Zum Hauptinhalt wechseln

Hans Arp Deko-Objekte

Französisch, 1886-1966
Jean Arp oder Hans Arp, geboren in Straßburg am 16. September 1886 und gestorben in Basel, Schweiz am 7. Juni 1966 war ein Maler, ein Bildhauer und ein Dichter dann Deutsch Französisch. Arp studierte Kunstgewerbe in Straßburg, Paris und Weimar, bevor er sich der Poesie widmete. Im Jahr 1909 lernte er jedoch Paul Klee kennen. Er nahm an Ausstellungen teil, unter anderem 1912 am Blauen Reiter. 1916 schloss er sich der Dada-Bewegung in Zürich und Köln an. Er illustrierte mehrere Werke aus der "Dadas"-Sammlung, darunter Benjamin Pérets Der transatlantische Passagier, Tristan Tzaras Fünfundzwanzig Gedichte und ein Buch von Richard Huelsenbeck. 1917 begann er mit der Bildhauerei. Er stand den Surrealisten nahe und war von 1926 bis 1930 Gründungsmitglied der Gruppe Abstraction-Creation. Am 20. Oktober 1922 heiratete er Sophie Taeuber-Arp, die er in Zürich kennengelernt hatte und deren tragischer Tod im Jahr 1943 ihn tief beeindruckte. Arp ist der Urheber eines Zeichenvokabulars mit figurativen und ironischen Anspielungen. Ab 1930 nimmt die Skulptur in der Rundhöhle einen wichtigen Platz in seinem Werk ein. Nach dem Krieg wurden ihm zahlreiche Einzelausstellungen gewidmet, so bereits 1944 in der Peggy Guggenheim Gallery in New York, dann in der Galerie Maeght, der Galerie Denise René Paris und 1950 in Sydney Janis. Arp wurde ein international anerkannter Künstler. 1954 erhielt er auf der Biennale von Venedig den Großen Preis der internationalen Bildhauerei, 1960 wurde er in den Rang eines Chevalier der Ehrenlegion erhoben und 1963 erhielt er den Grand Prix National des Arts. Viele seiner Werke sind heute im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Straßburg ausgestellt, das ihnen einen zentralen Raum widmet. Nach ihm ist auch der Platz benannt, der als Platz für dieses Museum dient, ebenso wie das Gebäude der Nationalen Verwaltungsschule. Seine zweite Frau, Marguerite Arp-Hagenbach, machte aus Clamarts Heimstudio die 1979 eröffnete Arp Foundation. Seine letzten Worte waren: "Ich liebe euch alle und ich gehe jetzt zu meiner Sophie."
bis
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
12
1.343
718
479
475
Schöpfer*in: Hans Arp
Seltene Skulptur von Jean Peyrissac
Von Hans Arp
Sehr schöne runde Bosse von Jean Peyrissac aus Kalksandstein von 1950.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Kaolin

Jean Hans Arp - Fucina degli Angeli - Skulptur - disco di vetro
Von Hans Arp
Jean Hans Arp - Fucina degli Angeli - Skulptur - disco di vetro Blaue Glasscheibe mit Hochrelief einer stilisierten Blume von Jean Hans Arp für Egidio Costantini und seine Fucina de...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Muranoglas

Zugehörige Objekte
Abstrakte Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Hans Arp 1964
Von Hans Arp
Schöne abstrakte Bronzeskulptur im Stil von Hans Arp 1886-1967 Signiert E.Stöcklin und datiert 64.
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Stein, Bronze

Skulptur aus Blanck-Marmor von Jean Frederic Bourdier
Von Jean Frédéric Bourdier
Skulptur aus Blanck-Marmor von Jean Frederic Bourdier weißer Marmorsockel Einzigartiges Stück.
Kategorie

1990er Europäisch Moderne Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor

Skulptur aus Blanck-Marmor von Jean Frederic Bourdier
Skulptur aus Blanck-Marmor von Jean Frederic Bourdier
7.500 €
H 29,53 in B 15,75 in T 16,93 in
Dietrich-Mohr Bildhauer in Bronze
Von Dietrich-Mohr
Jolie sculpture en ronde bosse pzr Deitrich-Mohr en bronze texturé.
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Dietrich-Mohr Bildhauer in Bronze
Dietrich-Mohr Bildhauer in Bronze
7.200 €
H 14,57 in B 5,52 in T 5,52 in
Skulptur von Jean Patrice Oulmont
lieben die Arbeit des französischen Künstlers Jean Patrice Oulmont ... Kunstwerk aus dem Jahr 2014, signiert und datiert von der Künstlerin
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Skulptur von Jean Patrice Oulmont
Skulptur von Jean Patrice Oulmont
5.500 €
H 21,26 in B 20,08 in T 7,88 in
Lutte pour la vie, seltene französische Bronzeskulptur von Edouard Drouot
Von Edouard Drouot
EDOUARD DROUOT Französisch, 1859-1945 "Lutte pour la vie" [Kampf ums Überleben] Patinierte und polychromierte Bronze auf Verde-Marmor signiert "E. Drouot" gegossen um 1920 Artik...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Jean Arp Abstrakte Bronzeskulptur Wachstum circa 1960er Jahre Mid Century Modern Art
Von Jean Arp
Abstrakte Bronzeskulptur mit dem Titel "Wachstum" von Jean Arp, Frankreich, ca. 1960er Jahre. Er misst 6,5" Höhe x 3" Breite (einschließlich Sockel). Behält die warme Originalpatina.
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Coppia di Angeli Reggicero in Legno Italia Inizio XVIII Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Engelsfiguren aus der epoca barocca, die auf einem mit charakteristischen Motiven und Putten verzierten Sockel prangen; die beiden Figuren sind in einer speziellen Position dargestel...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Holz

Coppia di Angeli Reggicero in Legno Italia Inizio XVIII Secolo
Coppia di Angeli Reggicero in Legno Italia Inizio XVIII Secolo
6.790 € / Set
H 38,98 in B 15,75 in T 9,06 in
BAROVIER & TOSO – Schilfrohr aus vetro di MURANO – hergestellt in Italien – 1950
Von Barovier&Toso
BAROVIER & TOSO - bel cane disegnato e prodotto a MURANO, nelle fornace muranesi di BAROVIER & TOSO, negli anni 50 , con la raffinata accuratezza di questa raffinata ditta . Dieses O...
Kategorie

Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Muranoglas

Terrakotta-Büstenskulptur von Jean-Baptiste Carpeaux
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Terrakotta-Büste von L'Espiègle oder La Rieuse aux pampres de vignes signiert in Punkt JBt CARPEAUX Carpeau Eigentumsstempel, Adler-Stempel, nummeriert 1801. Dieses Modell, das Anna ...
Kategorie

1870er Französisch Antik Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Büstenskulptur von Jean-Baptiste Carpeaux
Terrakotta-Büstenskulptur von Jean-Baptiste Carpeaux
8.164 €
H 17,72 in B 9,85 in T 10,63 in
Vase aus vetro di murano - vetro di murano - Murano-Glas - Design
Von Archimede Seguso
Zeitraum der Produktion 1960 Herstellungsland Italien Marchio di attribuzione Dieses Bild wurde einem Archimede Seguso zugeschrieben. Steele Vintage By Stato Molto buono Materiale ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Muranoglas

Barbara Hepworth Stil geschnitzten Marmor organischen abstrakten Garten oder Yard Skulptur
Von Isamu Noguchi, Hans Arp
Im Stil von Barbara Hepworth große organische biomorphe Form handgeschnitzte Garten - Landschaftsskulptur aus weißem Marmor mit schöner natürlicher Moospatina Diese Skulptur ähnelt a...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Abstrakte Steinskulptur im Stil von Jean Hans Arp Mid Century Modern 24,5"
Große abstrakte Steinskulptur im Stil von Jean Arp, Künstler unbekannt, wahrscheinlich Amerikaner, um 1950. Er misst eine beeindruckende Höhe von 24,5". Er besteht aus einem struktur...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Stein

Zuvor verfügbare Objekte
Abstrakte figurative Gipsskulptur von Hans Arp aus den 1950er Jahren, hergestellt von Alva Studios
Von Hans Arp
Vintage Gips Replik Skulptur von Jean Hans Arp 1938 Stück "Wachstum" von Alva Studios of New York. Inschrift auf der Seite des Sockels: © ALVASTUDIOS. Die Alva Studios wurden 1948 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Gips

Abstrakte Jean Hans Arp-Skulptur aus gelbem Muranoglas, Egidio Costantini
Von Hans Arp
Ein schönes kleines Werk aus Murano-Glas von Jean Hans Arp, in seinem erkennbaren abstrakten organischen Stil. Das gelb/bernsteinfarbene Glas ist mit einem schillernden Finish verseh...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hans Arp Deko-Objekte

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen