Zum Hauptinhalt wechseln

Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

bis
1
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
2
1
3
2
2
2
1
3
2
1
3
3
3
5
428
325
285
281
Schöpfer*in: Gustav Adolf Schneck
Satz von 4 Stühlen Modell A821 von Adolf Gustav Schneck für Thonet Mundus
Von Thonet-Mundus, Gustav Adolf Schneck
Satz von 4 Stühlen Modell A821 von Adolf Gustav Schneck für Thonet-Mundus. Absolut originaler Zustand, Kombination aus natürlichem Rattangeflecht auf der Rückenlehne und Gummigeflech...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Bauhaus-Stuhl Thonet A283 von Gustav Adolf Schneck aus dem Jahr 1928
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet-Mundus
Hergestellt in der Tschechoslowakei von Thonet-Mundus. Entworfen im Jahr 1928 von prof. Gustav Adolf Schneck. Gebogenes Buchenholz. Neue Schellackierung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Bugholz

Gustaf Adolf Schneck für Stuhlfabrik Schäfer "Tübinger Stühle" Deutschland, 1955
Von Gustav Adolf Schneck
Gustaf Adolf Schneck für Stuhlfabrik Schäfer "Tübinger Stühle" Deutschland, 1955 Das Original der "Tübinger Stühle" wurde von Prof. Gustav Adolf Schneck für die Stuhlfabrik Schäfer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Buchenholz

Zugehörige Objekte
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus-Stuhl in Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus-Stuhl in Buche
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus-Stuhl in Buche
1.170 € / Objekt
H 33,4 in B 18,8 in T 21,2 in
Stuhl aus gebogenem Sperrholz, Modell 18 von Bruno Weir für Thonet, um 1950
Von Thonet
Gebogener Sperrholzstuhl, Modell 18, von Bruno Weir, Thonet, Österreich, um 1950 Coole, einfache Stühle aus gebogenem Sperrholz von Bruno Weir für Thonet.
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Moderne Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Sperrholz

Stuhl aus gebogenem Sperrholz, Modell 18 von Bruno Weir für Thonet, um 1950
Stuhl aus gebogenem Sperrholz, Modell 18 von Bruno Weir für Thonet, um 1950
954 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 31 in B 19 in T 21 in
Weißer glänzender Kangaroo-Stuhl, entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1960er Jahre
Von Ernst Moeckl
Dieses Modell wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl g...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Glasfaser

Weißer glänzender Kangaroo-Stuhl, entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1960er Jahre
Weißer glänzender Kangaroo-Stuhl, entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1960er Jahre
1.107 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
H 30,32 in B 17,72 in T 20,48 in
Geschwungene Esstischstühle aus Bugholz von Thonet Sechser-Set Sessel
Von Thonet
Satz von sechs geschwungenen Bugholz-Esszimmerstühlen, entworfen für Thonet, wahrscheinlich in Österreich hergestellt und in deren Geschäft in New York vertrieben, um 1950er Jahre. S...
Kategorie

1950er amerikanisch Art déco Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Metall

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
Dieses Set aus 4 Biedermeier-Stühlen stammt aus der Zeit um 1820 und kommt aus Süddeutschland. Die Stühle sind mit einem schönen Kirschbaumfurnier versehen. Die Rückseite zeigt ein s...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Kirsche

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
7.637 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 34,65 in B 18,51 in T 18,51 in
Bauhaus-Stuhl Nr. 811 von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Thonet
Bauhaus Stuhl Nr.811 von Josef Hoffmann für Thonet in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Bauhaus-Stuhl Nr. 811 von Josef Hoffmann
Bauhaus-Stuhl Nr. 811 von Josef Hoffmann
550 €
H 31,5 in B 17,72 in T 16,15 in
Stella 821 Stuhl von Matteo Ragni
Von Billiani 1911
Stella ist der Inbegriff von handwerklichem Geschick und zeitloser Eleganz. Die Rückenlehne ist aus edlem Buchenholz mit Brionne-Finish gefertigt und mit luxuriösem dunkelbraunem Led...
Kategorie

2010er Italienisch Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Holz

Stella 821 Stuhl von Matteo Ragni
Stella 821 Stuhl von Matteo Ragni
589 € / Objekt
H 32,29 in B 20,08 in T 22,05 in
Bugholzstuhl von Thonet
Von Thonet
Bugholzstuhl von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Slowakisch Wiener Secession Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Bugholzstuhl von Thonet
Bugholzstuhl von Thonet
640 €
H 29,53 in B 20,48 in T 16,54 in
Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Modell 17
Von Thonet
Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Modell 17 Dieses außergewöhnliche Set aus vier Bugholzstühlen aus Buche des renommierten Herstellers Thonet besteht aus dem ikonischen Modell 17, ...
Kategorie

Mid-20th Century Austrian Art nouveau Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Bugholz, Stroh, Buchenholz

Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Modell 17
Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Modell 17
1.700 € Angebotspreis / Set
23 % Rabatt
H 44,89 in B 17,72 in T 17,33 in
Freitragender Bauhaus-Stuhl von Drabert, ca. 1930er Jahre
Von Drabert
Freitragender Bauhaus-Stuhl von Drabert, ca. 1930er Jahre - Freitragende Stahlrohrkonstruktion - Geformter Sitz und Rückenlehne aus schwarzem Sperrholz - Armlehnen aus Buche - Produ...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Stahl

Freitragender Bauhaus-Stuhl von Drabert, ca. 1930er Jahre
Freitragender Bauhaus-Stuhl von Drabert, ca. 1930er Jahre
595 €
H 32,29 in B 22,05 in T 16,93 in
Paar italienische Vintage-Stühle im Bauhaus-Knoll-Stil
Paar italienische Ledersessel im Bauhaus-Knoll-Stil aus den 1970er Jahren - Rohrgestell und Lederrücken Eine kühne Hommage an die Bauhaus-Moderne mit italienischem Flair Dieses auffä...
Kategorie

1970s Italian Bauhaus Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Stahl

Paar italienische Vintage-Stühle im Bauhaus-Knoll-Stil
Paar italienische Vintage-Stühle im Bauhaus-Knoll-Stil
2.000 € / Set
H 31,5 in B 18,51 in T 23,23 in
Satz von 4 Biedermeier-Esszimmerstühlen, Süddeutschland 1820
Dieses schöne Set von 4 original Biedermeier Stühlen hat nicht nur ein wunderschönes Nussbaumfurnier, die Stühle sind auch sehr bequem. Die Rückseiten sind mit einem eleganten Fleur-...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Walnuss

Satz von 4 Biedermeier-Esszimmerstühlen, Süddeutschland 1820
Satz von 4 Biedermeier-Esszimmerstühlen, Süddeutschland 1820
6.509 € / Set
H 34,65 in B 18,12 in T 17,33 in
Zuvor verfügbare Objekte
The Tübinger Stuhl aus den 1930er Jahren des Architekten Prof. Adolf Gustav Schneck für Schäfer
Von Gustav Adolf Schneck
Original Tübinger Stuhl aus den 1930er Jahren von Prof. Adolf Gustav Schneck für Schäfer. Hergestellt in Deutschland. Sitz aus Rotbuchenlatten. Alle Teile geklebt und eingesetzt. Kei...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Buchenholz

Paar Thonet Bugholzstühle
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet-Mundus
Dieses exquisite Paar Thonet Bugholzsessel Modell Nr. NR-283F. Die in den 1930er Jahren von Gustav Adolf Schneck für Thonet-Mundus entworfenen Stühle sind aus gebogenem Buchenholz ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Revival Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Gehstock, Bugholz

Paar Thonet Bugholzstühle
Paar Thonet Bugholzstühle
H 33 in B 25 in T 19 in
Ein Paar Bauhaus-Stühle Thonet A283 von Gustav Adolf Schneck, 1928
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet-Mundus
Hergestellt in der Tschechoslowakei von Thonet-Mundus. Entworfen im Jahr 1930 von prof. Gustav Adolf Schneck. Originalzustand nur mit kleinen Reparaturen. Gereinigt und mit Schellack...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Gustav- Adolf-Schneck-Sessel

Materialien

Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen