Zum Hauptinhalt wechseln

Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Die Porzellanfabrik Gustavsberg war viele Jahrzehnte lang der größte Keramikhersteller Schwedens und beherbergte einige der innovativsten und genialsten Hersteller des vergangenen Jahrhunderts. Das 1825 gegründete Unternehmen stellte eine breite Palette von Produkten in Serie her: zunächst dekorative Haushaltsgegenstände und Geschirr im englischen Stil, später Badarmaturen, darunter die ersten Badewannen aus Pressstahl, die das schwere Gusseisen verdrängen sollten. Für Sammler sind jedoch in erster Linie die bemerkenswerten dekorativen Werke von Interesse, die im Studio von Gustavsberg entstanden sind, insbesondere die Werke der Keramikmeister Wilhelm Kåge, Berndt Friberg und Stig Lindberg

Gustavsberg begann in den 1860er Jahren mit der Herstellung einiger individuell gefertigter, stark dekorierter und reich glasierter Stücke. Während die Formen der in Massenproduktion hergestellten Gefäße und Teller von englischen, kontinentalen und asiatischen Stilen abgeleitet waren, gewannen einige wenige Maler Anerkennung für ihre persönliche Kunstfertigkeit. Gunnar Wennerberg wurde für seine Arbeiten im organischen Jugendstil bekannt, und Josef Ekberg, von 1908 bis 1917 Designchef des Unternehmens, wurde für seine fachmännische Verwendung schillernder Lüsterglasuren und die Sgraffito-Technik verehrt, bei der ein dekoratives Muster in die Oberfläche eines Tontopfes eingeritzt wird, bevor dieser glasiert und gebrannt wird. 

Erst als Ekbergs Nachfolger Wilhelm Kåge das erste Atelier für Kunsttöpfer in Gustavsberg eröffnete, erlangte das Werk breite Anerkennung. Die Serie "Argenta" von Kåge, die eine Reihe von Gefäßen umfasst, die mit einer oxidierten grünen Glasur überzogen und mit Silbermotiven verziert sind, ist nach wie vor beliebt. Die vielleicht auffälligsten Werke sind seine "Surrea" Vasen - weißes Biskuitporzellan in schrägen Formen, die von kubistischen Gemälden inspiriert sind - und seine "Farsta"-Waren, zu denen totemistische, spindelförmige Steinzeugvasen und -schalen mit strukturierten Oberflächen gehören, die in Braun, Grün und Blau glasiert sind.

Kåges beste Schützlinge, Berndt Friberg und Stig Lindberg, übernahmen 1945 die Leitung der Gustavsberg-Designabteilung von Kåge. Friberg war ein Töpfermeister. Er warf elegante, schlichte, symmetrische Vasen und Schalen, die er sorgfältig Schicht für Schicht mit einer matten Glasur überzog, um einen klassischen Streifeneffekt zu erzielen, der als "Hasenfell" bekannt ist. Lindbergs Studio-Keramik mit hohem Sammlerwert lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Die erste besteht aus weißem Porzellan in runden, biomorphen oder stilisierten natürlichen Formen. Die zweite Gruppe umfasst schwerere Vasen - viele mit strukturierten Körpern und aufgesetzten Verzierungen -, die in tiefen, erdigen Farben glasiert sind. Wie Sie anhand der Werke auf diesen Seiten sehen werden, war Gustavsberg eine Bastion der Kreativität und der präzisen Kunstfertigkeit, die eine bemerkenswerte Reihe von Werken hervorbrachte, deren Stil noch immer bei Liebhabern von skandinavischem Design nachhallt.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
1
1
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
2
142
332
125
63
57
Schöpfer*in: Gustavsberg
Satz von drei Wilhelm Kage-Pflanzgefäßen aus Terrakotta Gustavsberg Schweden 1940er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Satz von drei Terrakotta-Pflanzgefäßen von Wilhelm Kåge für Gustavsberg in Schweden, um 1940. Sehr guter Zustand, sie wurden gereinigt, keine Risse oder Schäden. Breite: 10 cm x ...
Kategorie

1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Tonware, Terrakotta

6 Karamellbraune Pflanzgefäße aus Steingut von Erik Hennix für Gustavsberg, 1985, Schweden
Von Gustavsberg
6 Karamellbraune Pflanzgefäße aus Steingut von Erik Hennix für Gustavsberg, 1985, Schweden. Die Serie "Platina" wurde von Erik Hennix für Gustavsberg entworfen. . Sie sind ein Beispi...
Kategorie

1980er Schwedisch Postmoderne Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Steingut

Zugehörige Objekte
Große italienische Terrakotta-Vase mit Kieferndekor, 1940er Jahre
Große italienische Terrakotta-Vase mit Kieferndekor, 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Vergoldetes eisernes Pflanzgefäß Jardinière, 1940er Jahre
Hollywood Regency rechteckiges Pflanzgefäß / Jardinière, Blattgold, vergoldetes Eisen, Spanien, 1940er Jahre. Dieser elegante Pflanzenständer wird vollständig von Hand gefertigt. Das...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Hollywood Regency Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen, Blattgold

Vergoldetes eisernes Pflanzgefäß Jardinière, 1940er Jahre
Vergoldetes eisernes Pflanzgefäß Jardinière, 1940er Jahre
2.450 €
H 15,36 in B 22,45 in T 10,63 in
Zylindrisches Pflanzgefäß aus Steingut von David Cressey für Architectural Pottery
Von David Cressey, Architectural Pottery
Zylindrisches Pflanzgefäß aus Steingut von David Cressey für Architectural Pottery. Architectural Pottery war ein Unternehmen in Los Angeles, das 1950 von Max und Rita Lawrence gegrü...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Keramik, Steingut

Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen klassischen Touch mit diesem Greece Terrakotta-Pflanzgefäß. Aus hochgebranntem Ton gefertigt, ist sie frostsicher, langlebig und für eine lange...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
4.427 €
H 38 in D 18,5 in
Silvestri Terrakotta-Pflanzgefäß mit Ornamenten (Set von 2)
Verschönern Sie Ihren Außenbereich mit dem Silvestri Terrakotta-Pflanzgefäß mit Verzierungen. Dieses exquisite Stück, das an eine klassische Urne erinnert, kombiniert den rustikalen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Steingut-Pflanzgefäß mit mittlerem Kragen
Von Ransom & Dunn
Die aus Steingut handgefertigten Collar-Serien haben ein kühnes und zugleich sinnliches Design. Der mittelgroße Übertopf hat genau die richtige Größe, und die Rundungen und Proportio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Organische Moderne Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Steingut

Steingut-Pflanzgefäß mit mittlerem Kragen
Steingut-Pflanzgefäß mit mittlerem Kragen
1.369 € / Objekt
H 20,08 in D 18,9 in
Set aus drei Terrakotta-Töpfen
Ein schöner Satz von drei unglasierten Terrakotta-Pflanzgefäßen aus der Türkei, um 1930, über England. Im klassischen Amphorenprofil hat jedes Gefäß eine anmutig geschwungene Form, v...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Set aus drei Terrakotta-Töpfen
Set aus drei Terrakotta-Töpfen
1.833 € / Set
H 19,5 in B 13 in T 13 in
Großer Steingut-Kragen-Pflanzer
Von Ransom & Dunn
Unsere Antwort auf die perfekten Pflanzgefäße. Die aus Steingut handgefertigten Collar-Serien haben ein kühnes und zugleich sinnliches Design. Die massiven Ausmaße und Rundungen des ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Organische Moderne Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Steingut

Großer Steingut-Kragen-Pflanzer
Großer Steingut-Kragen-Pflanzer
1.761 €
H 26,78 in D 25,2 in
Architectural Pottery Pflanzgefäß aus Steingut
Von Architectural Pottery
Pflanzgefäß aus Steingut von Architectural Pottery. Dieses Pflanzgefäß hat die Form eines Fasses mit einer abgerundeten Lippe, die sich nach oben hin verjüngt. Abmessungenu2028 18,5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Steingut

Kieselstein Midi Brown Pflanzgefäß von Indigenus
Kieselstein Midi Brown Pflanzgefäß von Indigenus Entworfen von Yabu Pushelberg Abmessungen: Ø 61 x H 60 cm. MATERIALIEN: Stein. Gewicht: 40 kg. Es sind verschiedene Farben und Größe...
Kategorie

2010er Südafrikanisch Postmoderne Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Stein

Kieselstein Midi Brown Pflanzgefäß von Indigenus
Kieselstein Midi Brown Pflanzgefäß von Indigenus
2.510 € / Objekt
H 23,63 in D 24,02 in
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser traditionelle Terrakotta-Pflanzkübel aus Griechenland wird aus natürlichem Ton hergestellt und bei hohen Temperaturen gebrannt. Das Ergebnis ist ein langlebiges, frostbeständi...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Terrakotta

Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
3.518 €
H 37 in B 13 in T 13 in
David Cressey & Robert Maxwell für Earthgender, Pflanzgefäß aus Steingut
Von Robert Maxwell and David Cressey
Pflanzgefäß aus Steingut, um 1970, USA, ist das Ergebnis der Collaboration zwischen David Cressey und Robert Maxwell zur Schaffung der Linie Earthgender. Dieses handgedrehte Pflanzge...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Steingut

Zuvor verfügbare Objekte
Sehr seltener monumentaler Übertopf von Stig Lindberg für Gustavsberg:: 1971
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Seltene monumentale:: sehr große Pflanzschale oder Urne von Stig Lindberg für Gustavsberg. Dieses Stück stammt aus einem Sonderauftrag aus dem Jahr 1971. Das Modell wurde nie in Seri...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Steingut

Wilhelm Kage Pflanzgefäß Gustavsberg Schweden Terrakotta-Pflanzgefäß 1940er
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge Terrakotta-Pflanzgefäß für Gustavsberg in Schweden, ca. 1940er Jahre. Schöne patinierte Terrakotta mit Waffelmuster, Sehr guter Zustand mit einer schönen Patina und G...
Kategorie

1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gustavsberg Pflanzgefäße und Blumenbänke

Materialien

Tonware, Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen