Zum Hauptinhalt wechseln

Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
640
467
436
387
Schöpfer*in: Gustav Klingert
Antike russische Silber vergoldet & Emaille Kovsh ca. 1900
Von Gustav Klingert
Eine antike russische Silber vergoldet & Emaille Kovsh in einer traditionellen Form mit reichlich farbigen Cloisonne-Emaille verziert, die eine stilisierte Blumen-und Blatt-Design au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Zugehörige Objekte
Zwei russische Trinkbecher aus Cloisonné-Email und Silber
Dieses passende Paar russischer Trinkbecher aus dem frühen 20. Jahrhundert (oder Wodkabecher, auch als Becher bekannt) ist aus massivem Silber gefertigt. Die Becher haben eine zylind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Russische blaue Cloisonné-Emaille-Silber-Kovsh im Faberge-Stil
Russisch, Cloisonne-Email auf 0,84 Silber Kovsh in Faberge-Stil, Messung 4 3/4'' in der Länge von 2 1/8'' in der Tiefe von 2 1/2'' in der Höhe, mit einem Gewicht von 3,3 Feinunzen (1...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Antike österreichische Pillenschachtel aus Sterlingsilber und Guilloche-Email:: um 1900
Eine absolut atemberaubende große antike Wiener Sterling Silber Pillenbox aus einer kräftigen Spurweite von österreichischen Silber gemacht. Alle Seiten sind mit einer weißen Guil...
Kategorie

1890er Österreichisch Spätviktorianisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Antike österreichische Pillenschachtel aus Sterlingsilber und Guilloche-Email:: um 1900
Antike österreichische Pillenschachtel aus Sterlingsilber und Guilloche-Email:: um 1900
1.303 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,75 in B 6,35 in T 4,76 in
Antiker kaiserlich-russischer vergoldeter Cloisonné-Teedose-Löffel aus Silber, Moskau 1880
Eine feine antike russische kaiserliche Silber vergoldet und Cloisonne-Emaille Tee Caddy Löffel, Moskau, um 1880. Der schaufelförmige Löffel hat einen vergoldeten Grund, der Griff un...
Kategorie

1880er Russisch Sonstiges Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Antikes kaiserlich-russisches Teesieb aus vergoldetem Cloisonné-Email Moskau, 1908
Ein gutes antikes russisches kaiserliches silbervergoldetes Cloisonné-Email-Teesieb, Moskau, um 1908. Der Henkel ist auf der Vorder- und Rückseite mit einem floralen Emaille-Dekor u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Baltisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Russisches Kovsh aus Cloisonné-Emaille und Silbervergoldung
Dieser als "kovsh" (oder kovsch) bezeichnete Gegenstand diente als kleines Trinkgefäß. Kovshes werden in Russland seit Jahrhunderten hergestellt, oft aus kostbaren Materialien wie Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Antike niederländische Apostle-Löffel aus Silber, um 1900
Ein Paar holländische Silberlöffel mit gegossenen Griffen und Maskenfüßen C.1900. Vergoldete runde Schalen. Länge: 7.30 Zoll. Gewicht: 129 Gramm. Zustand: Gut. Reflexionen nur aus de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antike russische Teedose/Löffel aus der sowjetischen Zeit, Silber vergoldet Cloisonné-Emaille, Moskau
Eine gute russische Sowjet-Ära Silber vergoldet & Cloisonne Emaille Tee Caddy Löffel, 916 Silber Reinheit, Moskau. Der Löffel in ausgezeichnetem Zustand, mit einer goldgewaschenen Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Russisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

1900er Jahre, edwardianische Sterlingsilber- und Emaille-Löffel
Von Charles Wilkes
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von sechs antiken edwardianischen englischen Sterlingsilber- und Emaille-Löffeln; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Antikes Paar Kovsches aus Silber:: vergoldet und Emaille von Semenova
Von Maria Semenova
Dieses passende Paar luxuriös verzierter Kovshes stammt aus den letzten Jahrzehnten der Kaiserzeit. Die Kovshes wurden in der Werkstatt von Maria Semonova hergestellt und bestehen au...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Antikes Paar russische Silber vergoldet Emaille Cloisonné Salze Löffel St. Petersburg
Ein gutes Paar antiker russischer kaiserlicher Silber- und Cloisonné-Emailsalze und Löffel, St. Petersburg, um 1908. Die Salze haben eine runde Form und sind fein mit mehrfarbigem, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Baltisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Antike kaiserlich-russische Löffel aus massivem Silber mit Cloisonne-Emaille um 1882
Wir freuen uns, dieses schöne Paar antiker kaiserlich-russischer Emaille-Löffel aus massivem Silber anbieten zu können, hergestellt in Moskau um 1882-1899 mit Marken für Vasily Agafo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Zuvor verfügbare Objekte
Zwölf russische Demitasse-Löffel aus vergoldetem Silber, 875 Silber und Cloisonné-Emaille
Von Gustav Klingert
Zwölf russische .875 Silber vergoldet und Cloisonne Emaille Demitasse Löffel, Moskau, 1896-1899, Gustav Klingert, Hersteller, 84 Zolotnik-Standard, ...
Kategorie

1880er Russisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Imperialer russischer Becher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, vergoldet und emailliert, um 1890
Von Gustav Klingert
Antike kaiserlich-russische Tasse mit Untertasse aus massivem Silber, vergoldet und mit Cloisonné-Emaille, jedes Teil reich vergoldet und wundersch...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Russischer Trompe L'Oeil Kvas Krug aus Silber des 20. Jahrhunderts, Gustav Klingert, um 1900
Von Gustav Klingert
Antike russische Kanne aus massivem Silber und vergoldetem Trompe-l'Oeil-Silber des 19. Jahrhunderts, schwere Ausführung, traditionelle Form, mit schlichtem Henkel und aufwändigem Dekor mit panslawischen Motiven und Vergoldung. Gepunztes russisches Silber 84 (875 Standard), Moskau, kyrillische Herstellermarke für Gustav Klingert...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Russische Weinkanne aus massivem Silber und Emaille, Gustav Klingert um 1890, 19. Jahrhundert
Von Gustav Klingert
Antike russische Weinkanne aus massivem Silber und Emaille aus dem späten 19. Jahrhundert, balusterförmig, auf einem geformten Spreizfuß stehend, mit Schnörkelhenkel, auf dem Körper eingraviert mit skandinavisch inspirierten Motiven (Ringerike-Stil), dieser Stil wurde später in England und vor allem in Irland populär (keltischer Stil). Der Korpus ist mit türkisfarbener Emaille auf floralen Drahtspiralen und weißen Perlenbordüren emailliert. Die Verarbeitung ist ein Überbleibsel des berühmten norwegischen Silberschmieds David Andersen und wurde wahrscheinlich von ihm inspiriert. Gepunztes russisches Silber 84, 875 Standard, Moskau, Jahr 1890, Herstellermarke in Kyrillisch für Gustav Klingert...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Gustav Klingert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen