Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Französisch, 1886-1966
Jean Arp oder Hans Arp, geboren in Straßburg am 16. September 1886 und gestorben in Basel, Schweiz am 7. Juni 1966 war ein Maler, ein Bildhauer und ein Dichter dann Deutsch Französisch.
Arp studierte Kunstgewerbe in Straßburg, Paris und Weimar, bevor er sich der Poesie widmete. Im Jahr 1909 lernte er jedoch Paul Klee kennen. Er nahm an Ausstellungen teil, unter anderem 1912 am Blauen Reiter. 1916 schloss er sich der Dada-Bewegung in Zürich und Köln an. Er illustrierte mehrere Werke aus der "Dadas"-Sammlung, darunter Benjamin Pérets Der transatlantische Passagier, Tristan Tzaras Fünfundzwanzig Gedichte und ein Buch von Richard Huelsenbeck. 1917 begann er mit der Bildhauerei. Er stand den Surrealisten nahe und war von 1926 bis 1930 Gründungsmitglied der Gruppe Abstraction-Creation.
Am 20. Oktober 1922 heiratete er Sophie Taeuber-Arp, die er in Zürich kennengelernt hatte und deren tragischer Tod im Jahr 1943 ihn tief beeindruckte. Arp ist der Urheber eines Zeichenvokabulars mit figurativen und ironischen Anspielungen. Ab 1930 nimmt die Skulptur in der Rundhöhle einen wichtigen Platz in seinem Werk ein. Nach dem Krieg wurden ihm zahlreiche Einzelausstellungen gewidmet, so bereits 1944 in der Peggy Guggenheim Gallery in New York, dann in der Galerie Maeght, der Galerie Denise René Paris und 1950 in Sydney Janis. Arp wurde ein international anerkannter Künstler.
1954 erhielt er auf der Biennale von Venedig den Großen Preis der internationalen Bildhauerei, 1960 wurde er in den Rang eines Chevalier der Ehrenlegion erhoben und 1963 erhielt er den Grand Prix National des Arts. Viele seiner Werke sind heute im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Straßburg ausgestellt, das ihnen einen zentralen Raum widmet. Nach ihm ist auch der Platz benannt, der als Platz für dieses Museum dient, ebenso wie das Gebäude der Nationalen Verwaltungsschule. Seine zweite Frau, Marguerite Arp-Hagenbach, machte aus Clamarts Heimstudio die 1979 eröffnete Arp Foundation.
Seine letzten Worte waren: "Ich liebe euch alle und ich gehe jetzt zu meiner Sophie."bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
15
800
408
305
282
1
1
Künstler*in: Hans Arp
Französische Form – Bleistiftzeichnung – Abstraktes Französisches Deutsch
Von Hans Arp
JEAN [HANS] ARP 1886 -1966
Strasbourg, Frankreich 1886-1966 Basel, Schweiz (deutsch/französisch)
Titel: Französische Form Forme Francaise, 1959
Technik: Handsignierte Bleistiftzei...
Kategorie
1950er Surrealismus Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Bleistift
Poupée sur fond noir
Von Hans Arp
Dieses fesselnde Mixed-Media-Werk von Hans Arp mit dem Titel *Poupée sur fond noir* (1960) ist ein Beispiel für den typischen surrealistischen Stil des Künstlers, der Abstraktion und...
Kategorie
1960er Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Mixed Media
Zugehörige Objekte
Haitian Scene #7 Signiertes modernes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Associated American Artists
Von Adolf Dehn
Adolf Arthur Dehn
Haitianische Szene Nr. 7, ca. 1951
Aquarell-Gouache, handsigniert; gerahmt mit AAA Gallery Label verso
Signiert auf der Vorderseite mit dem Original Label auf der R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache
H 13,25 in B 11,25 in T 0,5 in
Gino Hollander, Porträt einer Frau
Von Gino Hollander
Gino Hollander: 1924-2015. Gut gelisteter amerikanischer Künstler mit Auktionsergebnissen über 14.000 $. Er lebte in Kalifornien, Colorado und Spanien. Diese fabelhafte gemischte Med...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Mixed Media
Paysage linéaire von José Gerson - Gouache auf Papier 69x50 cm
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie
1980er Surrealismus Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Pastell, Gouache, Kohlestift
H 27,17 in B 19,69 in T 0,4 in
Pastellfarbene abstrakte surrealistische Meereslandschaft unter einer großen weißen Wolke-Zeichnung
Pastellblaue, graue und weiße abstrakte surrealistische Zeichnung des Künstlers T. Moore. Die Zeichnung zeigt ein ruhiges Meer unter einer großen weißen Wolke. Dieses Stück hat einig...
Kategorie
20. Jahrhundert Surrealismus Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Archivpapier, Buntstift
The feather of the soul von José Gerson - Gouache auf Papier 50x70 cm
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie
1970er Surrealismus Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Gouache, Buntstift
H 19,69 in B 27,56 in T 0,4 in
Eve Asleep, nude, weibliche Figur, Graphitzeichnung, Archivpapier, monochrom, weibliche Figur
Von Audrey Anastasi
Diese erst kürzlich entdeckten übergroßen Aktfotos von 1984 auf Mylar und/oder Archivpapier wurden in schneller Arbeit nach einem lebenden Modell angefertigt. Die Serie zeigt die le...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Mixed Media, Archivpapier, Grafit
Griechische Inseln – Mixed Media von Robert Sauterne – 20. Jahrhundert
Greek Islands ist eine Zeichnung in Mischtechnik (Bleistift, Tusche und Aquarell) auf Karton von Robert Sauterne.
Der Erhaltungszustand ist gut, mit einem kleinen Fleck entlang der ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Mixed Media, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
H 15,36 in B 21,66 in T 0,08 in
„Le combat des poissons“ Bleistiftstudie mit Notizen, cm. 30 x 20 1940 ca.
Von André Masson
André Masson ( 1896-1987)
Bleistiftstudie mit Anmerkungen auf der rechten Seite, vom Vorbesitzer von Luis Masson erworben Sohn von Andrè Masson
Kategorie
1940er Surrealismus Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Bleistift
Finger of Power – Zeichnung von Gabriele Galantara – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Gabriele Galantara
Finger der Macht ist ein modernes Kunstwerk von Gabriele Galantara (1865-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Das Kunstwerk wurde in Mischtechnik auf Papier realisiert.
Guter Zust...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
Rechteckiger Akt, weibliche Figur, Pastellzeichnung auf übergroßem schwarzem Papier, farbenfrohe
Von Audrey Anastasi
Diese kürzlich wiederentdeckten übergroßen Pastelle aus dem Jahr 1984 auf Archivpapier sind in schneller Arbeit in Pastell entstanden. Die Serie zeigt die letzten existierenden Beob...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Pastell, Mixed Media, Archivpapier
Jane Jane, Pastellzeichnung einer weiblichen Figur, nackt
Von Audrey Anastasi
Diese kürzlich entdeckten übergroßen Pastelle aus dem Jahr 1984 auf Archivpapier wurden mit einem lebenden Modell in schneller Arbeit in Pastell geschaffen. Die Serie zeigt die letz...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Mixed Media, Archivpapier, Pastell
H 26 in B 40 in T 0,1 in
Unbenannt
Bleistiftzeichnung einer pelzigen Struktur mit einem Auge. Surrealistisches Kunstwerk.420
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Hans Arp Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Bleistift