Zum Hauptinhalt wechseln

Haku Maki Abstrakte Drucke

Japanisch, 1924-2000

Maki Haku ist der Künstlername von Maejima Tadaaki, der in der Präfektur Ibaraki geboren wurde. Er war ein sōsaku-hanga-Künstler des 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er in der japanischen Luftwaffe zum Kamikaze-Piloten ausgebildet, aber der Krieg endete, bevor er einen Einsatz erhielt. Haku hatte keine formale Kunstausbildung, studierte aber zwei Jahre lang bei dem Sōsaku-Hanga-Künstler Onchi Kōshirō. 1962 begann er, seine Drucke mit Texturen zu versehen. 1965 begann er, Motive in ein unbedrucktes Papier zu prägen, indem er mit einer Presse ein in Zement erstelltes Motiv auf eine geschnitzte Sperrholzplatte übertrug und dann mit Schablonen Farbe hinzufügte. Maki Haku nahm 1957-60 an der Internationalen Grafikbiennale in Tokio teil. Das Art Institute of Chicago, das Cincinnati Art Museum, das Honolulu Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art, das Museum of Fine Arts in Boston, das Museum of Modern Art in New York und das Philadelphia Museum of Art zählen zu den öffentlichen Sammlungen, die Drucke von Maki Haku besitzen.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
4
533
165
164
151
2
2
2
2
1
2
Künstler*in: Haku Maki
Gedicht 71-25 (Ich)
Von Haku Maki
Gedicht 71-25 (Ich) Farbholzschnitt mit Zementformprägung, 1971 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage 100 (55/100) (siehe Foto) Signiert mit dem Stemp...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Gedicht von 70-82
Von Haku Maki
Dieses Werk ist sofort als ein Werk von Haku Maki (1924-2000) zu erkennen. Es handelt sich um eine seiner bekannten abstrakten Kompositionen. Der Druck ist in einem sehr guten Zustand und weist keine Mängel auf der Oberfläche auf. Es gibt einige sehr, sehr leichte Tonungen in den Rändern, kaum sichtbar nur unter hellem Licht. Maki Haku...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Signes" - Modernistische Abstraktion der Jahrhundertmitte
Von Jean (Hans) Arp
Jean Arp, Signes, Holzschnitt, Auflage 50, 1949. Schöner, schwarzer Abdruck mit deutlichem Druck aller feinen Linien auf cremefarbenem Velin; das ganze Blatt mit breitem Rand (1 5/8 ...
Kategorie

1940er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Metamorphosis of Zan Biell, Woodcut Print on Rice Paper by Keisuke Serizawa
Von Keisuke Serizawa
Künstler: Keisuke Serizawa, Japaner (1895-1984) Titel: Die Metamorphose des Zan Biell Jahr: ca. 1970 Medium: Holzschnitt auf Reispapier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

DEKORATION - Selten - 1 von nur 4 signierten Impressionen
Von Paul Landacre
PAUL LANDACRE (1893 - 1963) DEKORATION (Design/One Green Mansions) 1932-3 (Wien 125), Holzstich. RARE. Nur vier betitelte und signierte Abzüge, dies ist Nr. 3. 3 x 2". Volles Bla...
Kategorie

1930er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Wanddruck im Holzschnitt von Charles Battaglini
Von Charles Battaglini
Charles Battaglini war ein professioneller Künstler/Lehrer im Bereich der Druckgrafik. Er stellte mehr als 55 Jahre lang in Jurys und Galerien aus, darunter die Associated Artists of...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Der Regen, Abstrakt in Rubin und Jade“, sosaku-hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts außerhalb des Blocks signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1973 mit Einschränkung und Nummer "50-4" unten in der Mitte und unten links betitelt "The Rain". Abmessungen des Papiers: 19,75 x 12,5 Zoll Eine elegante Abstraktion mit sich überschneidenden Formen aus tiefem Rubin, Koralle und Jade. Der Graveur und Grafiker Hiroyuki Tajima wurde 1911 in Tokio geboren und machte 1932 seinen Abschluss an der Nihon Universität. 1934 machte er seinen Abschluss an der Tokyo School of Arts mit einer Spezialisierung auf westliche Malerei. Später studierte Tajima Stofffärbung bei Hirokawa Matsugoro (1889-1952) und Holzschnitt bei dem Sosaku-Hanga-Künstler Nagase Yoshiro (1891-1978), einem Gründer der Japan Print Association (Hanga Kyokai). Inspiriert von Dada und Surrealismus schloss sich Tajima 1946 der Bijutsu Bunka Kyokai an, einer Gruppe, die sich der Erforschung und Wiederbelebung der abstrakten und surrealistischen Malerei widmete, die im Zweiten Weltkrieg unterdrückt worden war. Tajima stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Modern Art Association in Tokio (Prix du Nouveau Venu, 1962), der Japanese Engraving Association, der Contemporary Japanese Art Exhibition in Tokio (1962), der Northwest International Print Exhibition (1962-1964) und der Tokyo International Print Biennale (1964). Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Portland Art Museum (Oregon), das Cleveland Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art (LACMA), die Fine Arts Museums of San Francisco, die Art Gallery of Greater Victoria (British Columbia), die Art Gallery of New South Wales (Australien), das Carnegie Museum of Art, das National Museum of Art, Osaka (NMAO) und das British Museum in London. Frances Blakemore beschreibt Tajimas Werk so: "Jedes Werk von Tajima scheint von hinten zu leuchten, als ob es ein fluoreszierendes Licht enthielte, das von einem geheimnisvoll strukturierten Stoff abgeschirmt wird. ... Tajimas Technik besteht darin, intensiv gefärbte Farbstoffe über ein dunkles Medium zu streichen, was den weißen Flächen Leuchtkraft verleiht und die Grundfarben des Drucks bereichert. Die strukturierten Bereiche gehen in dunkle Flächen über, die auf einer kühlen Flüssigkeit zu schweben scheinen. So werden die faszinierenden, sprudelnden Formen durch einfache, entspannende Grundformen ergänzt. Diese seltene Kombination aus Komplexität und selbstbewusster Einfachheit macht Tajimas Werk sowohl spannend als auch beruhigend" (S. 192). Mit Dank an die Lavenberg Collection of Japanese Prints Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 13, S. 435; Guide to Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Keiji Shinohara, Accelerondo, Ukiyo-e-Holzschnitt-Landschaft, 2005
Von Keiji Shinohara
Keiji Shinohara ist in Osaka, Japan, geboren und aufgewachsen. Nach 10 Jahren als Lehrling bei dem berühmten Keiichiro Uesugi in Kyoto wurde er Meister der Druckgrafik und zog in die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Sean Scully, Ständer 2, farbiger Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier, signiert #14/35 Gerahmt
Von Sean Scully
Sean Scully Standing 2, 1986 Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Okawara-Papier Signiert, mit Titel beschriftet und nummeriert aus der limitierten Auflage von nur 35 Stück in Graphit...
Kategorie

1980er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Abstrakter abstrakter Monodruck von Charlie Hewitt
Von Charlie Hewitt
Künstler: Charlie Hewitt, Amerikaner (1946 - ) Titel: Unbetitelt - III Jahr: um 1995 Medium: Holzschnitt-Monoprint, mit Bleistift signiert Auflage: 1/1 Größe: 20 x 24 in. (50,8 x 60,...
Kategorie

1990er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint, Holzschnitt

Vier Bäume. Papier, Holzschnitzerei, 29x29 cm, Papier
Vier Bäume. Papier, Holzschnitzerei, 29x29 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Land...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

„Abstrakte Kunst in Türkis und Kupfer“, Sosaku-Hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1979 mit der Limitierung und Nummer "100-10" unten in der Mitte und unten links betitelt "Section of Landscape". Abmessungen des Papiers: 19,75 x 12,5 Zoll Eine elegante Abstraktion, die aus nebeneinander stehenden vertikalen, rechteckigen Formen in verschiedenen Türkisblau- und Kupferschattierungen besteht. Der Graveur und Grafiker Hiroyuki Tajima wurde 1911 in Tokio geboren und machte 1932 seinen Abschluss an der Nihon Universität. 1934 machte er seinen Abschluss an der Tokyo School of Arts mit einer Spezialisierung auf westliche Malerei. Später studierte Tajima Stofffärbung bei Hirokawa Matsugoro (1889-1952) und Holzschnitt bei dem Sosaku-Hanga-Künstler Nagase Yoshiro (1891-1978), einem Gründer der Japan Print Association (Hanga Kyokai). Inspiriert von Dada und Surrealismus schloss sich Tajima 1946 der Bijutsu Bunka Kyokai an, einer Gruppe, die sich der Erforschung und Wiederbelebung der abstrakten und surrealistischen Malerei widmete, die im Zweiten Weltkrieg unterdrückt worden war. Tajima stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Modern Art Association in Tokio (Prix du Nouveau Venu, 1962), der Japanese...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Face with a Mustache – Abstrakte Lithographie von Cathleen Panttaja
Face with a Mustache – Abstrakte Lithographie von Cathleen Panttaja Hip Holzschnitt Druck auf dem Höhepunkt der Flower Power 60er Jahre, eines Mannes mit einem großen Schnurrbart get...
Kategorie

1970er Abstrakter Impressionismus Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Figurative Couple India Ltd Ed A/P Linocut Print Tender Days II Türkisbraun
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

1990er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Druckertinte, Holzschnitt, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pig...

Zuvor verfügbare Objekte
Gedicht 71-75
Von Haku Maki
Gedicht 71-75 Farbholzschnitt mit Zementgussprägung:: 1971 Signiert:: betitelt und nummeriert mit Bleistift (siehe Foto) Signiert mit dem roten Siegel des Künstlers unten links (siehe Foto) Auflage: 154 (88/154) Bildgröße: 17 3/16 x 10 9/16 Zoll Zustand: Sehr guter:: frischer Zustand. Leichte Abschürfungen an den Blattkanten:: die das Bild nicht beeinträchtigen Maki Haku...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Gedicht 71-75
Gedicht 71-75
H 17,188 in B 10,563 in
Gedicht 71-25 (Me)
Von Haku Maki
Gedicht 71-25 (Ich) Farbholzschnitt mit Zementformprägung, 1971 Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Ausgabe 100 (92/100) Signiert, betitelt und nummeriert in Bleistift vo...
Kategorie

1970er Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Symbol Nr. 2, 1957, signiert Holzschnitt von Haku Maki
Von Haku Maki
Künstler: Haku Maki, Japaner (1924 - 2000) Titel: Symbol Nr. 2 Jahr: 1957 Medium: Holzschnitt, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 200 Bildgröße: 12 x 16 Zoll Rahmengröße:...
Kategorie

1950er Moderne Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Gedicht 71-10
Von Haku Maki
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift; signiert mit dem roten Stempel des Künstlers im Bild unten links Auflage: 152 (122/152) Farbholzschnitt über zementgeprägter Texturplatte gedruckt auf strukturiertem Velinpapier Blatt: 12 x 8 5/8"; Bild: 10 1/2 x 7 1/4" Referenz: Haku Maki Katalog Raisonne 323 Maki Haku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Haku Maki Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen