Zum Hauptinhalt wechseln

Gustav Klingert Möbel

bis
2
1
1
1
1
1
Antiker Gustav Klingert Kaiserlich Russisch Vergoldetes Silber & Cloisonné Emaille Löffel
Von Gustav Klingert
Ein feiner russischer Löffel aus vergoldetem Silber und Cloisonné-Email. Von Gustav Klingert aus Moskau, Russland. Mit gedrehtem Griff und emailli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Zarenreich Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

Antike russische kaiserliche Silber-Chinoiserie-Teedose Gustav Klingert Moskau
Von Gustav Klingert
Eine hochwertige antike russische Teedose aus kaiserlichem Silber, graviert im Chinoiserie-Stil, von Gustav Klingert, Moskau, datiert 1894. Gustav K...
Kategorie

1890er Russisch Chinoiserie Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
1910er Jahre Russische Kaiserzeit Emaillierter Tauchfüller mit Goldfeder
Ein seltener russischer emaillierter Silber-Vergoldungs-Tauchfüller aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus II., aus vergoldetem Silber mit Cloisonné-emailliertem Blattwerk in...
Kategorie

1910er Russisch Neorussisch Vintage Gustav Klingert Möbel

Materialien

14-Karat-Gold, Silber, Gold, Emaille, Vermeil

Antike Silber-Emaille-Figuren in Gartenszene, kompakt, frühes 20. Jahrhundert
Antike Emaille und 800er Silberdose. Das rechteckige Oberteil ist von einer Rocaille-Bordüre mit Lapislazuli- und Türkisimitat-Emaileinlagen umgeben, in deren Zentrum eine Szene mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

Silberne Teedose George III.
Von Charles Aldridge & Henry Green
Klassische silberne Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert in länglicher Form mit fein handgravierten Bändern und Bügeln an den Seiten und einem Klappde...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch George III. Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose George III.
Silberne Teedose George III.
H 4,93 in B 4,1 in T 3,27 in
Seltene Chinoiserie-Teekanne aus schwarzem Lack des 19. Jahrhunderts, um 1820
Eine sehr seltene englische Chinoiserie-Schatulle aus der Regency-Zeit, exquisit vergoldet und mit skurrilen orientalischen Motiven verziert. England, Anfang des 19. Jahrhunderts. ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Chinoiserie Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Holz, Lack

Antike Cartier Silber-Ton lila Guilloché-Emaille Kompaktuhr 20.
Von Cartier
CIRCA: Frühes 20. Jahrhundert Abmessungen: Ca. 5 x 3,5 Zoll (Gehäuse), Gewicht 19 Gramm Merkmale: Runde Miniaturuhr auf der Vorderseite, aufklappbares Pulverfach, Innenspiegel, Kette...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Gustav Klingert Möbel

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Antike marokkanische versilberte Teedose mit Fuß aus Zuckerdose
Antike marokkanische versilberte Teedose mit Fuß und Klappdeckel aus den 1920er Jahren. Diese authentische, versilberte Dose aus marokkanischem Messing hat ein wunderschönes, geätzte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Gustav Klingert Möbel

Materialien

Versilberung, Messing

Antike Zinnwaren Teedose
Simuliertes Holz Zinn Teedose Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Tea Caddy-Kollektion diese Teedose aus Zinn anbieten zu können. Der Caddy in sechseckiger Form ist vollständig handb...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch George III. Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Zinn

Antike Zinnwaren Teedose
Antike Zinnwaren Teedose
H 4,13 in B 5,31 in T 3,54 in
Silberne Nielloed-Schnupftabakdose aus der russischen Kaiserzeit, Moskau, 1866
Eine russische silberne Schnupftabakdose aus der Regierungszeit von Zar Alexander III, der Scharnierdeckel niellierend mit einer stilisierten Szene des Petersburger Schlossplatzes, ...
Kategorie

1860er Russisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber

Antike englische Silber-Teedose aus Silber – Sheffield 1893 – Atkin Brothers
Von Atkin Brothers
Ein schöner viktorianischer Teekanister aus massivem Sterlingsilber mit Repousse-Dekor auf dem Korpus und dem abnehmbaren Deckel. Die Teedose ist vollständig für die renommierte Sil...
Kategorie

1890er Britisch Spätviktorianisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antikes englisches edwardianisches Regency-Schminktisch-Set aus Sterlingsilber und Emaille
Von Charles S. Green & Co.
George V Sterlingsilber und rosa Guilloche-Emaille Eitelkeit Set. Hergestellt von Charles S. Green & Co. Ltd. in Birmingham in den Jahren 1927-8. Dieses Set besteht aus 4 Teilen: Han...
Kategorie

1920er Englisch Edwardian Vintage Gustav Klingert Möbel

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Silbervergoldeter Brunnenstift von Michel Perchin, kaiserlich-blaue Emaille, Deutschland.
Angeboten wird hier ein Michel Perchin Stift. Füllfederhalter aus vergoldetem Sterlingsilber und Emaille, hergestellt in Deutschland. 0728/4321. in sehr gutem Zustand, mit interess...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Zeitgenössisch Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

1880er Jahre Niederländische Silber Teedose
Eine feine antike holländische Silber Teedose; eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese Teedose aus feinem holländischem Silber hat eine ovale Navette-Form. ...
Kategorie

1880er Niederländisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber

Zuvor verfügbare Objekte
Zwölf russische Demitasse-Löffel aus vergoldetem Silber, 875 Silber und Cloisonné-Emaille
Von Gustav Klingert
Zwölf russische .875 Silber vergoldet und Cloisonne Emaille Demitasse Löffel, Moskau, 1896-1899, Gustav Klingert, Hersteller, 84 Zolotnik-Standard, ...
Kategorie

1880er Russisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

Imperialer russischer Becher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, vergoldet und emailliert, um 1890
Von Gustav Klingert
Antike kaiserlich-russische Tasse mit Untertasse aus massivem Silber, vergoldet und mit Cloisonné-Emaille, jedes Teil reich vergoldet und wundersch...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

Russischer Trompe L'Oeil Kvas Krug aus Silber des 20. Jahrhunderts, Gustav Klingert, um 1900
Von Gustav Klingert
Antike russische Kanne aus massivem Silber und vergoldetem Trompe-l'Oeil-Silber des 19. Jahrhunderts, schwere Ausführung, traditionelle Form, mit schlichtem Henkel und aufwändigem Dekor mit panslawischen Motiven und Vergoldung. Gepunztes russisches Silber 84 (875 Standard), Moskau, kyrillische Herstellermarke für Gustav Klingert...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber

Russische Weinkanne aus massivem Silber und Emaille, Gustav Klingert um 1890, 19. Jahrhundert
Von Gustav Klingert
Antike russische Weinkanne aus massivem Silber und Emaille aus dem späten 19. Jahrhundert, balusterförmig, auf einem geformten Spreizfuß stehend, mit Schnörkelhenkel, auf dem Körper eingraviert mit skandinavisch inspirierten Motiven (Ringerike-Stil), dieser Stil wurde später in England und vor allem in Irland populär (keltischer Stil). Der Korpus ist mit türkisfarbener Emaille auf floralen Drahtspiralen und weißen Perlenbordüren emailliert. Die Verarbeitung ist ein Überbleibsel des berühmten norwegischen Silberschmieds David Andersen und wurde wahrscheinlich von ihm inspiriert. Gepunztes russisches Silber 84, 875 Standard, Moskau, Jahr 1890, Herstellermarke in Kyrillisch für Gustav Klingert...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

Russische blau emaillierte Schnupftabakdose aus Silber von Gustav Klingert
Von Gustav Klingert
Russische emaillierte Silber Kissen geformt Schnupftabakdose. Der Hersteller Gustav Klingert fertigte diese kaiserlich-russische Schnupftabakdose au...
Kategorie

1880er Russisch Islamisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber, Emaille

Antiker russischer Trompe L'Oeil-Brotkorb aus massivem Silber, Klingert, um 1900
Von Gustav Klingert
Antiker russischer Brotkorb aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, ovale Form mit Korbgeflecht, verziert mit einem Fransentuch, flankiert von zwei Henkeln aus Teppichgeflec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Gustav Klingert Möbel

Materialien

Silber

Feines russisches Silber Niello Etui Moskau 1895 Gustav Gustavovich Klingert
Von Gustav Klingert
Antike russische Silber-Niello-Dose:: Moskau:: 1895. GK:: Gustav Gustavovich Klingert Assayer Anatoli Apollonovich Artsibashev. Deckel mit Troika-Szene:: Sockel mit üppigem Blattwerk...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Möbel

Antike russische Emailschachtel aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts Gustav Klingert, um 1891
Von Anatoly Apollonovich Artsybashev 1, Gustav Klingert
Beschreibung: Antike russische paketvergoldete Dose aus massivem Silber und Cloisonné-Email aus dem 19. Jahrhundert, runde Form, die gesamte Oberfläche mit durchscheinendem roten, dunkelblauen und opak-weißen Wabenmuster emailliert. Gepunztes russisches Silber 84 (875 Standard), Moskau, Jahr 1891, Prüferzeichen AA (Anatoly A Artsybashev), Herstellermarke GK (Gustav Klingert...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Möbel

Materialien

Emaille, Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen