Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Mexikanisch, 1905-2003
Gustavo Montoya wurde am 9. Juli 1905 in Mexiko-Stadt geboren. Im Alter von 13 Jahren studierte er Malerei an der Academia de San Carlos. Einige seiner Lehrer waren: German Gedovius, Roberto Montenegro, Leandro Izaguirre, Francisco de la Torre, Mateo Herrera und Juan de Mata Pacheco, um nur einige zu nennen. Er erklärte, die Schule habe ihm nur die Technik, nicht aber den Geist der Kunst beigebracht, weshalb er sich als Autodidakt betrachte.
Er heiratete seine erste Frau, Luz Saavedra. 1929 reiste er nach Los Angeles, Kalifornien, wo er als Illustrator für Plakate bei der West Coast Theaters Co. Das Paar hatte eine Tochter, Rosa Elena Montoya Saavedra. Die Ehe dauerte nicht lange, und Gustavo Montoya kehrte 1933 nach Mexiko zurück. 1936 trat er in die Escuela Nacional de Artes Plásticas (Nationale Schule für Bildende Künste) als Lehrer der Farbklasse ein.
Er heiratete ein zweites Mal die Malerin Cordelia Urueta, mit der er 1938 nach Paris zog, um die europäische Avantgardekunst zu studieren. Er besuchte Museen, Galerien und Ateliers von Malern. Er bereiste die Schweiz, Italien und England. Im Jahr 1939 waren Montoya und seine Frau aufgrund des Zweiten Weltkriegs gezwungen, nach New York zu gehen, wo sie mehrere Jahre lang blieben. Ausgestellt in der Alma Reed Gallery.
Als sie 1942 nach Mexiko zurückkehrten, schloss sich Gustavo Montoya der Bewegung der mexikanischen neorealistischen Schule an. Im Jahr 1953 trat er erneut als Lehrer an der Escuela Nacional de Artes Plásticas ein.
1965 ließen sich Gustavo Montoya und Cordelia Urueta nach 26 Jahren Ehe scheiden. Er war einsam und verkehrte nicht in Künstlerkreisen. Zusammen mit Cordelia Urueta und anderen war er Gründungsmitglied der Liga der revolutionären Schriftsteller und Künstler. Außerdem war er Gründungsmitglied des Salón de la Plástica Mexicana.
Die meiste Zeit seiner beruflichen Laufbahn verbrachte er damit, die Straßen Mexikos und ihre Bewohner zu porträtieren. Er malte Stillleben, Straßenszenen, Kirchen, Kinder, Frauen und Märkte in Mexiko. Montoya zog es vor, die Armen und die Arbeiterklasse zu malen, da er sie für die authentischste Klasse in Mexiko-Stadt hielt. Er mochte es, seine Arbeiten in Serien um eine Hauptidee herum anzufertigen. Einige seiner Serien waren: Die Straßen von Mexiko, mexikanische Stilleben, mexikanische Kinder, Träume, Mauern, Schach, Allegorie der Verwandlung und andere mehr.
Gustavo Montoya starb am 12. Juli 2003 in Mexiko-Stadt im Alter von 98 Jahren.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
5
137
110
89
77
2
Künstler*in: Gustavo Montoya
Montoya-Zeichnung, Lady looking Left Side, Zeichnung
Von Gustavo Montoya
Gustavo Montoya ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, das Wesen der mexikanischen Kultur einzufangen. Seine Zeichnungen bieten eine kraftvolle Erzählung durch minimalistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
Montoya-Zeichnung Babygesicht
Von Gustavo Montoya
Gustavo Montoya ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, das Wesen der mexikanischen Kultur einzufangen. Seine Zeichnungen bieten eine kraftvolle Erzählung durch minimalistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
Zugehörige Objekte
Kubistische nautische Hafenszene aus der späten Art-déco-Periode
Kubistisches Aquarell einer nautischen Hafenszene aus der Zeit des späten Art déco, gemalt von Yan Bernard Morel (dit Yan Bernard Dyl ) im Jahr 1939.
Yan B. Morel, geboren am 18. Ju...
Kategorie
1930er Kubismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Kohlestift
600 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 19,1 in B 24,41 in T 0,79 in
„A Black Cat Jumps to an Empty Tune“, von Mark Gilmore, Ölgemälde auf Papier
Von Mark Gilmore
Dieses gerahmte 42" x 34" große Landschaftsgemälde von Mark Gilmore zeigt eine ländliche Szene eines hügeligen Feldes und einen aufkommenden Tornado, der sich hinter einem sich beweg...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Öl, Buntstift
2.411 €
H 42 in B 34 in T 1,5 in
Omvetya III". Blue white shore ocean beach cottage abstract nature drawing
Von Sophia Milligan
Omvetya III (Seekarotten, Sennen)".
Original-Kunstwerk. Ungerahmt
______________
Das Abendlicht zeichnet niedrige, weiche Schatten in die Dünen am salzigen Rand des Atlantiks. Omve...
Kategorie
2010er Naturalismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Conté, Mixed Media, Bleistift, Kohlestift, Fotogramm
Omvetya I". Blauer weißer Ozean Landschaft abstrakte Natur Zeichnung
Von Sophia Milligan
Omvetya I (Prye, Steigende Flut)".
Original-Kunstwerk. Ungerahmt
______________
Sanft tanzendes Seegras, das geduldig auf die Rückkehr des salzigen Meeres wartet, um die Gezeitentüm...
Kategorie
2010er Naturalismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Conté, Mixed Media, Bleistift, Kohlestift, Fotogramm
578 €
H 7,88 in B 10,04 in
Omvetya II". Blau weiß shore Ozean Landschaft abstrakte Natur Zeichnung
Von Sophia Milligan
Omvetya II (Cargeen, in Richtung Treryn Dinas)".
Original-Kunstwerk. Ungerahmt
______________
Sanft tanzendes Seegras, das geduldig auf die Rückkehr des salzigen Meeres wartet, um d...
Kategorie
2010er Naturalismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Conté, Mixed Media, Bleistift, Kohlestift, Fotogramm
578 €
H 8,27 in B 5,91 in
Impossible Series (Niagara Falls), Lowell Nesbitt – Zeichnung
Von Lowell Nesbitt
Künstler: Lowell Nesbitt (1933-1993)
Titel: Unmögliche Serie (Niagarafälle)
Jahr: 1990
Medium: Graphit auf Arches-Papier
Größe: 50,25 x 35,5 Zoll
Beschriftung: Signiert, datiert vom ...
Kategorie
1990er Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
22.881 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 50,25 in B 36,5 in
Ruffled Kimono (Orange, Teal und Lila)
Von Patricia A. Pearce
Zarter Kimono von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück hat eine schillernde Qualität in der Färbung. Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung ...
Kategorie
1980er Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Stift, Buntstift, Gouache
539 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 28 in B 22,25 in T 0,03 in
„Guijarros y Agua“. Landschaftsgemälde, Zeichnung in Mischtechnik
Von Sophia Milligan
guijarros y Agua" ist eine Mischtechnik auf Papier, bei der die satten, tiefblauen Töne der Cyanotypie-Lösung als Malmittel verwendet und mit Bleistift- und Konturenzeichnungen überl...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Conté, Mixed Media, Bleistift, Kohlestift, Buntstift
578 €
H 6,89 in B 4,93 in
Zeitgenössische französische Kunst von Frédérick Mazoir - Besuch 7
Tusche, Ruß, Walnussschalen, Gouachen und blaues Öl auf Cansonpapier
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Walnuss, Tusche, Gouache, Kohlestift
211 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,45 in B 12,6 in T 0,04 in
Ungewissheit
In Uncertainty erkundet Iryna Burda feinfühlig und doch kompromisslos den fragilen, instabilen Zustand zwischen Entscheidung und Hilflosigkeit, zwischen Bewegung und Stillstand. Dies...
Kategorie
2010er Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Archivpapier, Kohlestift
Zeitgenössische französische Kunst von Frédérick Mazoir - Besuch 15
Tusche, Ruß, Walnussschalen, Gouachen und blaues Öl auf AMT-Papier
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Walnuss, Tusche, Gouache, Kohlestift
246 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 15,75 in T 0,04 in
Kimono aus weißer und goldener Spitze – handgeschliffene Collotype
Von Patricia A. Pearce
Handgeätzte Lichtdrucktechnik von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Signiert "Patricia A. Pearce" in der unteren rechten Ecke. Dieses Stück hat eine schillernde Qualität ...
Kategorie
1980er Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift, Buntstift
954 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 30 in B 22,25 in T 0,03 in
Zuvor verfügbare Objekte
Montoya-Zeichnung Dame mit offenem Mouth und Blick nach vorne
Von Gustavo Montoya
Gustavo Montoya ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, das Wesen der mexikanischen Kultur einzufangen. Seine Zeichnungen bieten eine kraftvolle Erzählung durch minimalistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
Montoya-Zeichnung, Lady With No Hair Face, Zeichnung
Von Gustavo Montoya
Gustavo Montoya ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, das Wesen der mexikanischen Kultur einzufangen. Seine Zeichnungen bieten eine kraftvolle Erzählung durch minimalistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
Montoya Zeichnung Dame auf Profillinien auf Haar
Von Gustavo Montoya
Gustavo Montoya ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, das Wesen der mexikanischen Kultur einzufangen. Seine Zeichnungen bieten eine kraftvolle Erzählung durch minimalistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
Montoya Zeichnung Lady With Eyes Closed
Von Gustavo Montoya
Gustavo Montoya ist bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, das Wesen der mexikanischen Kultur einzufangen. Seine Zeichnungen bieten eine kraftvolle Erzählung durch minimalistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Gustavo Montoya Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift