Zum Hauptinhalt wechseln

Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Die Porzellanfabrik Gustavsberg war viele Jahrzehnte lang der größte Keramikhersteller Schwedens und beherbergte einige der innovativsten und genialsten Hersteller des vergangenen Jahrhunderts. Das 1825 gegründete Unternehmen stellte eine breite Palette von Produkten in Serie her: zunächst dekorative Haushaltsgegenstände und Geschirr im englischen Stil, später Badarmaturen, darunter die ersten Badewannen aus Pressstahl, die das schwere Gusseisen verdrängen sollten. Für Sammler sind jedoch in erster Linie die bemerkenswerten dekorativen Werke von Interesse, die im Studio von Gustavsberg entstanden sind, insbesondere die Werke der Keramikmeister Wilhelm Kåge, Berndt Friberg und Stig Lindberg

Gustavsberg begann in den 1860er Jahren mit der Herstellung einiger individuell gefertigter, stark dekorierter und reich glasierter Stücke. Während die Formen der in Massenproduktion hergestellten Gefäße und Teller von englischen, kontinentalen und asiatischen Stilen abgeleitet waren, gewannen einige wenige Maler Anerkennung für ihre persönliche Kunstfertigkeit. Gunnar Wennerberg wurde für seine Arbeiten im organischen Jugendstil bekannt, und Josef Ekberg, von 1908 bis 1917 Designchef des Unternehmens, wurde für seine fachmännische Verwendung schillernder Lüsterglasuren und die Sgraffito-Technik verehrt, bei der ein dekoratives Muster in die Oberfläche eines Tontopfes eingeritzt wird, bevor dieser glasiert und gebrannt wird. 

Erst als Ekbergs Nachfolger Wilhelm Kåge das erste Atelier für Kunsttöpfer in Gustavsberg eröffnete, erlangte das Werk breite Anerkennung. Die Serie "Argenta" von Kåge, die eine Reihe von Gefäßen umfasst, die mit einer oxidierten grünen Glasur überzogen und mit Silbermotiven verziert sind, ist nach wie vor beliebt. Die vielleicht auffälligsten Werke sind seine "Surrea" Vasen - weißes Biskuitporzellan in schrägen Formen, die von kubistischen Gemälden inspiriert sind - und seine "Farsta"-Waren, zu denen totemistische, spindelförmige Steinzeugvasen und -schalen mit strukturierten Oberflächen gehören, die in Braun, Grün und Blau glasiert sind.

Kåges beste Schützlinge, Berndt Friberg und Stig Lindberg, übernahmen 1945 die Leitung der Gustavsberg-Designabteilung von Kåge. Friberg war ein Töpfermeister. Er warf elegante, schlichte, symmetrische Vasen und Schalen, die er sorgfältig Schicht für Schicht mit einer matten Glasur überzog, um einen klassischen Streifeneffekt zu erzielen, der als "Hasenfell" bekannt ist. Lindbergs Studio-Keramik mit hohem Sammlerwert lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Die erste besteht aus weißem Porzellan in runden, biomorphen oder stilisierten natürlichen Formen. Die zweite Gruppe umfasst schwerere Vasen - viele mit strukturierten Körpern und aufgesetzten Verzierungen -, die in tiefen, erdigen Farben glasiert sind. Wie Sie anhand der Werke auf diesen Seiten sehen werden, war Gustavsberg eine Bastion der Kreativität und der präzisen Kunstfertigkeit, die eine bemerkenswerte Reihe von Werken hervorbrachte, deren Stil noch immer bei Liebhabern von skandinavischem Design nachhallt.

bis
3
10
5
5
1
4
1
1
3
2
1
10
2
1
1
10
9
9
9
10
10
10
147
140
140
115
115
Schöpfer*in: Gustavsberg
Große rosa-goldene Art-déco-Lüsterschale im Art déco-Stil. Josef Ekberg, Gustavsberg, Schweden, 1920er Jahre
Von Josef Ekberg, Gustavsberg
Eine schöne große Schale / Teller / Tablett mit erstaunlichen Glanz Glasur und handgemalten Gold Details. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg in Gustavsberg...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Antike Majolika-Tellerplatte aus dem 19. Jahrhundert Gustavsberg Schweden
Von Gustavsberg
Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Majolikateller, d 21,0 cm ( 8,27 inches) Ein wunderschönes, r...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Skandinavische moderne Steinzeugplatte, Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Schöner, einzigartiger Steingutteller von Stig Lindberg mit breiter Krempe. Dekoriert mit einem Schachbrettmuster, auberginefarben glasiert.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Stig Lindberg – Reptil – Gustavsberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Die Reptil-Serie von Stig Lindberg hat ihren Namen von dem reptilienhautähnlichen Relief, das alle Gegenstände bedeckt. Die Reptilienserie besteht aus Vase...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Stig Lindberg – Reptil – Gustavsberg
Stig Lindberg – Reptil – Gustavsberg
132 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Majolika-Tellerplatte aus dem 19. Jahrhundert Gustavsberg Schweden
Von Gustavsberg
Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Majolikateller, d 21,0 cm ( 8,27 inches) Ein wunderschönes, r...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Stig Lindberg – Fajans (Glieder Fett)
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Der berühmte Stig Lindberg hat viele Teller für Gustavsberg entworfen. Für viele der Platten war Stig Lindberg für die Form verantwortlich, während andere ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Fayence

Stig Lindberg – Fajans (Glieder Fett)
Stig Lindberg – Fajans (Glieder Fett)
132 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Argenta Steingut von Wilhelm Kge für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Zwei Stücke aus Argenta-Steinzeug, entworfen von Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Schwedisches Art Deco / Schwedische Anmut.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Steingut

Antike Majolika-Tellerplatte aus dem 19. Jahrhundert Gustavsberg Schweden
Von Gustavsberg
Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Regency-Teller, d 18,6 cm (7,32 Zoll) Eine schöne blau-grüne ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Jugendstil Majolika Gustavsberg Schweden 19. Jahrhundert
Von Gustavsberg
Jugendstil Majolika Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Majolikateller, 23,3 cm (9,17 Zoll) Ein w...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Antike Majolika-Tellerplatte aus dem 19. Jahrhundert Gustavsberg Schweden
Von Gustavsberg
Seltenes Exemplar einer antiken Majolika Gustavsberg Schweden 1860-1890 entsprechend der Marke Ein fantastischer antiker Regency-Teller, d 18,6 cm (7,32 Zoll) Eine schöne blau-grüne ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Majolika-Blatt-Komport Joseph Holcroft aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Holdcroft
Große bunte viktorianische Majolika Blatt comport Joseph Holdcroft. Auf einem türkisfarbenen Hintergrund, ein großes Blatt mit einem Zweig, der eine ungewöhnliche Form zu dieser Plat...
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Majolika

Stig Lindberg, Fajans, Gustavsberg, Teller, 1940er-1960er-Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Beschreibung des Produkts: Dieses Stück aus Fayence-Steingut wurde von Stig Lindberg für Gustavsberg entworfen. Seine Fayencestücke sind von insgesamt 36 verschiedenen Malern verzie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Tonware, Fayence, Keramik

Art Deco Servierschale aus Messing und geschliffenem Glas Butter um 1920
Art Deco Servierschale aus Messing und geschliffenem Glas Butter um 1920 Messing poliert und emailliert Original geschliffenes Glas innen
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Messing

Große Art-Déco-Vase Gustavsberg Sgraffito Josef Ekberg, Schweden, 1922
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Sgraffito-Vase im Art déco-Stil mit Blumenmotiv, von Josef Ekberg für Gustavsberg. Sgraffito ist eine Art, zwei Schichten zu einem Muster zu verbinden. Die zweite Schicht wird abgekr...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Art Deco Wilhelm Kåge Gustavsberg Argenta Großer Teller, Schweden
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Dieser wunderbare, sehr große und seltene Art-Déco-Teller, der in den 1930er Jahren in der schwedischen Fabrik Gustavsberg hergestellt wurde, wurde von Wilhelm Kåge entworfen. Der Na...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Silber

Black & White Round Spheral Vase Domino, Stig Lindberg, Gustavsberg, 1950s
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne kugelförmige Vase aus Porzellan, entworfen von Stig Lindberg bei Gustavsberg. Er hat einen Durchmesser von 9,5 cm. Er ist in ausgezeichnetem Zustand und eines der ikonisc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Art déco-Vase Gustavsberg Sgraffito Josef Ekberg, Schweden, 1922
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Sgraffito-Vase im Art déco-Stil mit Blumenmotiv, von Josef Ekberg für Gustavsberg. Sgraffito ist eine Art, zwei Schichten zu einem Muster zu verbinden. Die zweite Schicht wird abgekr...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Art déco-Vase Gustavsberg Sgraffito Josef Ekberg, Schweden, 1922
Art déco-Vase Gustavsberg Sgraffito Josef Ekberg, Schweden, 1922
910 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 8,27 in D 7,88 in
19. Jahrhundert Majolika-Erdbeer-Teller Luneville
Von Luneville
Seltene große Majolika-Erdbeerplatte aus dem 19. Jahrhundert, signiert Luneville. Teller / 12,8" auf 10,5 Zoll.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Majolika, Keramik

19. Jahrhundert Majolika-Erdbeer-Teller Luneville
19. Jahrhundert Majolika-Erdbeer-Teller Luneville
738 €
H 1 in B 10,5 in T 12,8 in
Set englischer Majolika des 19. Jahrhunderts
Fünfteiliges Set aus antiker englischer Majolika, bestehend aus einer Servierplatte und vier Tellern mit geprägtem Blattmuster. Servierplatte: 8" x 9,5" Tafeln: 8"
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Orangefarbene Art-Déco-Tortenschale/Tellerschale aus Perlmutt-Pastry-Glas mit Depressionsglas
Hoher orangefarbener Art Deco Tortenständer mit Perlmutt-Effekt, runde Tortenplatte mit sehr dekorativem Wellenmuster und Sternmuster auf dem runden Sockel, aus Pressglas, auch Depre...
Kategorie

1930er Belgisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Glas

Villeroy & Boch Tubelined geblümte Kompottschale aus Majolica Keramik im Art nouveau-Stil
Von Villeroy & Boch
Eine sehr stilvolle Villeroy & Boch Art Nouveau Majolica Keramik Tazza oder Kuchen Stand mit tubelined floralen Designs aus ca. 1900 verziert. Die Tazza steht auf einem glockenförmig...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Majolika

Drei große, einzigartige, handbemalte Platten, Stig Lindberg, Gustavsberg Studio
Von Stig Lindberg
Drei große, handbemalte Teller, Stig Lindberg, Gustavsberg Studio, Fayence, 1940er Jahre. Maße: 25,5 cm. Signiert mit "Atelierhand". In perfektem Zustand.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Zuvor verfügbare Objekte
Karin Björquist - Schneidebrett - Gustavsberg
Von Karin Björquist, Gustavsberg
Beschreibung des Produkts: Dieses Schneidebrett wurde von der schwedischen Firma Gustavsberg hergestellt und von Karin Björquist entworfen. Das Stück ist Teil der Delikatess-Serie, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Porzellan

Stig Lindberg – Pungoschale – Gustavsberg – 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Beschreibung des Produkts: Im Angebot ist diese formschöne Schale, die von Stig Lindberg entworfen wurde und zur Pungo-Serie gehört. Die Serie Pungo besteht aus drei Vasen und zwei ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Tonware, Keramik, Steingut

Wilhelm Kge für Gustavsberg, „Argenta-Serie“, Art-déco-Schale, Schweden
Von Gustavsberg
Dieses schöne Stück gehört zu der Argenta-Serie des Künstlers, die er für die Gustavsberg-Fabrik herstellte und mit der er erstmals große Erfolge erzielte. Die Serie umfasst alles vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Silber

Wilhelm Kage-Teller mit Porträt einer Frau
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Ein Wilhelm Kage Keramikteller aus der Jahrhundertmitte mit dem Porträt einer Frau mit Blumen. Auf der Rückseite vermerkt. 110338.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Schwedisches Art-déco-Tablett oder -Schale von Josef Ekberg für Gustavsberg
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Großes schwedisches Art Deco Tablett oder Schale mit gekerbten Ecken und Griffen. Handdekoriert mit Goldglasur über einer braunen und grünen Glanzglasur. Entworfen von Josef Ekberg f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Schwedisches Art déco-Keramikgeschirr mit Blumenmuster von Josef Ekberg, Gustavsberg, 1926
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Handdekorierte Keramikgeschirre, entworfen von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden. Das Design besteht aus stilisierten Blumen und Blättern in Rosa und Grün mit Details in Gold. S...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen