsen, Gezeitenteichen und Vogel von Howard Garfield Gray
Schoner an der Küste mit Felsen, Gezeitenteichen und Vogel von Howard Garfield Gray Schoner im Nebel des Künstlers und Illustrators Howard Garfield Gray (Amerikaner, 19.-20. Jh.). Aq...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

„Leaving the Garden of Eden“, amerikanischer Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts, Adam und Eva
Rechts unten signiert "John T Stephens" (Amerikaner, 20. Jh.) und gemalt um 1965; zusätzlich verso beschriftet mit dem Titel "Leaving the Garden of Eden" und signiert. Abmessungen d...
Kategorie

1960er Expressionismus Kunst von Luci Guiseppe Aureli

Materialien

Gouache, Acryl, Büttenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen