Zum Hauptinhalt wechseln

Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Französisch, 1866-1937
Gustave David Riquet wurde am 26. Juni 1866 geboren und starb am 27. Juli 1938 Er war ein französischer Maler. Gustave Riquet war der Sohn eines Kaufmanns aus Nîmes. Er studierte in den Werkstätten von Carolus-Duran, Dubufe und Galland. Im Jahr 1897 wurde er zum Professor für Malerei und dekorative Komposition an der regionalen Schule der schönen Künste in Amiens ernannt. So wurde er durch Adoption Amiens und blieb dies bis zu seinem Tod. Sein Werk in Amiens und in der Region ist bedeutend: Staffeleien, Aquarelle oder Illustrationen und vor allem die Monumentalmalerei. Der größte Teil dieses Werks ist der religiösen Kunst gewidmet. Pierre Dubois beschrieb den Maler in seinem 1924 im Journal d'Amiens veröffentlichten Artikel wie folgt: "Die Komposition seiner hagiographischen Seiten oder seiner Allegorien, die tadellos geordnet und gezeichnet sind, ist immer einfach und gut lesbar: keine Bühne, kein zusätzliches Beiwerk, kein "Schnickschnack"; Kunst ist nur dann religiös, wenn sie ehrlich, deutlich und ohne Affektiertheit ist. Die Farben, die von einer umfangreichen Palette bereitgestellt werden, sind offen gestellt, ihre Harmonie wird ohne die so häufigen "Tricks" des Handwerks erreicht. Diesen Idealismus der Konzeption und diese Treue der Technik verdankt M. Riquet offenbar den großen florentinischen Primitiven und den englischen "Präraffaeliten" aus der Mitte des 19. Aber unser Maler wusste, indem er sie zu Beratern nahm, sein eigenes und ganz modernes Temperament zu verteidigen. " 1908 wurde er Mitglied der Gesellschaft der französischen Artisten. Er war auch Beamter für das öffentliche Schulwesen. Er starb am 27. Juli 1938 in Nîmes, noch immer wohnhaft in Amiens.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
2
924
406
282
278
1
1
Künstler*in: Gustave Riquet
Gustave Riquet (1866-1938) Les Œillets de la vie, 1898 Aquarell signiert
Von Gustave Riquet
Gustave Riquet (1866-1938) Les Œillets de la vie, 1898 (Nelken des Lebens) Signiert und datiert unten rechts, Der Text unten links lautet: "Cueille dès aujourd'hui les oeillets de l...
Kategorie

1890er Symbolismus Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Skizze für L'Âne bleu, Einzelstück, signiert
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Skizze für L'Âne bleu gestempelt mit der Signatur "Marc Chagall" (unten rechts) Pastell und Holzkohle auf Papier 18 7⁄8 x 24 in. (48 x 61 cm.) Hingerichtet...
Kategorie

1950er Symbolismus Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Pastell

Stillleben", Paris, Louvre, Académie Chaumière, LACMA, SFAA, Carmel, Kalifornien
Von Victor Di Gesu
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles ...
Kategorie

1950er Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Thomas Remnant Charleton (1756-1849) - Aquarell, Wildvögel in der Speisekammer
Ein Original-Aquarell von Thomas Remnant Charleton (1756-1849), das ein Stillleben mit Wildvögeln in einer Speisekammer zeigt. Ausgeführt in der Art des britischen Meistermalers Benj...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Portrait einer Frau
Von Edgard Maxence
Dédicacé, signé et daté à droite " Hommages respectueux / à Madame Frédérique de Faye / E. Maxence / 1901 " Das Porträt einer jungen Frau mit doppeltem und geheimnisvollem Gesicht, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Portrait einer Frau
Portrait einer Frau
4.800 €
H 22,25 in B 15,56 in
„Die Königin der Tassen“ (2022) von Jerianne Fulton, Originale gotische Tuscheillustration
Künstler-Interview: Jerianne, können Sie uns kurz Ihre Geschichte erzählen - wie Sie angefangen haben und wie Sie dahin gekommen sind, wo Sie heute sind. Wie die meisten Menschen hab...
Kategorie

2010er Gotisch Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Fool's Paradise Filmkostümskizze Cecil B. DeMille - Klassisches Hollywood
Natacha Rambova entwirft fantasievoll ein Kostüm für Cecil B. DeMilles Film von 1921 Das Paradies der Narren: Paramount. Gouache, Aquarell, Bleistift, Silber- und Bronzemetallic au...
Kategorie

1920er Symbolismus Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Silber, Bronze

Rose 16, Ellen Williams, Original, geblümtes Stillleben, Bleistiftzeichnung, erschwinglich
Von Ellen Williams
Rose 16 [2021] Original Bleistift auf 150gsm Papier Bildgröße: H:30 cm x B:20 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:30 cm x B:20 cm x T:0.01cm Ungerahmt verkauft Bitte bea...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

1940er Jahre Kriegs-Stillleben-Aquarellgemälde eines berühmten Keramik-Keramik-Skulpturenbildhauers
Von James Tower
James Tower. Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ). Stilleben mit Blumen in einem Krug und einem Teller mit Obst. Aquarell und Tinte. Bildgröße 15,4 Zoll x 13 Zoll (39cm x 33cm). Rahmen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

1945 Kriegs-Stillleben-Aquarell Englischer begehrter Keramikkünstler und Lehrer
Von James Tower
James Tower. Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ). Stilleben mit Schnittblumen in einem Töpferkrug, 1945. Aquarell und Tinte. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 13,2 Zoll x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Demon Maske mit Totenkopf Helm im neojapanischen Stil mit Totenkopf Helm
Demon Maske mit Totenkopf Helm im neojapanischen Stil mit Totenkopf Helm Kräftig kolorierte Darstellung einer Dämonenmaske von einem unbekannten Künstler. Eine leuchtend gelbe Maske...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Permanentmarker

Sophia Katherine Charleton (1789-1844) - Aquarell, Blaumantel
Eine herrlich lebendige botanische Studie der Künstlerin Sophia Katherine Charleton (1789-1844) aus dem frühen 19. Jahrhundert, die die "Tradescantia Ohiensis", allgemein als "Blueja...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Emma Walter (1833-1893) - Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert, Der tote Spatz
Eine fein detaillierte Aquarellstudie eines toten Spatzen. Dieses Gemälde wurde - wie auch ein anderes, ebenfalls auf unserer Website (sr717) aufgeführtes Bild desselben Künstlers mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Gustave-Riquet-Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen