Zum Hauptinhalt wechseln

Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Deutsch, 1923-1982
Günter Fruhtrunk (1. Mai 1923 - 12. Dezember 1982) war ein deutscher geometrisch-abstrakter Maler und Grafiker, dessen Werk der Op-Art zuzuordnen ist. Der gebürtige Münchner Fruhtrunk studierte Architektur an der Technischen Hochschule in München, das er nach zwei Semestern abbrach, um sich im Herbst 1941 als Freiwilliger zur Wehrmacht zu melden. 1945 beginnt Fruhtrunk ein Privatstudium bei dem Maler und Grafiker William Straube [de] in Neufrach, der ein Schüler von Adolf Hölzel und Henri Matisse war. Im Jahr 1954 erhielt er ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg und der französischen Regierung und zog nach Paris, um in den Studios von Fernand Léger und Jean Arp zu arbeiten. In den 1960er Jahren lebte und arbeitete der Maler hauptsächlich in Frankreich. Im Jahr 1961 erhielt er den Prix Jean Arp in Köln und 1966 wurde er mit der Silbermedaille des Prix d'Europe für Malerei in Ostende ausgezeichnet. Im Jahr 1963 trat er in dem Dokumentarfilm School of Paris: (5 Artists at Work) des amerikanischen Filmemachers Warren Forma auf. Ab 1967 unterrichtet Fruhtrunk an der Akademie der Bildenden Künste in München. Es war Fruhtrunk, der die Ideen des Konstruktivismus in eine farbige, rhythmische Bildwelt umsetzte, indem er eine dynamische Formensprache mit vektorartigen diagonalen Linien schuf, die streng rhythmisch nach ihren wechselnden Farben angeordnet sind. Sein bekanntestes Werk war die Anfang der 1970er Jahre von ihm entworfene Plastiktüte für Aldi Nord, deren Verwendung Ende 2018 eingestellt wurde. Fruhtrunk nahm sich am 12. Dezember 1982 im Alter von 59 Jahren in seinem Studio das Leben. Bemerkenswerte Ausstellungen 1960 - Galerie Denise René, Paris, Frankreich (solo) 1963 - Museum am Ostwall, Dortmund, Deutschland (solo) 1968 - 34. Biennale von Venedig, Venedig, Italien 1968 - 4. documenta, Kassel, Deutschland 1970 - Museum Ludwig, Köln, Deutschland 1970 - Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Frankreich (Solo) 1973 - Museum Bochum [de], Deutschland (Solo) 2002 - Günter Fruhtrunk - Rhythm dynamic Stripes, Arithmeum, Bonn, Deutschland 2005 - Progressives Museum Basel [de], Haus Konstruktiv, Zürich, Schweiz 2006 - Conversation with Art, on Art, Bauhaus to Contemporary Art, Tokyo Opera City Art Gallery, Tokyo, Japan 2007 - Da Bauhaus (Agora!), Museu de Arte de São Paulo, Brasilien 2009 - Alles - Wilhelm Hack Museum [de], Ludwigshafen, Deutschland 2011 - The Erling Neby Collection. Henie Onstad Kunstsenter, Høvikodden, Norwegen
bis
1
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
3
2
2
4
4
9.347
2.647
1.367
1.356
4
Künstler*in: Gunter Fruhtrunk
Günter Fruhtrunk, Seh-Übung - Siebdruck von 1967, Abstrakt Geometrisch
Von Gunter Fruhtrunk
Günter Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982) Seh-Übung (aus Dschuang Dsi), 1967 Medium: Siebdruck auf Karton Abmessungen: 38 x 33 cm Auflage von 40: Dies ist ein unsignierter Druck außerh...
Kategorie

20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Günter Fruhtrunk, Farbbewegungen - Portfolio von 6 Siebdrucken, Abstrakte Drucke
Von Gunter Fruhtrunk
Günter Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982) Farbbewegungen, 1970 Medium: Mappe mit 6 Siebdrucken auf Cardstock Abmessungen: je 65 x 90 cm Auflage von 125 Stück: Verso mit Bleistift hands...
Kategorie

20. Jahrhundert Op-Art Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Günter Fruhtrunk, Zwischen Grün - Siebdruck, 1970, Op Art, Signierter Druck
Von Gunter Fruhtrunk
Günther Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982) Zwischen Grün, 1970 Medium: Siebdruck auf Karton Maße des Blattes: 62 x 83 cm Abmessungen des Bildes: 58,5 x 79 cm Auflage von 150: Verso han...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Günter Fruhtrunk - Original Ausstellungsplakat von 1970, Siebdruck
Von Gunter Fruhtrunk
Original-Siebdruckplakat für die Ausstellung von Günter Fruhtrunk in der Galerie Denise René Hans Mayer im Jahr 1970 in Krefeld, Deutschland.
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Zugehörige Objekte
Howard Hodgkin, handkolorierter früher Abend im Museum of Modern Art
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen und Handmalerei in Grau, zum Aufhängen in zeitgenössischen, modernen und minimalistischen Räu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Gouache, Radierung

Doughlah G.E.P., 1968-71 - Zeitgenössische Kunst, Abstrakte Kunst
Von Frank Bowling
Titel: Doughlah G.E.P., 1968-71 Herstellungsjahr: 2023 MATERIAL: Giclée-Druck auf 330gsm Somerset Velvet Baumwoll-Ragpapier mit geprägtem Verlagsstempel Auflage von 250 Stück Es kom...
Kategorie

2010er Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Giclée

Künstler und Modell Howard Hodgkin - grüne und gelbe Radierung, Aquarell, Gouache
Von Howard Hodgkin
Dieser leuchtend abstrakte Druck in Orange und Grün ist Teil einer Gruppe von Radierungen mit weichem Grund (Artist and Model, Artist and Model (in Grün und Gelb), These...Plants) vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Radierung

All Alone in the Museum of Modern Art Howard Hodgkin Abstraktes schwarzes Gemälde
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen, Farbklecksen, Fingerabdrücken, Quadraten und Rechtecken sowie Handmalerei in Grau. Hängt in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Radierung

Howard Hodgkin Late Afternoon im Museum of Modern Art, abstraktes Schwarz-Weiß-Abstraktes
Von Howard Hodgkin
Abstrakter schwarz-weiß-hellbrauner Druck einer Innenraumszene mit Punkten, Linien, Schatten und gemalter Pinselstrich-Textur. Ideal für die Präsentation in minimalistischen, moderne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Radierung

Agam Lentikular Kinetische, handsignierte, nummerierte, israelische, kinetische Op-Kunstkunst
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Israeli (geb. 1928) Handsigniert und nummeriert. Kinetischer Agamograph mit Lentikularlinsen in limitierter Auflage Titel: "Sea FATHOM". Handsignierte und nummerierte A...
Kategorie

20. Jahrhundert Op-Art Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Linsenförmig, Siebdruck

Künstler und Model Howard Hodgkin abstrahierte orangefarbene und schwarze Aquarell-Gouache
Von Howard Hodgkin
Großes abstraktes Interieur in Schwarz und Ringelblume-Orange mit einer Büste vor einem Fenster mit Fingerabdrücken und malerischen Pinselstrichen. Reiche Farbe und Textur, ideal zum...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Ohne Titel, aus dem Kinderstern Portfolio
Von Sol LeWitt
Ein feiner geometrischer Schwarz-Weiß-Siebdruck aus dem Kinderstern-Portfolio des amerikanischen Künstlers Sol LeWitt (1928-2007). LeWitt wurde in Hartford, Connecticut, geboren und ...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Papier, Siebdruck

Ohne Titel, aus dem Kinderstern Portfolio
Ohne Titel, aus dem Kinderstern Portfolio
1.551 €
H 30,88 in B 37,75 in T 0,75 in
Thinking Aloud im Museum of Modern Art, Hodgkin, abstrakt, schwarz-weiß
Von Howard Hodgkin
Großformatige abstrakte schwarz-weiße Innenraumszene mit Punkten, Linien, Pinselstrichen, Farbklecksen, Fingerabdrücken, Quadraten und Rechtecken sowie Handmalerei in Grau. Hängt in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Radierung

Linien & Farbe, gerade, nicht-gerade und gebrochene Linien, alle Kombinationen verwenden.
Von Sol LeWitt
Ein farbenfroher geometrischer Siebdruck des amerikanischen Künstlers Sol LeWitt (1928-2007). LeWitt wurde in Hartford, Connecticut, geboren und besuchte die Syracuse University, wo ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Papier, Siebdruck

Wassily Kandinsky 1977 Maeght Original Unbenutzte Vintage Lithographie Poster Ausstellung
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky (Russland, 1866-1944) Centenaire Kandinsky. Fondation Maeght, 1977 Lithographie auf Papier 23.7 x 17.8 in. (60 x 45 cm.) Ausgezeichneter Zustand, ungerahmt Ref: KAN...
Kategorie

1970er Abstrakt Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Lithografie

Geometrische Abstraktion Farbfeld Siebdruck signiert von Künstlern Proof, Museumsrahmen
Von Ludwig Sander
LUDWIG SANDER Geometrische Abstraktion ohne Titel Artists Proof, neben der regulären Auflage von 90 Handsigniert und mit dem Vermerk AP auf der Vorderseite Elegant mattiert und gerah...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Zuvor verfügbare Objekte
Unbenannt
Von Gunter Fruhtrunk
Gunter Fruhtrunk Unbenannt Farbserigrafie Jahr: 1977 Größe: 21 x 14 Zoll Auflage: 1,500 In der Platte signiert Herausgeber: HMK Fine Arts, New York COA bereitgestellt Ref.: 924802-921 Günter Fruhtrunk (1. Mai 1923 - 12. Dezember 1982) war ein deutscher geometrisch-abstrakter Maler und Grafiker, dessen Werk der Op-Art zuzuordnen ist. Der gebürtige Münchner Fruhtrunk studierte Architektur an der Technischen Hochschule in München, das er nach zwei Semestern abbrach, um sich im Herbst 1941 als Freiwilliger zur Wehrmacht zu melden. 1945 beginnt Fruhtrunk ein Privatstudium bei dem Maler und Grafiker William Straube [de] in Neufrach, der ein Schüler von Adolf Hölzel...
Kategorie

1970er Minimalistisch Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Geometrisch Abstraktes von Gunter Fruhtrunk
Von Gunter Fruhtrunk
Künstler: Gunter Fruhtrunk:: Deutscher (1923 - 1982) Titel: Unbenannt 2 Jahr: 1971 Medium: Siebdruck:: signiert und nummeriert mit Bleistift Edition: 63/125 Größe: 24.5 x 25::5 Zoll....
Kategorie

1970er Konstruktivismus Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Siebdruck

Rosenthal Keramik, Porzellanteller in limitierter Auflage von Gunter Fruhtrunk
Von Gunter Fruhtrunk
Ein dekorativer Teller von Rosenthal, der in Collaboration mit dem deutschen Künstler Gunter Fruhtrunk aus dem Jahr 1974 entstanden ist. Ein modernes Design im klassischen abstrakt-g...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Fruhtrunk-Kunst, Untersetzer

Materialien

Keramik, Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen