Zum Hauptinhalt wechseln

Spiegel von Gustavsberg

Die Porzellanfabrik Gustavsberg war viele Jahrzehnte lang der größte Keramikhersteller Schwedens und beherbergte einige der innovativsten und genialsten Hersteller des vergangenen Jahrhunderts. Das 1825 gegründete Unternehmen stellte eine breite Palette von Produkten in Serie her: zunächst dekorative Haushaltsgegenstände und Geschirr im englischen Stil, später Badarmaturen, darunter die ersten Badewannen aus Pressstahl, die das schwere Gusseisen verdrängen sollten. Für Sammler sind jedoch in erster Linie die bemerkenswerten dekorativen Werke von Interesse, die im Studio von Gustavsberg entstanden sind, insbesondere die Werke der Keramikmeister Wilhelm Kåge, Berndt Friberg und Stig Lindberg

Gustavsberg begann in den 1860er Jahren mit der Herstellung einiger individuell gefertigter, stark dekorierter und reich glasierter Stücke. Während die Formen der in Massenproduktion hergestellten Gefäße und Teller von englischen, kontinentalen und asiatischen Stilen abgeleitet waren, gewannen einige wenige Maler Anerkennung für ihre persönliche Kunstfertigkeit. Gunnar Wennerberg wurde für seine Arbeiten im organischen Jugendstil bekannt, und Josef Ekberg, von 1908 bis 1917 Designchef des Unternehmens, wurde für seine fachmännische Verwendung schillernder Lüsterglasuren und die Sgraffito-Technik verehrt, bei der ein dekoratives Muster in die Oberfläche eines Tontopfes eingeritzt wird, bevor dieser glasiert und gebrannt wird. 

Erst als Ekbergs Nachfolger Wilhelm Kåge das erste Atelier für Kunsttöpfer in Gustavsberg eröffnete, erlangte das Werk breite Anerkennung. Die Serie "Argenta" von Kåge, die eine Reihe von Gefäßen umfasst, die mit einer oxidierten grünen Glasur überzogen und mit Silbermotiven verziert sind, ist nach wie vor beliebt. Die vielleicht auffälligsten Werke sind seine "Surrea" Vasen - weißes Biskuitporzellan in schrägen Formen, die von kubistischen Gemälden inspiriert sind - und seine "Farsta"-Waren, zu denen totemistische, spindelförmige Steinzeugvasen und -schalen mit strukturierten Oberflächen gehören, die in Braun, Grün und Blau glasiert sind.

Kåges beste Schützlinge, Berndt Friberg und Stig Lindberg, übernahmen 1945 die Leitung der Gustavsberg-Designabteilung von Kåge. Friberg war ein Töpfermeister. Er warf elegante, schlichte, symmetrische Vasen und Schalen, die er sorgfältig Schicht für Schicht mit einer matten Glasur überzog, um einen klassischen Streifeneffekt zu erzielen, der als "Hasenfell" bekannt ist. Lindbergs Studio-Keramik mit hohem Sammlerwert lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Die erste besteht aus weißem Porzellan in runden, biomorphen oder stilisierten natürlichen Formen. Die zweite Gruppe umfasst schwerere Vasen - viele mit strukturierten Körpern und aufgesetzten Verzierungen -, die in tiefen, erdigen Farben glasiert sind. Wie Sie anhand der Werke auf diesen Seiten sehen werden, war Gustavsberg eine Bastion der Kreativität und der präzisen Kunstfertigkeit, die eine bemerkenswerte Reihe von Werken hervorbrachte, deren Stil noch immer bei Liebhabern von skandinavischem Design nachhallt.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
134
932
531
291
139
Schöpfer*in: Gustavsberg
Einzigartiger Wandspiegel aus Keramik von Stig Lindberg für Gustavsberg, 1950er Jahre, Schweden
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Einzigartiger Wandspiegel aus Keramik, entworfen und hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio in den 1950er Jahren. Handsigniert auf der Unterseite und signiert von Dan ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Spiegel der skandinavischen Moderne von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Skandinavien Moderner Wandspiegel, entworfen von Stig Lindberg für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre. Hergestellt aus Keramik mit handgemaltem geometrischem Muster. Signiert auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Schwedischer Vintage-Wandspiegel aus Eicheholz, 1950er Jahre
Schlichter, organischer, moderner schwedischer Wandspiegel aus den 1960er Jahren. Handgefertigter rechteckiger Eichenholzrahmen im Wabi-Sabi-Stil mit geschnitzten runden Verzierungen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Spiegel, Holz, Eichenholz

Skandinavischer moderner Wandspiegel, Schweden, ca. 1940er Jahre
Sehr seltener und schöner skandinavischer moderner Wandspiegel, Schweden ca. 1940er Jahre. Dekoratives Stück mit Blumen, Blättern und einer Krone auf der Oberseite. Unbekannter Desi...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Metall

Schwedischer Designer, Wandspiegel, Massivholz, Spiegelglas, Schweden, 1940er Jahre
Spiegel mit Massivholzrahmen, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Spiegel, Holz

Schwedischer Designer, Wandspiegel, Nussbaum, Messing, Spiegelglas, Schweden, 1950er Jahre
Ein Wandspiegel aus Nussbaum und Messing, entworfen und hergestellt in Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Messing

Schwedischer Designer, Wandspiegel, Zinn, Spiegel, Schweden, ca. 1940er Jahre
Ein Zinnspiegel, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Hartzinn

Fröseke, Wall Mirror, Teak, Brass, Sweden, 1950s
Von Fröseke 2
Wandspiegel aus Teakholz und Messing, entworfen und hergestellt von Fröseke, AB Nybrofabriken, Schweden, ca. 1950er Jahre. Befestigungsmaterial ist nicht enthalten.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Messing

Schwedischer moderner Wandspiegel von Fröseke, Schweden, 1940er Jahre
Von Fröseke 2
Schwedischer moderner Spiegel, hergestellt von Fröseke. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Wellenförmiger Rahmen aus Mahagoni. Guter Vintage-Zustand mit altersbedingter Ab...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Spiegel, Buchenholz, Kiefernholz

Josef Frank Table or Wall Mirror, Sweden, 1950s
Von Josef Frank
Ein Spiegel für Tisch oder Wand aus Messing und gebeiztem Nussbaum. Entworfen von Josef Frank für die Firma Svenskt Tenn in den 1950er Jahren. Ausgezeichneter Vintage-Zustand    
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Messing

Bo Fajans, Wandspiegel, Keramik, Schweden, 1940er Jahre
Von Bo Fajans
Ein runder, weiß glasierter Keramik-Wandspiegel, entworfen und hergestellt von Bo Fajans, Schweden, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Keramik

Art Deco Zinn Zinn Spiegel, Schweden 1940er Jahre
Dieser seltene Wandspiegel wurde in den 1940er Jahren in Schweden entworfen und hergestellt. Er hat einen Zinnrahmen und Spiegelglas. Der Gesamtzustand ist sehr gut mit einer schöne...
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Zinn, Hartzinn

Bjerkås Armatur, Beleuchteter Wandspiegel, Metall, Stoff, Schweden, 1940er Jahre
Beleuchteter Wandspiegel aus beigefarbenem Metall und beigem Stoff, hergestellt von Bjerkås Armatur, Schweden, um 1940. Glühbirnen-Spezifikationen: E-14 Glühbirnen
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Metall

Wandspiegel aus Teakholz von Hans-Agne Jakobsson, Åhus, Schweden, 1950er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Ein seltener Wandspiegel aus Teakholz von Hans-Agne Jakobsson. Hergestellt in Åhus, Schweden, 1950er Jahre. Auf der Rückseite ist ein Label angebracht. Ein sehr einfacher rechteckig...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Spiegel, Teakholz, Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Fayence wandspiegel von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Fayence-Wandspiegel von Stig Lindberg mit schönem:: lebhaftem Karo-Dekor mit rosa und schwarzen Streifen.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Fayence, Spiegel

Fayence wandspiegel von Stig Lindberg
Fayence wandspiegel von Stig Lindberg
H 13,39 in B 10,63 in T 1,58 in
Fayence wandspiegel von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Bezaubernder Fayence-Wandspiegel von Stig Lindberg mit einem schönen Blumenmotiv. Dieses Muster:: das auf verschiedenen Gegenständen verwendet wurde:: wurde 1942 in einer Ausstellung...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Spiegel von Gustavsberg

Materialien

Fayence

Fayence wandspiegel von Stig Lindberg
Fayence wandspiegel von Stig Lindberg
H 13,98 in B 11,23 in T 0,99 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen