Zum Hauptinhalt wechseln

Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Französisch, 1846-1909

Gustave Jean Jacquet war ein bekannter Porträtist und Genremaler, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Paris in Öl und Pastell arbeitete. Jacquet wurde 1846 in Paris geboren und begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung des berühmten akademischen Malers William Adolphe Bouguereau an der École des Beaux-Arts. Jacquet verinnerlichte schnell alles, was er gelernt hatte, und debütierte mit 19 Jahren auf dem Salon der Société des Artistes Français mit zwei Genrebildern: La modestie (Bescheidenheit) und La tristesse (Traurigkeit). Nach seinem Debüt änderte sich Jacquets Stil drastisch und entsprach nicht mehr dem von Bouguereau. Jacquet achtete sehr auf die kleinen Details der Mode des sechzehnten, siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Auf dem Salon von 1867 präsentierte Jacquet sein Gemälde mit dem Titel Der Ruf zu den Waffen, das in der Öffentlichkeit große Beachtung fand. Im darauffolgenden Jahr erhielt er auf dem Salon den dritten Platz mit Sortie d'Armée au XVI Siècle und verkaufte Sortie de Lansquenets an den Staat. Im Jahr 1878 stellt er im Salon Jeanne d'Arc, die für Frankreich betet aus, und im selben Jahr präsentiert er auf der Exposition Universelle eine überarbeitete und allein ausgeführte Allegorie auf La Reverie, die ihm einen größeren Erfolg und ein größeres Ansehen einbringt. Im Jahr 1875, im Alter von 29 Jahren, wurde Jacquet mit einer ersten Medaille ausgezeichnet. Vier Jahre später wurde er mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Der Stil des Künstlers entwickelte sich ständig weiter, da er die Techniken und Philosophien seiner Kollegen auf dem ganzen Kontinent kennenlernte. Jacquet war nach Italien, Deutschland und England gereist (wo er in der Grosvenor Gallery in London ausstellte), um Ideen und Souvenirs zu sammeln. Jacquet brachte aus seinem Atelier Wandteppiche, Rüstungen, Stoffe und Draperien aus anderen Ländern mit, die er als Requisiten für seine Gemälde verwendete. Der Kunstkritiker Louis-Edmond Duranty erklärte über den Künstler: "Seht einen heute unbekannten Künstler, der morgen gefeiert werden wird." Die Anmut und der Charme, mit denen Jacquet seine Sujets darstellte, gefielen den Kennern der schönen Künste. Jacquet war auch einer der anmutigsten Maler des weiblichen Aktes.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
399
328
250
214
1
Künstler*in: Gustave Jean Jacquet
Porträt einer französischen Dame aus dem 19. Jahrhundert in einem handgefertigten Rahmen aus Gold und Ormolu
Von Gustave Jean Jacquet
Gustave Jaquet Jacquet wurde am 25. Mai 1846 in Paris geboren. Er war ein Schüler von Bouguereau und stellte bei seinem Debüt im Pariser Salon 1865 "Die Träumerei" aus, die ganz im S...
Kategorie

1860er Viktorianisch Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Zugehörige Objekte
A Boy and His Book des italienischen Künstlers Bernadino Giani
Wir freuen uns, dieses charmante und seltene Ölgemälde des italienischen Künstlers Bernardino Giani (1823-1886), datiert 1867, anbieten zu können. Das Gemälde zeigt einen kleinen Jun...
Kategorie

1860er Realismus Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Papier, Holzverkleidung

Porträt eines Gentleman, Original, Ölgemälde auf Holzplatte, 19. Jahrhundert
Von German School
Porträt eines Gentleman, Original, Ölgemälde auf Holzplatte, 19. Jahrhundert Original Öl auf Holzplatte eines Herrn. Scheint deutsch zu sein, ca. 1830-1850. Der Künstler ist unbekan...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Flämische Schule Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)
Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalte...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines älteren Mannes
Dieses fein ausgeführte Ölgemälde, das dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Dietrich zugeschrieben wird, fängt den kontemplativen Ausdruck eines älteren Mannes ein, der seinen Bli...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt einer ironischen Frau
Paul LUNAUD (Brantôme 1900 - 1949) Die Bügelmaschine Öl auf Holz H. 80 cm; B. 64 cm Signiert und datiert rechts in der Mitte, früher signiert unten rechts. 1942 Provenienz: Atelier ...
Kategorie

1940er Französische Schule Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

George Smith, Wunderschönes viktorianisches Öl mit spielenden Kindern
Eine wunderbare Szene mit spielenden Kindern in einem ländlichen Dorf, gemalt mit großem Geschick und Detailreichtum von diesem Künstler mit hohem Sammlerwert. Das in seinem Original...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Matthew (Männerporträt)
Von Randall Exon
Randall Exon (geb. 1956). Matthäus, 1990. Öl auf Holzplatte. Maße: 24 x 36 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Beschädigung oder Konservierung. Signiert und datiert unten r...
Kategorie

1990er Realismus Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Surreales Ölgemälde auf Karton mit fantastischer Figuration und Tieren. "Garten"
Texturierte Mischtechnik, 2021 Figurative Magische Malerei. Dies ist eine meiner frühen Arbeiten, in der ich unsere Verbindung zu Tieren durch eine menschliche und magische Linse ver...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Möge das die Reflexion sein, die ich sehe - Zeitgenössische Porträtmalerei des 21.
Von Tania Rivilis
Tania Rivilis Möge das das Spiegelbild sein, das ich sehe 50 x 50 cm gerahmt (im Preis inbegriffen) 53,5 x 53,5 cm Ölgemälde auf Holzplatte Tania Rivilis (geb. 1986) 2022 Gewinne...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

In Erwartungen gehüllt - Zeitgenössische Porträtmalerei des 21.
Von Tania Rivilis
Tania Rivilis Von Erwartungen umhüllt 40 x 40 cm gerahmt (im Preis inbegriffen) 43,5 x 43,5 cm Ölgemälde auf Holzplatte Tania Rivilis (geb. 1986) 2022 Gewinner des "William Locke...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz: Privatsammlung, New Jersey Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Renaissance Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Hidden in dots 21. Jahrhundert Zeitgenössisches Porträt Gemälde eines Mannes
Von Tania Rivilis
Tania Rivilis Versteckt in Punkten 30 x 30 cm gerahmt (im Preis inbegriffen) 33,5 x 33,5 cm Ölgemälde auf Holzplatte Tania Rivilis (geb. 1986) 2022 Gewinner des "William Locke Pr...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Zuvor verfügbare Objekte
The Easter Bonnet – Romantisches Porträt, Ölgemälde von Gustave Jean Jacquet
Von Gustave Jean Jacquet
Signiertes Porträt in Öl auf Platte, um 1890, von dem französischen Maler der Romantik Gustave Jean Jacquet. Das Werk zeigt eine junge rothaarige Frau, die eine mit weißem Pelz gefüt...
Kategorie

1890er Romantik Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Gustave Jean Jacquet: Ölporträt eines jungen Mädchens:: 19. Jh.:: Jean Fille
Von Gustave Jean Jacquet
Ölgemälde auf Tafel:: Porträt eines jungen Mädchens von Gustave Jean Jacquet. Signiert unten links um 1880. Gerahmte Abmessungen sind 12 Zoll hoch und 10 Zoll breit. Jacquet war ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Romantik Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Fille au Repos – 19. Jahrhundert:: Öl:: Porträt eines ruhenden Mädchens von Gustave Jacquet
Von Gustave Jean Jacquet
Öl auf Tafel:: um 1880. Links oben links signiert. Gerahmte Abmessungen sind 17 Zoll hoch und 13 Zoll breit. Jacquet war ein Schüler von Bouguereau. 1865 begann er:: auf dem Salon ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Romantik Gustave Jean Jacquet Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen