Zum Hauptinhalt wechseln

Hans Bellmer Mehr Drucke

Deutsch, 1912-1975

Surrealist Deutscher Künstler Hans Bellmer schuf in Zeichnungen, Gemälden, Fotografien und Skulpturen Bilder von verzerrten, entstellten oder gefesselten Formen meist pubertierender Frauen. Er ist vor allem für seine lebensgroßen Puppen und zerlegten Schaufensterpuppen bekannt und nutzte seine Kunst, um Themen wie Sexualität, Lust und Tod zu erforschen, seine Ansichten über Politik und Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen, seine eigenen Traumata zu verarbeiten und die psychoanalytischen Prinzipien Freuds zu kommentieren.

Bellmer wurde in Kattowitz, Deutschland, geboren. Er und sein Bruder lebten in ständiger Angst vor ihrem strengen Vater, der den Jungen wenig Zuneigung entgegenbrachte. Sein kalter Vater hat ihm das kindliche Spiel verboten. Obwohl er die Aufnahmeprüfung für die Universität bestand, bestand sein Vater darauf, dass er in Fabriken und Kohleminen arbeitete, anstatt sich weiterzubilden. Sein Vater stimmte schließlich zu, dass Bellmer das Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Berlin aufnahm, aber seine wahre Leidenschaft galt der Kunst.

1924 brach Bellmer die Schule ab und wurde Illustrator und Werbegrafiker in einem linken Verlagshaus. Nachdem er den Dadaismus entdeckt hatte, verkehrte er mit Künstlern wie John Heartfield und George Grosz und besuchte Vorlesungen an der Kunstschule Bauhaus. Als die faschistische Politik um ihn herum Fuß fasste - Bellmer lebte in Berlin, als Hitler an die Macht kam, und sein eigener Vater wurde zum Nazi - sah er sich gezwungen, Kunst zu schaffen, die seine Wut und seinen inneren Aufruhr widerspiegelte.  

In Anlehnung an das Manifest des Surrealisten André Breton, in dem er dazu aufrief, Wörter zu zerschneiden und neu zu arrangieren, schuf er eine Reihe von Schaufensterpuppen, die wie Kinderpuppen gekleidet waren und seine eigenen erotischen Obsessionen und missbräuchlichen Beziehungen in seinem Umfeld erforschten. Mit der gleichgesinnten deutschen Künstlerin UNICA Zürn arbeitete Bellmer 15 Jahre lang an verwandten Werken zusammen, die sich mit Fesselung und Erotik befassten. 

Viele von Bellmers Werken befinden sich in öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art in San Francisco, das International Center of Photography in New York und das British Museum in London. 

Auf 1stDibs, finden Sie authentische Hans Bellmer druckt und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
1
6
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
1
59
668
450
229
147
10
1
8
1
10
10
5
1
7
3
Künstler*in: Hans Bellmer
Ohne Titel – Radierung von H. Bellmer – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Hans Bellmer
Untitled ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Hans Bellmer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Farbige Ätzung Am unteren Rand handsigniert und nummeriert. Auflage von 54/150
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Aline et Valcour – Radierung von H. Bellmer – 1968
Von Hans Bellmer
Abmessungen des Bildes: 38,2 x 28,4 cm. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions Georges Visat, 1968. Kopie auf Japon Nacré aus der zusätzlichen Suite....
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Les 120 Journées de Sodome - Radierung von Hans Bellmer - 1968
Von Hans Bellmer
Les 120 Journées de Sodome ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Hans Bellmer. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions Georges Visat, 1968. Kopie auf...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

La bataille (D. A. 118)
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer (1902-1975) - La bataille (D. 118) Radierung von 1958. Auflage von 99/100. Abmessungen des Werks: 38 x 28 cm. Handsigniert. -- Herausgegeben von Joseph Foret, Pari...
Kategorie

1950er Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Juliette ou les Prospérités du Vice - Radierung von Hans Bellmer - 1968
Von Hans Bellmer
Juliette ou les Prospérités du Vice ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von Hans Bellmer realisiert wurde. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions ...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Notes pour la Nouvelle Justine - Radierung von Hans Bellmer - 1968
Von Hans Bellmer
Notes pour la Nouvelle Justine ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von Hans Bellmer realisiert wurde. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions Georg...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Les Infortunes de la Vertu - Radierung von Hans Bellmer - 1968
Von Hans Bellmer
Les Infortunes de la Vertu ist ein modernes Kunstwerk, das von Hans Bellmer realisiert wurde. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions Georges Visat, 19...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

L'Aigle Mademoiselle – Radierung von H. Bellmer – 1968
Von Hans Bellmer
Abmessungen des Bildes: 38 x 28 cm. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions Georges Visat, 1968. Kopie auf Velin d'Arches. Beinhaltet Passepartout. H...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Madame est Servie – Radierung von Hans Bellmer – Madame est Servie – 1960
Von Hans Bellmer
Handsigniert und nummeriert. Auflage von 120 Exemplaren. Herkunft: "La Rive Gauche" 28/4/1970.
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Inneneinrichtung mit Bild - Original-Radierung von H. Bellmer - 1971
Von Hans Bellmer
Interieur mit Bild ist ein Originaldruck des berühmten Künstlers Hans Bellmer aus dem Jahr 1971. Guter Zustand, abgesehen von den üblichen Alterungserscheinungen. Nicht unterzeichne...
Kategorie

1970er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Air France Europa original vintage Reiseplakat
Von Jacques Nathan-Garamond 1
Original AIR FRANCE EUROPE, Editions Perceval, Künstler: Jacques Nathan Garamond. Professionelles, säurefreies, archivierungsfähiges Reiseposter mit Leinenunterlage, rahmenferti...
Kategorie

1960er Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

STELLA PEREGRINA
Von Franz Marc
Marc, Franz (Deutscher, 1880-1916). STELLA PEREGRINA. Franz Hanffstaengl, München, 1917. Einzige Ausgabe. Nummer 25 der limitierten Auflage von 110 Stück. Folio (18 x 13 Zoll), Pergamentrücken, marmorierter Karton, Text mit einem einleitenden Essay über Marc von Hermann Bahr und achtzehn Gedichten, die von zeitgenössischen deutschen Dichtern geschrieben oder übersetzt wurden, jedes auf einem ganzen Blatt gedruckt und von einer Illustration von Marc begleitet, die auf ein ganzes Blatt farbigen Papiers gekippt wurde. Die 18 Tafeln sind Faksimiles nach Originalen von Marc, handkoloriert von Annette von Eckardt. Zu den Dichtern gehören Emil, Prinz von Schönaich-Carolath (3), Gustav Renner, Margarete Susman, Hans Bethge (3), Ludwig Jacobowski, Wilhem Wackernagel, Richard Dehmel, Carmen Sylva, Irene von Forbes-Mosse und Gustav Falke. Die Gedichte wurden von Marc ausgewählt, und er arbeitete zwischen 1904 und 1909 an den Illustrationen. Franz Marc fiel im Ersten Weltkrieg, und dieses Buch wurde im folgenden Jahr veröffentlicht. Leichte Abnutzungserscheinungen an den Ecken und Kanten der Buchdeckel und gelegentliche leichte Flecken oder Stockflecken, sonst ein sehr schönes Exemplar dieses seltenen Buches. Marc ist eine führende Figur unter den deutschen Expressionisten des frühen 20. Jahrhunderts, bekannt für seine Gemälde und seine Grafiken. Zusammen mit Kandinsky gehörte er zu den Gründern der Gruppe Der Blaue Reiter. In den Jahren 1904-1907, als er an den Illustrationen für Stella Peregrina arbeitete, litt er bekanntermaßen unter schweren Depressionen. 1907 reiste er nach Paris, wo er die Werke von Gauguin, Matisse, den Kubisten und anderen zeitgenössischen Einflüssen kennenlernte. Einige Anmerkungen zu einigen der Dichter: Carmen Sylva war der literarische Name von Prinzessin Elisabeth von Wied (1843-1916), die Königin von Rumänien wurde. Prinz Emil (1852-1908) war ein Essayist und Dichter. Hans Bethge, 1876-1946, ist vor allem für seine Übersetzungen chinesischer Tang-Dichtung bekannt, von denen einige von Gustav Mahler...
Kategorie

1910er Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Farbe

STELLA PEREGRINA
STELLA PEREGRINA
2.170 €
H 18 in B 13 in T 0,75 in
„Juges“ aus der Suite „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Juges" aus der Suite "Les Fleurs du Mal" entstand 1937/38, ist eine Original-Farbaquatinta auf Montval-Papier des bekannten französischen Künstlers G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Aquatinta

Argus-Farbe der Mythologie
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Die Mythologie Argus Color MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Editions Argillet, Paris AUFLAGENUMMER: XXX/L MASSNAHMEN: 22.5" x 30...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

„Femme Fiere“ aus der Serie „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
This artwork titled "Femme Fiere" from the suite "Les Fleurs du Mal" created in 1937/38, is an original color aquatint on Montval paper by renown French artist Georges Rouault, 1871-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Aquatinta

Fantome Le Soupirant
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Fantome Le Soupirant MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Editions Argillet, Paris AUFLAGENNUMMER: 51/100 ABMESSUNGEN: 14.9" x 11" ...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Suite „Conquest of Cosmos 1“
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Eroberung des Kosmos 1 Suite MEDIUM: 6 Farbradierungen & Aquatinten mit Prägung SIGNIERT: Jedes Stück ist handsigniert VERLAG: Levine & Levine ...
Kategorie

1970er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Moses und Monotheismus Moses & Akhenaton
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Moses und Monotheismus Moses und Echnaton MEDIUM: Radierung auf weichem Handschuh-Schafsleder SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Art et Valeur, Paris...
Kategorie

1970er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Carlotta Auba von Simon Tozer, Druck in limitierter Auflage, Segeln, Coastal
Carlotta Auba von Simon Tozer [2022] limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert Siebdruck auf Papier Nummer der Ausgabe von 18 Bildgröße: H:23,5 cm x B:31 cm Gesamtgröße d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Imaginationen und Objekte der Zukunft, die Weltraumzeitmelzen
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITLE: Imaginationen & Objekte der Zukunft Schmelzender Raum Zeit MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert HERAUSGEBER: Merrill Chase, Chicago/Alan Rich,...
Kategorie

1970er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

„Courtisane aux Yeux Baisses“ aus der Serie „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Courtisane aux Yeux Baisses" aus der Suite "Les Fleurs du Mal" aus dem Jahr 1937 ist eine Original-Farbaquatinta auf Montval-Papier des bekannten fran...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Aquatinta

Album Soft-Telefon
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Album Soft Telephone MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert AUFLAGENNUMMER: 15/150 MASSNAHMEN: 11" x 15" JAHR: 1968 GERAHMT: Ja, gerahmt in e...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Dialog Entre un Prêtre et un Moribond - Radierung von Hans Bellmer - 1968
Von Hans Bellmer
Dialogue Entre un Prêtre et un Moribond ist ein modernes Kunstwerk, das von Hans Bellmer umgesetzt wurde. Handsigniert. Aus der Mappe "Petit Traité de Morale", Paris, Editions Georg...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Paysage
Von Hans Bellmer
Künstler: Hans Bellmer Titel:Paysage Medium: Ätzen Unterschrieben: Handsigniert Ausgabe Nummer: 13/50 Abmessungen: 26" x 19.75" Zustand: Ausgezeichnet. Dieses Stück wurde in ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Paysage
Paysage
H 26 in B 19,75 in
A Sade - Radierung von H. Bellmer - 1969
Von Hans Bellmer
A Sade ist eine originale Kaltnadel, Platte 6 aus der Mappe, handsigniert und nummeriert, aus der Auflage von 50 Grafiken des deutschen Künstlers Hans Bellmar aus dem Jahr 1969. I...
Kategorie

1960er Surrealismus Hans Bellmer Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen